Neuer Auftritt, bewährte Qualität - EUROHIKE startet mit Schwung ins Reisejahr 2018

Herrlicher Panoramablick auf Barolo - Neuer Auftritt, bewährte Qualität - EUROHIKE startet mit Schwung ins Reisejahr 2018

Nach und bereits während der sehr erfolgreichen Reisesaison 2017 hat sich das Team von Eurohike mit viel Engagement, Elan und Unterstützung von externen Partnern darangemacht, den gestalterischen Auftritt der Reisemarke „Eurohike“ zu überarbeiten. Noch frischer, freundlicher und naturverbundener möchte man ab sofort Interessenten, Partnern und Gästen gegenübertreten.

Als erster Meilenstein ging Ende August die technisch und inhaltlich völlig neu gestaltete Webseite online. Auf www.eurohike.at finden sich jetzt noch mehr Informationen und Inspirationen für alle Wanderinteressierten: informative Blogbeiträge, Tipps & Tricks rund ums Wandern, Reiseberichte von Freunden, Gästen und Mitarbeitern, zahlreiche Videos und vor allem Wanderreisen in Hülle und Fülle – mit schneller Tourensuche und unkomplizierter Onlinebuchung. Alles besucherfreundlich aufbereitet, mit einfacher Bedienung und im „Responsive Design“ zur optimalen Darstellung auch am Tablet oder Smartphone.

Als zweiter Schritt folgte im Herbst die Überarbeitung des Katalog-Layouts, im neuen Erscheinungsbild nun deutlich stärker als zuletzt am Online-Auftritt orientiert. Durch die dezente Erhöhung des Bildanteils bei gleichbleibendem Informationsgehalt bleibt mehr Raum für Emotion und Reiselust. Icons und Info-Buttons erleichtern die thematische Reisezuordnung, die völlig neu kreierten Karten mit topographischen Reliefs bieten den Betrachtern deutlich mehr Orientierungshilfe bei der Reisewahl.

Schwerpunkte im Reiseangebot 2018

Doch nicht nur optisch, auch inhaltlich hat der Eurohike-Katalog 2018 viel Neues zu bieten. Auf insgesamt 134 Seiten finden sich wieder echte „Wander-Klassiker“ und einige völlig neue Tourenangebote für Einsteiger und Genusswanderer ebenso wie für ambitionierte Bergwanderer und erfahrene Trekking-Freunde. Zu unseren Jahres-Schwerpunkten und neuen Reisen hier weitere Informationen:

Wanderhighlight 2018: Piemont – Ligurien

Von Alba aus, dem Zentrum der unzähligen kulinarischen Verlockungen des Piemonts, führt die Route in Richtung Süden. Zuerst durch liebliche Weinberge und mittelalterliche, bestens erhaltene Orte, eindrucksvoll auf den Hügeln gelegen. Wer dabei von Trüffel, Käse und den weltbekannten Weinen wie etwa dem vorzüglichen Barolo nicht genug bekommen kann, dem sei mit Blick auf die Leibesmitte das zügige Fortschreiten hin zur Küste Liguriens empfohlen.

Gute Wege und steinige Pfade führen über einsame Höhenzüge und Berge, hübsche Dörfchen und kleine Städtchen wie etwa das liebliche Millesimo mit seiner wunderschönen Altstadt. In der Ferne leuchten die schneebedeckten Seealpen und das Monte Rosa-Massiv. Dann ist es nicht mehr weit bis an die sonnige „Blumenriviera“, die türkis-blaue Küste und das ligurische Meer. Farbenfroh geht es an der Küste bis ins typisch italienische Alassio und zuletzt in die beeindruckende Kurstadt San Remo.

Bergwandern: Piemont – Ligurien
Individuelle Einzeltour, 8 Tage, Anreise Samstag von 31.03. bis 13.10.2018, ab EUR 645,– pro Person

Eurohike-Wanderklassiker „mit Charme“ - Meran – Gardasee und Rund um die Zugspitze

Die von Verena Sonnenberg und dem Eurohike Team erst vor drei Jahren neu ersonnene Reisekategorie „Wandern mit Charme“ hat sich zu einer wahren Erfolgsgeschichte entwickelt. Die Kombination von aktiv sein, Ruhe und „Wohlfühlzeit“, herrlichen Routen und besonders liebevoll und sorgsam ausgewählten Unterkünften scheint vielen Gästen ein naheliegendes Bedürfnis zu sein. Dieses „Mehr“ an Komfort, Hotels mit stilvoller Ausstattung, meist landestypischem Design auf höchstem Niveau und vorzüglichen Kochkünsten wird intensiv nachgefragt und auch gebucht.

Daher werden mit der Saison 2018 zwei weitere Eurohike-Klassiker zusätzlich als „Charme-Touren“ angeboten: die Route von Meran zum Gardasee durch Südtirol, die Brenta-Dolomiten bis ins Trentino an den „Lago“ sowie die Runde um die Zugspitze von Garmisch nach Leutasch und retour. Auf alle Wandergäste warten familiengeführte Traditionshäuser in erstklassiger Ausstattung und dem einen oder anderen zünftigen Biergarten ebenso wie gediegene Häuser auf 4****S-Niveau mit edel ausgestatteten Zimmern und feinen Wellnessbereichen oft mit Pools, Schwimmbädern und Saunen.

Bergwandern: Meran – Gardasee Charme
Individuelle Einzeltour, 8 Tage, Anreise Samstag, Sonntag und Montag von 12.05. bis 15.10.2018, ab EUR 855,– pro Person

Wandern: Rund um die Zugspitze Charme
Individuelle Einzeltour, 7 Tage, Anreise Freitag, Samstag und Sonntag von 01.06. bis 07.10.2018, ab EUR 785,– pro Person

Blickpunkt Schweiz: Neue Reisen in imposanten Bergregionen

Das „Wanderland Schweiz“ glänzt seit jeher mit unglaublich beeindruckenden Naturschönheiten und traumhaften Destinationen. Bestens gewartete Wege und Pfade, sensationelle Blicke auf Gipfel, Gletscher und Gebirge sowie vorzügliche Kulinarik, weit über das klassische „Chäs-Fondue“ hinaus, locken zu einer Tour ins Land der Eidgenossen. Eurohike hat das Reiseangebot fürs Nachbarland 2018 kräftig ausgebaut und bietet gar fünf neue Reisen für sportliche und ambitionierte Wanderfreunde: den Jura-Höhenweg, Tessiner Highlights sowie die Trekkingtouren zum Matterhorn & Aletschgletscher und die beiden Touren du Mont Blanc.

Eines sollte allen Schweiz-Besuchern bewusst sein: Etwas Respekt und Vorsicht sollte man hier walten lassen. Die teils hochgebirgige Lage verlangt einiges an Erfahrung, Kondition, Trittsicherheit und mitunter Schindelfreiheit. Nicht umsonst sind zwei Drittel der Eurohike Trekkingtouren in der Schweiz zu finden. Aber die Belohnung der täglichen Mühen folgt garantiert – mit unglaublichen Ausblicken auf die Schweizer Bergwelt.

Trekking: Tour du Mont Blanc „West“
Individuelle Einzeltour, 7 Tage, tägliche Anreise von 30.06. bis 16.09.2018, ab EUR 729,– pro Person

Trekking: Matterhorn & Aletschglechter
Individuelle Einzeltour, 7 Tage, Anreise Samstag von 30.06. bis 22.09.2018, ab EUR 698,– pro Person

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.eurohike.at

Quelle: Eurofun Touristik GmbH

Urlaub mit Hund im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.01.2025

Naturerlebnisse für Zwei- und Vierbeiner in den Haßbergen

Die Haßberge bieten ideale Voraussetzungen für einen unbeschwerten Urlaub mit Hund. Die sanfte Hügellandschaft des Naturparks lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein, die Mensch und Tier gleichermaßen Spaß machen.
mehr erfahren
Präsentation des neuen Urlaubmagazins - Fabienne Gohres und Eva Strecke (Region Leinebergland e. V.) / Foto: © Region Leinebergland e.V.
16.01.2025

Urlaubsplanung im Leinebergland 2025

Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert der Verein Region Leinebergland e.V. die Neuauflage des Urlaubsmagazins Leinebergland im Weserbergland 2025.
mehr erfahren
Auch in diesem Jahr präsentiert die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald das Urlaubsangebot ihrer Mitgliedsgemeinden gemeinsam mit ihren Partnern bei namhaften Tourismusmessen im deutschsprachigen Raum. / Foto: © FNBW, Andrea Kralik
15.01.2025

Messe-Tour – Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald startet in die Saison 2025

Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) startet in die Messesaison 2025 und präsentiert das touristische Angebot ihrer Mitgliedsgemeinden auf den wichtigsten und größten Tourismusmessen Deutschlands.
mehr erfahren
Den Bergischen Weg zu erwandern, hat auch im Winter seinen Reiz. Als zusätzlichen Ansporn gibt es nun die Wandernadel. / Foto: © Stephanie Kröber / Das Bergische
15.01.2025

Das Bergische lockt mit Wandernadel für den Bergischen Weg

Der Tourismusverband Das Bergische macht das Wandern im Bergischen Wanderland noch attraktiver: Ab sofort können Wanderer auf dem Bergischen Weg Wandernadeln über die App SummitLynx sammeln.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren
Foto: © Eifel Tourismus GmbH – Dominik Ketz
08.01.2025

Wanderweg des Jahres 2025 in der Nordeifel gesucht

Im Frühling, Sommer, Herbst und Winter lässt es sich in der Nordeifel wunderbar wandern. Die beste Gelegenheit, die Wanderschuhe in der Nordeifel zu schnüren, bieten die EifelSchleifen & EifelSpuren.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein im Naturpark Haßberge / Foto: © Folker Bergmann
17.12.2024

Mystische Ruinen und weite Ausblicke: Winterwanderung in den Haßbergen

Winterzeit ist Wanderzeit - besonders im Naturpark Haßberge. Hier trifft der Wanderer auf eine faszinierende Mischung aus mystischen Burgruinen, imposanten Schlössern und dichten Wäldern.
mehr erfahren