Neue Wellness-Highlights 2025 in Bad Aibling

Eine Auszeit in der Therme Bad Aibling - Neue Wellness-Highlights 2025 in Bad Aibling

Die traditionsreiche Kurstadt Bad Aibling mit dem ältesten Moorheilbad Bayerns erweitert ihr Gesundheits- und Wohlfühlangebot um zwei neue Programme: „MoorKick“ und „MoorZeit“. Diese einzigartigen Angebote verbinden die Kraft des Heilmittels Moor mit modernen Wellness- und Gesundheitskonzepten und bieten Erholungssuchenden ein unvergleichliches Entspannungs- und Regenerationserlebnis.

MoorKick - das Kurzprogramm für die erholsame Auszeit

Mit „MoorKick“ können Gäste das heilende Moor in kompakter Form kennen lernen. Im Rahmen eines Tagesaufenthaltes in der renommierten Therme Bad Aibling erleben die Gäste eine exklusive Moorzeremonie im Dampfbad, die entspannend, entzündungshemmend und durchblutungsfördernd wirkt. Abgerundet wird das Programm durch die Nutzung der großzügigen Thermen- und Saunalandschaft, die für Entspannung pur sorgt.

Zum Angebot gehören auch zwei Übernachtungen mit Frühstück im Romantik Hotel „Das Lindner“, das mit bayerischer Gastlichkeit und stilvollem Ambiente überzeugt. Abgerundet wird das Erlebnis durch die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten in und um Bad Aibling - von Spaziergängen durch den historischen Kurpark bis hin zu Ausflügen in die malerische Natur des Voralpenlandes.

Bad Aibling verbindet die Kraft des Heilmittels Moor mit modernen Wellness- und Gesundheitskonzepten

MoorZeit - Sechs Tage nachhaltige Regeneration

Für alle, die ihrem Körper und Geist eine umfassende Erholung gönnen möchten, bietet „MoorZeit“ ein intensives sechstägiges Wohlfühlprogramm. Neben einer wohltuenden Moorpackung und einer entspannenden Massage erwartet die Gäste eine persönliche Trainingseinheit mit einem erfahrenen Personal Trainer, um Beweglichkeit und Muskelstabilität nachhaltig zu fördern. Ergänzt wird das Angebot durch optionale Entspannungsmethoden wie Yoga, Meditation oder Achtsamkeitsübungen.

Ein weiteres Highlight ist der kulinarische Genuss im Restaurant „GenussArt“, das mit einem liebevoll zubereiteten Zwei-Gänge-Menü begeistert. Auch die reizvolle Umgebung Bad Aiblings trägt zur tiefen Erholung bei - sei es bei einem gemütlichen Stadtbummel, einer Radtour durch das Alpenvorland oder einem Spaziergang entlang der Mangfall.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Bad Aibling – Das Magazin

Bad Aibling – Das Magazin

Oberbayern | Bayern | Deutschland

Sie finden in Bad Aibling ein vielfältiges Programm für Wellness, Prävention und Therapie. Neben den bewährten Mooranwendungen erwarten Sie viele Gesundheits- und Wellness-Anbieter.

Bad Aibling - Tradition und Moderne perfekt vereint

Mit den neuen Programmen „MoorKick“ und „MoorZeit“ stärkt Bad Aibling seine Position als beliebter Gesundheits- und Wellness-Standort. Die Verbindung traditioneller Heilmethoden mit modernen Wellnesskonzepten bietet den Gästen eine einzigartige Möglichkeit, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Beide Angebote ermöglichen es den Gästen, das Moor in all seinen Facetten kennen zu lernen.

Für alle, die intensivere Gesundheitsanwendungen suchen, bietet Bad Aibling darüber hinaus eine Vielzahl weiterer Angebote - von Gesundheitsprogrammen wie „Im Moor zur inneren Balance“ bis hin zur klassischen Kur.

Weitere Informationen zu den neuen Angeboten sowie Buchungsmöglichkeiten finden Interessierte auf der offiziellen Website von Bad Aibling unter www.bad-aibling.de/urlaubs-angebote.

