Neue Lebensfreude auf Rezept auch in Bad Mergentheim möglich

Von Natur aus wertvoll: Im Brunnentempel im Kurpark von Bad Mergentheim sprudelt Heilwasser aus drei Brunnentischen. - Neue Lebensfreude auf Rezept auch in Bad Mergentheim möglich

Badekuren zählen wieder zu den Pflichtleistungen der Krankenkassen im Rahmen der Prävention

Der Gesundheitsvorsorge kommt eine immer größere Bedeutung zu. Sie trägt dazu bei, gesundheitliche Beeinträchtigungen gar nicht erst entstehen zu lassen, sie möglichst frühzeitig zu erkennen und den Verlauf bereits diagnostizierter Erkrankungen positiv zu beeinflussen. Viele Menschen wissen nicht, dass man nicht erst ernsthaft erkranken muss, um entsprechende Maßnahmen in Anspruch nehmen zu können.

Ambulante Vorsorge in Bad Mergentheim

Diese ambulanten Vorsorgeleistungen werden auch als offene oder ambulante Badekur bezeichnet. Sie werden vom Hausarzt empfohlen, wenn die Gesundheit bereits angegriffen ist und eine Verschlechterung vermieden werden soll. Seit 2021 gehören sie wieder zu den Pflichtleistungen der Krankenkassen. Jeder Versicherte kann dieses Angebot alle drei Jahre nutzen und gemeinsam mit seinem Hausarzt einen Antrag bei seiner Krankenkasse stellen. Dabei kann auch ein Wunschkurort angegeben werden.

Bad Mergentheim beispielsweise liegt im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern und bietet vieles, um gesund zu bleiben oder gesünder zu werden. Neben der medizinischen Infrastruktur und spezialisierten Fach- und Rehakliniken bieten die „Romantische Straße“ und das Radwegenetz „Liebliches Taubertal“ beste Voraussetzungen für ein Aktivprogramm. Der Kurpark zählt wohl zu den schönsten Parkanlagen Deutschlands, dazu kommt die historische Altstadt mit ihren malerischen Gassen und Fachwerkhäusern.

Informationen zu allen Fragen rund um die Themen Gesundheit, Vorsorgekur und Rehabilitation gibt es unter www.visit.bad-mergentheim.de. Nach der Bewilligung durch die Krankenkasse und noch vor der Planung der Maßnahme sollte Kontakt mit der Kur- und Gesundheitsberatung aufgenommen werden. So können bereits im Vorfeld Termine vereinbart und Reservierungen vorgenommen werden.

Was die Krankenkasse zahlt

Im Rahmen einer genehmigten ambulanten Vorsorgeleistung übernimmt die Krankenkasse die Kosten für den Kurarzt sowie 90 Prozent der Kurmittel. Die gesetzlichen Zuzahlungen der verbleibenden zehn Prozent und zehn Euro pro Verordnung sind vom Versicherten zu tragen. Je nach Kasse gibt es aber auch Zuschüsse für Unterkunft und Verpflegung.

Trinkkur und Bewegungstherapie

Für die Dauer des Aufenthaltes - in der Regel drei Wochen - stellen die Kurärztinnen und -ärzte nach einem Erstgespräch Rezepte für Anwendungen aus, die auf die individuellen Diagnosen und Bedürfnisse abgestimmt sind. Dazu gehören Massagen, Fango und gesundheitsfördernde Maßnahmen wie Entspannungstechniken oder Bewegungstraining. Auch Trinkkuren mit den örtlichen Heilquellen sowie Bewegungstherapien im Solewasser der Solymar Therme können verordnet werden, um die Gesundheit positiv zu beeinflussen.

Eine Badekur in Bad Mergentheim fördert nicht nur die Bewegung, sondern tut auch der Seele gut. - Trinkkur und Bewegungstherapie
Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Gastgeberverzeichnis von Bad Mergentheim

Zu Gast in Bad Mergentheim

Liebliches Taubertal | Baden-Württemberg | Deutschland

Gesund kuren in Bad Mergentheim, dem internationalen Stoffwechselheilbad und Gesundheitskompetenz-Zentrum an der Romantischen Straße. Baden-Württembergs größte Kurstadt mit den 4 berühmten Quellen ist bekannt für die einzigartige Vielfalt moderner Kurhäuser, Sanatorien und Kurkliniken und ihre Gastfreundschaft.

