Neuer Naturpark Flusslandschaft Peenetal lädt zu Entdeckungen ein
Das grüne Tafelsilber, wie Einheimische die Naturschutzgebiete Mecklenburg-Vorpommerns auch nennen, hat ein neues Schmuckstück bekommen: den Naturpark Flusslandschaft Peenetal. Das über 33.000 Hektar große Gebiet ist der siebente und jüngste Naturpark im Urlaubsland. Er befindet sich im östlichen Teil Mecklenburg-Vorpommerns; entlang der Peene zwischen den Kleinstädten Dargun, Demmin, Loitz, Jarmen, Gützkow und Anklam.
Den Naturpark durchfließt mit der Peene einer der letzten unverbauten Flüsse Deutschlands, darüber hinaus ist dort eines der größten zusammenhängenden Niedermoorgebiete Mittel- und Westeuropas zu finden. Viele bestandsbedrohte Tierarten leben hier wie etwa das Fluss- und Bachneunauge. Auch seltene Moorpflanzen und -tiere wie das Ostseeknabenkraut, der Große Feuerfalter und der Menetries-Laufkäfer sind hier zu entdecken. Zudem gibt es hier viele See-, Fisch- und Schreiadler. Besonders bekannt ist das Peenetal jedoch durch seine großen Fischotter- und Biberpopulationen, die flächendeckend verbreitet sind und in der Dämmerung beobachtet werden können.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.naturpark-flusslandschaft-peenetal.de
Quelle: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Pilgern im Tölzer Land
mehr erfahren
Reben, Kneipp und Kräuter - Exkursionen im Jahr 2022 im Naturpark Altmühltal
mehr erfahren
Sommer 2022 in Osttirol: Ganzheitliche Verantwortung
mehr erfahren
Sommer 2022 in St. Anton am Arlberg: Aus Liebe zum Berg(-Sport)
mehr erfahren
Schnupperpilgern in Bad Gögging
mehr erfahren
Von Wildflüssen bis Wattenmeer
mehr erfahren
Aus Liebe zum Berg(-Sport) - Sommerüberblick 2022 in St. Anton am Arlberg
mehr erfahren
Der Sommer 2022 wird besonders sportlich im Kufsteinerland
mehr erfahren
Große und kleine Schätze der Natur mit dem WWF Deutschland entdecken
mehr erfahren