Quelle: AIB-KUR GmbH & Co. KG c/o Wilde & Partner Communications GmbH

Das Defereggental ist ein besonders ursprünglich erhaltenes Tal in den Osttiroler Bergen. Das Wasser prägt die einzigartige alpine Landschaft. / Foto: © Peggy Kluge auf Pixabay
09.04.2025

Wasserkraftorte in Osttirol inmitten von 266 Dreitausendern

Neben Gletschern und Schneefeldern entspringen in der urwüchsigen Bergwelt Osttirols zahlreiche Quellen, die für ihre kristallklare Reinheit bekannt sind und Bergseen und Bäche speisen.
mehr erfahren
Das Debanttal ist das nördlichste Tal der Osttiroler Drau. / Foto: © Markus Rosenberger auf Pixabay
24.03.2025

Die grüne Seele von Osttirol

Wald ist Medizin - in Osttirol bedeckt die grüne Lunge nicht weniger als 31 Prozent der Gesamtfläche. Wer in sie eintaucht, tut etwas für seine seelische und körperliche Gesundheit.
mehr erfahren
Ein gesundes Bad im Wald / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing I Leonie Lorenz
12.03.2025

Bad Füssinger AktivWochen 2025

Vom 27. April bis 13. Mai 2025 begeistert Bad Füssing mit einer Vielzahl von Gesundheits- und Aktivprogrammen für alle, die Spaß und Freude an gesunder Bewegung haben.
mehr erfahren
Im Kurpark von Bad Mergentheim lockt der malerische Rosenbachlauf mit verspielten Brunnenbecken und Wasserspielen zum Entspannen. / Foto: © djd/Kurverwaltung Bad Mergentheim/Holger Schmitt
05.03.2025

Abschalten, genießen - und den Moment in Bad Mergentheim bewusst erleben

Der malerische Kurort Bad Mergentheim liegt direkt an der Romantischen Straße im Nordosten Baden-Württembergs. Hier finden Urlauber den perfekten Ausgleich zum Alltag und können ihr Wohlbefinden stärken.
mehr erfahren
Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster / Foto: © Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
27.02.2025

50 Jahre Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster

Seit 1975 lädt die Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster zum Entspannen und Energietanken in der wohltuenden Thermalsole ein. Vom 4. bis 6. April 2025 feiert die Spessart Therme mit seinen Gästen.
mehr erfahren
Der heiße Dampf in einer Sauna wird seit Jahrtausenden geschätzt / Foto: © Tourismusverband Ostbayern
19.02.2025

Bad Füssing: Spektakuläre Saunalandschaften zwischen Europas beliebtesten Thermalbädern

Eine große Vielfalt und Auswahl an spektakulären, überraschenden und ungewöhnlichen Saunen finden die Besucher der drei großen Thermen im Kurort Bad Füssing an der bayerisch-österreichischen Grenze.
mehr erfahren
Der Weg zum Heilbad Weißenstadt im Fichtelgebirge / Foto: © Kommunalunternehmen Kurortentwicklung Weißenstadt AdöR
17.02.2025

Auf einem gesunden Weg: Weißenstadt wird Heilbad

Weißenstadt wird Heilbad - ein wichtiger Schritt für die touristische und wirtschaftliche Entwicklung der Stadt im Fichtelgebirge.
mehr erfahren
Die erfahrene Yoga-Lehrerin Sonja Lanig organisiert in Kooperation mit der Kurverwaltung Bad Mergentheim das große Yoga-Festival am 17. Mai 2025 in Bad Mergentheim. / Foto: © djd/Kurverwaltung Bad Mergentheim/Andreas Grasser
27.01.2025

Yoga-Festival 2025 im Taubertal

Egal ob erfahrener Yogi oder neugierige Einsteigerin: Samstag, den 17. Mai 2025, sollten sich Yoga-Fans für einen Ausflug ins Taubertal nach Bad Mergentheim vormerken.
mehr erfahren
Anlässlich des 20. Geburtstags wird dem Naturheilmittel Moor in Bad Tölz ein ganzes Jahr gewidmet. / Foto: © Stadt Bad Tölz
13.01.2025

20 Jahre Moorheilbad Bad Tölz

Bad Tölz ist aufgrund seiner natürlichen Vorkommen seit 2005 als Moorheilbad anerkannt. Das Baden im weich aufbereiteten Moor ist nach wie vor der Klassiker unter den Anwendungen mit dem wertvollen Rohstoff. Doch Moor kann mehr.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren