Neue Wandertafeln geben Überblick über Freudenberger Rundwege

Die neuen Wandertafeln geben einen Überblick über die Freudenberger Rundwege. - Neue Wandertafeln geben Überblick über Freudenberger Rundwege

An 14 Orten rund um Freudenberg in der Region Siegen-Wittgenstein, meist Wanderparkplätze, wurden neue Wandertafeln aufgestellt, die auf die Rundwege in der Umgebung hinweisen. Dem vorausgegangen ist eine umfassende Revision der Wanderwege, im Zuge derer die Wanderkarte neu aufgelegt und die Wegemarkierung überarbeitet wurde. Dieser Prozess wurde in enger Abstimmung mit der SGV-Abteilung Freudenberger Land und den ehrenamtlichen Wanderpaten durchgeführt. Es sind 13 Rundwanderwege (F1–F14) sowie drei Erlebniswege entstanden.

Bürgermeisterin Nicole Reschke und Bruno Stock (Vorstand SGV Freudenberger Land) freuen sich über die neuen Wandertafeln: „Mit all diesen Orientierungshilfen finden auch nicht ortskundige Wanderer ohne Probleme den richtigen Weg und können sich voll auf die reizvolle Landschaft konzentrieren. Herzlichen Dank an alle, die an diesem umfangreichen Projekt mit großem Engagement mitgewirkt haben.“

Die Wanderkarten für Alchen im Bereich der Trupbacher Heide sowie für Niederholzklau in Richtung Hof Mühlenberg werden angebracht, sobald die noch laufenden Bauarbeiten an der Hochspannungsleitung abgeschlossen sind.

Wer Informationen zum Thema Wandern in Freudenberg benötigt, kann sich gerne an die Tourist-Information unter der Telefonnummer 02734 43-164 oder per E-Mail an tourist@freudenberg-stadt.de wenden.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Freudenberg – Gastgeberverzeichnis

Freudenberg – Gastgeberverzeichnis

Siegen-Wittgenstein | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Unweit der großen Metropolen am Rhein liegt die romantische Fachwerkstadt Freudenberg. Hier erwartet Sie Geschichte pur! Im historischen Stadtkern „Alter Flecken“ reiht sich Fachwerkhaus an Fachwerkhaus. Genießen Sie vom Kurpark aus den weltberühmten Fotoblick auf die mehr als 80 schwarz-weißen Schmuckstücke. Doch nicht nur der „Alte Flecken“ ist einen Besuch wert. Eingebettet in eine herrlich grüne Wald- und Wiesenlandschaft können Sie die Region auf zahlreichen Wander- und Radwegen erkunden. Viele kleine Stadtteile und Ortschaften Freudenbergs begeistern mit idyllischen Plätzen, historischen Kirchen und beeindruckenden Ausblicken über das Siegerland.

Quelle: Stadt Freudenberg

Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
19.06.2025

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu

In der Ferienregion Hall-Wattens mitten in der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihren schönsten Seiten zu entdecken.
mehr erfahren
Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren