Neue Sportevents im Saarland

Im Saarland feiern gleich zwei Sportveranstaltungen im Spätsommer ihre Premiere. Zu Land und zu Wasser – die neuen sportlichen Großereignisse haben das Zeug zum Klassiker.

Freiwasserschwimmen für Jedermann
Spätestens seit dem guten Abschneiden der deutschen Freiwasserschwimmer bei den Olympischen Spielen in London erfreut sich das Wettschwimmen in offenen Gewässern – sprich in Seen, in Flüssen oder im Meer – einer immer größeren Beliebtheit. Wer es der deutschen Elite nachmachen will, kann es im Saarland demnächst probieren: Am 25. August lockt der Bromelain-POS-Bostalsee-Cup erstmalig Hobby- und Leistungssportler zum Bostalsee. Bei diesem „Schwimmevent für Jedermann“ mitten im Naturpark Saar-Hunsrück startet auch der saarländische Freiwasserschwimmer und Olympiateilnehmer Andreas Waschburger. Antreten darf, wer will: Männer und Frauen, Jung und Alt, gut trainiert und Gelegenheitskrauler sind willkommen beim Schwimmen unter freiem Himmel am Bostalsee.

Die Wertungsklassen reichen von 750 m, über die olympische Distanz von 1.500 m bis hin zu Staffel-Wettbewerben. Alle Neoprenschwimmer werden in einer Sonderwertung berücksichtigt. Auch für alle Nichtschwimmer, Zuschauer und Familienangehörige hat das Strandbad Bostalsee am 25. August viel zu bieten: Live-Musik, Fußballturnier, Federball, Tischtennis, Slackline und Klettern – an Land wird einiges in Bewegung sein. Wer sich auf und ins Wasser wagen möchte, kann Drachenboot fahren oder einen Schnupperkurs im Stand-Up-Paddling besuchen. Weitere Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung findet man unter www.bostalsee-cup.de.

Lauf für Frauen
Am 6. September 2013 dürfen Männer lediglich zuschauen, wenn der Startschuss zum ersten Frauenlauf SaarLorLux fällt. Ob alleine, mit der Freundin, Kollegin oder Mutter, die sieben Kilometer durch Saarlouis können als Lauf oder Walking absolviert werden. Gewertet wird in zwei Altersklassen: bis 39 Jahre und ab 40 Jahre. Außerdem werden die größte Gruppe, das schnellste Team und die beste Familienleistung geehrt.

Die Laufstrecke führt flach über den so genannten Inneren Ring zum Saaraltarm. Start und Ziel ist der Kleine Markt in Saarlouis. Nach dem Lauf geht es dort weiter mit einer Party mit Live-Musik, Mitmachangeboten, Beauty-Lounge, Massageservice und Gastronomieständen. Für die Begleitpersonen werden außerdem eine Kinderbetreuung und eine Männerwarte-Zone eingerichtet. Mehr Infos und Anmeldungen unter www.frauenlauf-saarlorlux.de. Wer den Besuch der neuen Sportevents im Saarland mit einer Übernachtung verbinden will, dem bietet die Tourismus Zentrale Saarland zahlreiche Tipps und übernimmt die Buchung: www.tourismus.saarland.de, Tel. +49 (0) 681 / 92 72 00, E-Mail: info@tz-s.de.

Quelle: Tourismus Zentrale Saarland GmbH

Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren
Beim Traumzeit-Festival im Landschaftspark Duisburg-Nord. / Foto: Ruhr Tourismus I Per Appelgren [CC BY-SA 4.0]
26.05.2025

Mach mal Ruhrlaub – Tipps für die Feiertags-Wochenenden 2025 im Ruhrgebiet

Ob Aktivwochenende, Party, Genuss oder einfach ein Tapetenwechsel – im Ruhrgebiet findet jeder die passende Auszeit. Die Ruhr Tourismus GmbH stellt vier Ideen vor, wie sich die Feiertage und langen Wochenenden 2025 gestalten lassen.
mehr erfahren
Die neuen Wandertafeln geben einen Überblick über die Freudenberger Rundwege. / Foto: © Stadt Freudenberg
22.05.2025

Neue Wandertafeln geben Überblick über Freudenberger Rundwege

Eine neu installierte Tafelserie versorgt Wanderer mit Informationen zu den Freudenberger Rundwanderwegen.
mehr erfahren