Neuer Premiumpartner Volksbanken Raiffeisenbanken für den DonAUwald-Wanderweg
![Unterzeichnung des Kooperationsvertrags. Von links nach rechts: Landrat Dr. Hans Reichhart, Alexander Lehmann, Leo Schrell, Alexander Jall, Landrat Markus Müller - Neuer Premiumpartner Volksbanken Raiffeisenbanken für den DonAUwald-Wanderweg](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20530/conversions/news-2024-09-donau-aktiv-unterzeichnung-des-kooperationsvertrags-raiffeisenbanken-volksbanken-large.jpg)
Der DonAUwald-Wanderweg hat sich knapp fünf Jahre nach seiner Eröffnung zu einem der touristischen Zugpferde der Region entwickelt. Sowohl bei den Einheimischen als auch bei den Gästen sei er sehr beliebt, so Leo Schrell, Vorsitzender von Donautal-Aktiv, dem Hauptträger des Weges. „Er vermittelt jedem, der ihn gegangen ist, den Wert dieses einzigartigen Naturraums, was Donautal-Aktiv sehr wichtig ist“.
Das positive Image des Weges teilen sich bei der Vermarktung ab sofort die Volksbanken Raiffeisenbanken im Landkreis Dillingen mit den beiden Tourismusorganisationen Regionalmarketing Günzburg GbR und Dillinger Land e.V. Alexander Jall, Sprecher der VR-Banken Schwaben Nord, sprach bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages im Beisein der beiden Landräte Dr. Hans Reichhart und Markus Müller daher von einer echten Win-Win-Situation.
„Während die Tourismusorganisationen die Gäste ansprechen, wollen wir den Menschen in der Region ein attraktives Freizeitangebot bieten“, so Jall. Während bisher die Kommunen zwischen Günzburg und Schwenningen sowie die beiden Landkreise über ihre Tourismusorganisationen die Kosten für Beschilderung, Pflege und Marketing nach Auslaufen der LEADER-Projektförderung alleine getragen haben, sind nun auch die Genossenschaftsbanken finanziell mit im Boot. „Für uns ist das zwar ein größeres Einzelprojekt, aber wir sind von diesem Weg überzeugt“, so Alexander Lehmann, Stellvertreter von Jall. Markus Müller dankte Jall und Lehmann für dieses hervorragende Beispiel einer Public-Private-Partnership, während Dr. Hans Reichhart schmunzelnd anmerkte: „Da bekommt der Slogan, wir machen den Weg frei, doch gleich eine ganz konkrete Bedeutung“.
Neben den Volksbanken Raiffeisenbanken hat sich bereits der Energieversorger LEW für eine Premium-Partnerschaft entschieden. Für Donautal-Aktiv-Geschäftsführer Lothar Kempfle sind die Premiumpartnerschaften für den DonAUwald-Wanderweg ein wichtiger Meilenstein. Denn den Weg mit Fördermitteln zu entwickeln und zu installieren ist das eine, ihn attraktiv zu halten und kontinuierlich am touristischen Markt zu bewerben das andere. Hier ist der enge Schulterschluss zwischen Landkreisen, Kommunen und nun den Premiumpartnern von großer Bedeutung.
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.
![Dillinger Land – Radtouren](https://www.tambiente.de/storage/media/images/catalogs/18774/conversions/tambiente-aktiv-2024-dillinger-land-katalog-radel-los-medium.jpg)
Dillinger Land – Radtouren
Schwäbische Donautal | Bayern | Deutschland
Der landschaftliche Dreiklang aus Alpenvorland, Donautal und Alb macht das Dillinger Land zu einem wahren Eldorado für Radfahrer. Fantastisch ist die kurze Abfolge dieser so unterschiedlichen Naturräume. Wer beim Radfahren gefordert werden will, findet im Süden des Landkreises, im Bereich des „Naturparks Augsburg Westliche Wälder“, hügeliges Gelände für anspruchsvolle Touren. Das weite, flache Donautal bietet Strecken ohne nennenswerte Steigungen für leichte Radtouren in beeindruckender Natur. Und wer sich richtig fit fühlt, findet in den Ausläufern der Schwäbischen Alb im Norden des Dillinger Landes das passende Terrain.
Quelle: Donautal-Aktiv e.V.
Das könnte Sie noch interessieren
![Urlaub mit Hund im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20885/conversions/news-2025-01-frankentourismus-hassberge-urlaub-mit-hund-teaser-sm.jpg)
Naturerlebnisse für Zwei- und Vierbeiner in den Haßbergen
mehr erfahren![Präsentation des neuen Urlaubmagazins - Fabienne Gohres und Eva Strecke (Region Leinebergland e. V.) / Foto: © Region Leinebergland e.V.](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20881/conversions/news-2025-01-region-leinebergland-praesentation-des-neuen-urlaubmagazins-teaser-sm.jpg)
Urlaubsplanung im Leinebergland 2025
mehr erfahren![Auch in diesem Jahr präsentiert die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald das Urlaubsangebot ihrer Mitgliedsgemeinden gemeinsam mit ihren Partnern bei namhaften Tourismusmessen im deutschsprachigen Raum. / Foto: © FNBW, Andrea Kralik](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20879/conversions/news-2025-01-ferienregion-bayerischer-wald-092254-landesgartenschau-miriamertl-ccbysa-andreakralik-teaser-sm.jpg)
Messe-Tour – Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald startet in die Saison 2025
mehr erfahren![Den Bergischen Weg zu erwandern, hat auch im Winter seinen Reiz. Als zusätzlichen Ansporn gibt es nun die Wandernadel. / Foto: © Stephanie Kröber / Das Bergische](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20878/conversions/news-2025-01-das-bergische-4-bergischer-weg-etappe-8-teaser-sm.jpg)
Das Bergische lockt mit Wandernadel für den Bergischen Weg
mehr erfahren![Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20875/conversions/news-2025-01-stuttgart-cmt-region-stuttgart-stuttgart-marketing-gmbh-sarah-schmid-teaser-sm.jpg)
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT
mehr erfahren![Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20871/conversions/news-2025-01-tmbw-schaeferwagen-schwaebischen-albtrauf-pacini-teaser-sm.jpg)
Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben
mehr erfahren![Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20856/conversions/news-2025-01-bad-sassendorf-veranstaltungsreihe-besser-leben-255539p-dominik-ketz-nrw-tourismus-teaser-sm.jpg)
Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr
mehr erfahren![Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20855/conversions/news-2025-01-chiemsee-alpenland-winter-bad-feilnbach-teaser-sm.jpg)
Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland
mehr erfahren![Foto: © Eifel Tourismus GmbH – Dominik Ketz](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20850/conversions/news-2025-01-norteifel-tourismus-et-2022-034-nettersheim-matronenheiligtum-goerresburg-eifel-tourismus-gmbh-dominik-ketz-teaser-sm.jpg)
Wanderweg des Jahres 2025 in der Nordeifel gesucht
mehr erfahren![Burgruine Altenstein im Naturpark Haßberge / Foto: © Folker Bergmann](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20840/conversions/news-2024-12-frankentourismus-hassberge-burgruine-altenstein-winterwandern-teaser-sm.jpg)