Neue Radrouten in den Niederlanden

Der Sommer ist perfekt geeignet, um sich auf das Fahrrad zu schwingen und unter dem Motto „lekker radeln“ die Niederlande zu erkunden. Ob auf einem neuen Rundweg in der Provinz Südholland oder auf dem „Kiek over Diek“ (Gucke über den Deich)-Radweg im Norden des Landes.
Stadt, Land, Meer – Radeln auf dem neuen Radrundweg
In der Provinz Südholland wurde eine neue Fahrradroute eröffnet. Der 33 Kilometer lange Rundweg führt Radler durch die Städte Leiden, Katwijk und Noordwijk, entlang der Küste und durch Nationalparks. Unterwegs gibt es einige schöne Anhalt(s)punkte. Kinder können sich auf dem Dünenspielplatz nahe des Nationalparks Hollandse Duinen, welcher während der Tour durchquert wird, austoben. Mit etwas Glück kann man im Nationalpark auch Gallowayrinder, Konikpferde oder Rehe sichten. Für eine Stärkung laden diverse Cafés und Restaurants auf dem Weg zur Einkehr, wie beispielsweise die Brasserie Buitenhuis im gemütlichen Gewächshaus-Stil. Ganz in der Nähe befindet sich die Dampfeisenbahn „Stoomtrein Katwijk Leiden“, welche noch stets in Betrieb ist und zwischen 11 und 16 Uhr stündlich Passagiere von Katwijk nach Leiden und zurück transportiert. Die 30-minütige Fahrt führt unter anderem am Valkenburgse Meer entlang und versetzt Besucher in eine andere Zeit. Ob mit dem Rad oder mit der Dampfeisenbahn, die Landschaft lädt zum Entspannen ein.
Weitere Informationen: www.kuesteundkultur.nl/uploads/fahrrad_route_stadt_und_kueste.pdf
Radweg „Kiek over Diek“ – Radeln an der Küste

„Guck über den Deich“ – so heißt der neue Radweg entlang der Küste Groningens. In der nördlichsten Provinz der Niederlande können Radler seit einiger Zeit vom Örtchen Nieuw Statenzijl, dem östlichsten Punkt der Provinz, bis zum Dorf Lauwersoog über und entlang der Deiche „fietsen“, wie der Niederländer so schön sagt. Der Deich ist sehr bedeutend, da er das Land vor Überflutungen schützt. Er reicht vom Nationalpark Lauwersmeer bis zum Dollart. Diese Bucht hat in der Vergangenheit bereits für einige Diskussionen zwischen den Niederlanden und Deutschland gesorgt – denn, wo verläuft die Grenze? Während der Radtour zieht auf der einen Seite das weltweit einzigartige Wattenmeer an einem vorbei, welches seit 2009 auf der Weltnaturebeliste der UNESCO steht, und auf der anderen Seite gleitet der Blick über die abwechslungsreiche Landschaft der Provinz.
Weitere Informationen: www.visitgroningen.com/de/radweg-kiek-over-diek
Weitere Informationen zum Thema „Radfahren in den Niederlanden“ finden Sie unter www.holland.com/zweiteheimat.
Quelle: Niederländisches Büro für Tourismus & Convention (NBTC)
Das könnte Sie noch interessieren

Alpbachtal: Ein Tal voller Kontraste
mehr erfahren
Stille Wasser, hohe Berge, pures Glück: Coolcation Osttirol
mehr erfahren
Die schönsten Seen, Flüsse und Naturwunder im Salzburger Land entdecken
mehr erfahren
Entdecken Sie das Fürstentum Liechtenstein zu Fuß
mehr erfahren
Geologische Entdeckungsreise im oberen Brohltal
mehr erfahren
Der Gschnitztaler Hüttenstern im Tiroler Wipptal
mehr erfahren
In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu
mehr erfahren
Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark
mehr erfahren
Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald
mehr erfahren