Neue Urlaubskataloge geben Inspirationen für einen Urlaub in Ostfriesland 2023

Prospektfamilie 2023 von Ostfriesland Tourismus - Neue Urlaubskataloge geben Inspirationen für einen Urlaub in Ostfriesland 2023

Die Ostfriesland Tourismus GmbH (OTG) hat ihre neuen Urlaubsmagazine für 2023 veröffentlicht. Der Reiseschmöker und der Radkatalog präsentieren die Region Ostfriesland und unterstützen die Gäste bei der Reiseplanung. Die Magazine enthalten Tipps und Empfehlungen für Ausflüge in Ostfriesland, sowie Informationen zu Unterkünften und Radarrangements. Eine neue Funktion im Reiseschmöker ist ein "ostfriesisches Kaminfeuer", das mittels QR-Code zugänglich ist. Die Magazine können kostenlos unter der Nummer 04 91 / 91 96 96 60 oder auf www.ostfriesland.travel bestellt oder online durchgeblättert werden.

Tipps für einen Ostfriesland-Urlaub und „ostfriesisches Kaminfeuer“

Gegliedert nach Landschaftstypen und Themen gibt der Reiseschmöker auf insgesamt 40 Seiten Inspirationen für einen Urlaub in Ostfriesland. Neben den schönsten Ausflugstipps erfährt der Leser alles Wissenswerte und Neuigkeiten in Ostfriesland. Ergänzt wird der Reiseschmöker um eine herausnehmbare Übersichtskarte inklusive der Kontaktdaten der örtlichen Touristinformationen.

„Für unsere Gäste haben wir dabei als Neuerung ein ostfriesisches Kaminfeuer eingebaut. Wir haben uns gedacht, die Kaminfeuer auf Bildschirmen, die man zum Beispiel aus Hotelzimmern kennt, müssen doch auch „ostfriesischer“ gehen. So gibt es im Reiseschmöker eine „lebende“ Szene. Mittels QR-Code ist das der Einstieg in ein typisch ostfriesisches „Kaminfeuer“, erklärt Wemken.

Der Reiseschmöker und der Radkatalog präsentieren die Urlaubsregion Ostfriesland. - Tipps für einen Ostfriesland-Urlaub und „ostfriesisches Kaminfeuer“

Informationen rund um den Radurlaub

Das Themenmagazin zum Radurlaub richtet sich speziell an Radurlauber. Der Katalog informiert über das radtouristische Angebot in Ostfriesland. Vorgestellt werden radfreundliche Unterkünfte, Servicetipps und Radarrangements. Auch Tourentipps vom Binnenland bis an die Küste gehören zum Informationsangebot. Neben den fünf Ostfriesland Rad-Routen stehen weitere Routenvorschläge wie Sternfahrten und Tagestouren im Fokus.

Quelle: Ostfriesland Tourismus GmbH

Zwei Gravelbiker beim Feldberg / Foto: © Axel Hallbauer/Hirsch-Sprung I Schwarzwald Tourismus GmbH
19.03.2025

Erlebnisintensive Tipps fürs Graveln im Schwarzwald

Durch Täler, über Weinberge oder auf die Höhe: Erlebnisintensive Gravel-Tipps im Schwarzwald.
mehr erfahren
Aktiv ins Mittelalter im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.03.2025

Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben

2025 erwartet Aktivurlauber und Kulturfans in Frankenwald und Haßberge ein abwechslungsreiches Programm voller Natur, Geschichte und Genuss.
mehr erfahren
Der Radweg Rheinische Apfelroute verbindet auf 124 Kilometern die Kommunen Alfter, Bornheim, Swisttal, Meckenheim, Rheinbach und Wachtberg. / Foto: © Radregion Rheinland e.V.
10.03.2025

Die neue Apfelrouten-Karte der Rhein-Voreifel ist da

Pünktlich zur ADFC Rad- und Freizeitmesse am 9. März 2025 präsentierte das Team der Rhein-Voreifel Touristik e.V. die Neuauflage der Radkarte Apfelroute.
mehr erfahren
DEW21 E-Bike Festival Dortmund presented by SHIMANO / Foto: © Andi Frank I PLAN B Sport Marketing GmbH
10.03.2025

Vom 11. – 13. April 2025 wird die Dortmunder Innenstadt zur Hochburg der E-Mobilität

Pünktlich zum Start der neuen Fahrradsaison 2025 präsentiert sich Dortmund erneut als Hochburg der Elektromobilität. Vom 11. bis 13. April 2025 findet das DEW21 E - BIKE Festival Dortmund presented by SHIMANO statt.
mehr erfahren
Oberer See in Böblingen / Foto: © Jacques Maué auf Pixabay
05.03.2025

400 km erlebnisreiche E-Bike-Route in der Region Stuttgart

Seit mehr als einem Jahrzehnt bietet die E-Bike-Region rund um Stuttgart ein einzigartiges Erlebnis, das anspruchsvolle Routen mit einer exzellenten Service-Infrastruktur verbindet.
mehr erfahren
Mit großer Freude nahm Susanne Volkheimer, Geschäftsführerin des Haßberge Tourismus e.V., am Mittwoch auf Bayerns größter Reise- und Freizeitmesse f.re.e in München die Auszeichnung Goldenes Pedal entgegen. / Foto: © Haßberge Tourismus e.V. im Naturpark Haßberge
20.02.2025

Haßberge Tourismus gewinnt das Goldene Pedal 2025 des ADFC Bayern

Der Haßberge Tourismus e.V. gewinnt mit seinem (E-)Radtourismus-Projekt das Goldene Pedal in der Kategorie Bestes radtouristisches Gesamtkonzept des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Bayern.
mehr erfahren
Interessierte Radfahrer können sportliche Abenteuer mit dem E-Bike buchen. Begleitet werden die Touren von Ranger Ralf Schmidt (Wald und Holz NRW). / Foto: © BLB-Tourismus GmbH I Yannik Lückel
13.02.2025

Neue Outdoor-Angebote rund um Bad Berleburg

Die BLB-Tourismus GmbH bietet ab sofort neue Outdoor-Erlebnisse an. Die Touristiker haben ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit verschiedenen Thementouren für 2025 zusammengestellt.
mehr erfahren
Zwei Messen – ein Erlebnis. Die Reise + Camping und die einen Tag später startende Fahrrad Essen entführen die Messegäste in die faszinierende Welt des Campens, Reisens und Radfahrens. / Foto: © Armin Huber I MESSE ESSEN GmbH
30.01.2025

Zwei Veranstaltungen, ein Preis: Messe Essen begeistert 2025

Auf der Reise + Camping (19. bis 23. Februar 2025) und der Fahrrad Essen (20. bis 23. Februar 2025) in der Messe Essen finden Reiseliebhaber und Zweiradfans alles, was sie suchen.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Winterlandschaft im Moormerland in Ostfriesland / Foto: © Leonhard Müller, Hesel
12.11.2024

Das neue Unterkunftsverzeichnis von Moormerland ist da

Ob ruhig inmitten der Natur, gemütlich am Ortsrand oder mitten im Geschehen - Moormerland bietet mit seinen elf Ortschaften vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten.
mehr erfahren