Quelle: Kurverwaltung Bad Mergentheim GmbH c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Die Bad Krozinger Vita Classica Therme erhält aufgrund der sehr vielfältigen und hochwertigen Wellness-Abteilung 5 Wellness-Sterne. / Foto: © Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
28.11.2023

Sternstunden für den Wellnessurlaub in Bad Krozingen

Die Vita Classica Therme in Bad Krozingen wurde für ihren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Wellnessbereich mit 5 Wellness Sternen ausgezeichnet.
mehr erfahren
In den Wintermonaten ist Bad Aibling mit seiner Lage im bayerischen Voralpenland das perfekte Urlaubsziel / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
21.11.2023

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling

Das bayerische Voralpenland rund um Bad Aibling verwandelt sich zu einem wahren Winterwunderland und ist so das perfekte Ziel für eine saisonale Auszeit.
mehr erfahren
Bergketten-Panorama mit Bad Aibling / Foto: © Andreas Jacob
10.11.2023

Warum in die Ferne schweifen? Bad Aibling hat alles, was man für einen gelungenen Erholungsurlaub braucht

Gut erreichbar vor den Toren Münchens und eingebettet in die wunderschöne Landschaft der oberbayerischen Voralpen empfängt Bad Aibling seine Gäste mit einem vielfältigen Angebot mit gesundem Mehrwert.
mehr erfahren
Gerade jetzt im Herbst bieten die Bad Füssinger Thermen Wohlfühl-Auszeiten und pure Entspannung. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
17.10.2023

Wohlig-warme Herbstauszeit 2023 in Europas beliebtestem Heilbad

Europas beliebtestes Gesundheitsreiseziel Bad Füssing an der bayerisch-österreichischen Grenze eröffnet seinen Gästen eine unvergleichliche Urlaubsvielfalt, um gesund und entspannt in den Herbst und Winter zu starten.
mehr erfahren
Auszeit im Hofgarten Coburg / Foto: © Coburg Marketing/Rainer Brabec
11.10.2023

Sinnstiftende Glücksmomente bei Höhlenmeditation oder Natur-Yoga in Franken

Wenn das Leben einmal wieder hektisch ist, der Alltagsstress die innere Stimme übertönt und zwischen Termindruck und Geschäftigkeit kein Platz für Spiritualität bleibt, ist es Zeit für einen erholsamen Urlaub in Franken
mehr erfahren
Bei der Bad Mergentheimer Vitalmesse können Besucher weit mehr als zuhören: Sie können bei einem begleitenden Aktivprogramm und verschiedenen Mitmach-Stationen selbst aktiv werden und Neues ausprobieren – unter anderem bei einer Runde mit dem E-Bike auf einem eigens im Kurpark vor dem Kurhaus aufgebauten Parcours. / Foto: © Kurverwaltung Bad Mergentheim
09.10.2023

Viele Impulse für den Weg in ein gesünderes Leben

Die Gesundheitsmesse FN Vital der Fränkischen Nachrichten in Kooperation mit der Kurverwaltung Bad Mergentheim eröffnet am 14. und 15. Oktober 2023 viele Möglichkeiten, die Gesundheitswelt der Region kennenzulernen.
mehr erfahren
Auf der Strudelliege im Strömungskanal der Europatherme Bad Füssing / Foto: © Tourismusverband Ostbayern e.V.
21.09.2023

Herbstzeit ist Wellnesszeit – Auszeit im Bayerischen Golf- und Thermenland

Das Bayerische Golf- und Thermenland mit seinen fünf Heilbädern und Kurorten Bad Füssing, Bad Griesbach, Bad Birnbach, Bad Gögging und Bad Abbach bietet beste Voraussetzungen für eine erholsame Auszeit im Herbst.
mehr erfahren
Inspiration für Entspannung und Erholung in Kärnten / Foto: © Kärnten Werbung, Michael Stabentheiner
12.09.2023

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit in Kärnten

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit: Kärnten stillt die Sehnsucht nach Natur und innerer Balance mit neuen Ideen.
mehr erfahren
Große Freude über fünf Sterne in Ortners Resort: Eigentümerin Bettina Ortner-Zwicklbauer, Tochter Sophia Zwicklbauer, Martin Zwicklbauer, Sohn Martin Zwicklbauer Jr., Direktor Christian Schauberger, Tourismusmanagerin Daniela Leipelt und Bürgermeister Bad Füssing Tobias Kurz (von links nach rechts). / Foto: © Ortners Resort
11.09.2023

Fünf Hotel-Sterne strahlen zwischen Europas beliebtesten Thermen

Erstmals leuchten fünf Hotelsterne mit dem Ortner's Resort über Europas beliebtestem Kurort Bad Füssing in Niederbayern an der bayerisch-österreichischen Grenze.
mehr erfahren
Foto: © Manuel Dario Fuentes Hernandez auf Pixabay
31.08.2023

Die Top 10 Kurorte in Deutschland: Eine Reise zu Gesundheit und Kultur

Deutschland, mit seiner reichen Geschichte und beeindruckenden Landschaften, ist auch Heimat einiger der weltweit renommiertesten Kurorte. Hier ist ein tiefer Einblick in zehn der bekanntesten Kurorte des Landes:
mehr erfahren