Neuer Prospekt soll für Gesundheit, Urlaub & Natur 2021 in Preußisch Oldendorf werben

Neuer Prospekt soll für Gesundheit, Urlaub & Natur 2021 in Preußisch Oldendorf werben - Neuer Prospekt soll für Gesundheit, Urlaub & Natur 2021 in Preußisch Oldendorf werben

Auch in Zeiten von Corona müssen die Planungen für eine Zeit nach der Pandemie oder die Möglichkeit, zumindest wieder einen unbeschwerten Urlaub zu genießen, erfolgen. Der von der Touristik-Preußisch Oldendorf druckfrisch herausgegebene Prospekt „Gesundheit, Urlaub & Natur 2021“ liegt nun rechtzeitig zur hoffnungsvolleren neuen Reisesaison vor.

Wie bei den vorherigen Katalogen wurde erneut ein der Zielgruppe entsprechendes emotionales Titelbild gewählt. Dieses zeigt ein Pärchen im naturbelassenen Kurpark des Heilbades Bad Holzhausen. Der neue gemeinsame Werbeslogan der Heilbäder in der Urlaubsregion Teutoburger Wald „Komm nach-tut mir gut“ wurde ebenfalls erneut mit eingebunden.

Inhaltlich baut der Werbekatalog auf die bewährte Struktur auf. Das vielfältige Angebot der drei Kurorte Bad Holzhausen, Preußisch Oldendorf und Börninghausen wird in den Rubriken „Die 3 Kurorte am Wiehen“, „Alt und Neu in Stadt und Land“, „Sport und Spaß“ und „Kur in der Natur“ aufgezeigt. Die aktuellen Themenschwerpunkte Gesundheit und Wandern werden ebenfalls berücksichtigt. Dargestellt wird auch die TEUTOVitalWanderWelt rund um das Heilbad Bad Holzhausen mit den vier Wanderwegen zu den Themen Tinnitus, Stress, Erschöpfungssyndrome und Übergewicht als Gesundheitsrouten sowie sieben spezielle Gesundheitspauschalen, die bei den Projektpartnern der Touristik-Preußisch Oldendorf gebucht werden können.

Zahlreiche Werbeinserenten haben es der städtischen Touristik dankenswerterweise ermöglicht, dieses wichtige Hauptwerbemittel auch weiterhin mit einem Umfang von 48 Seiten für Urlaub und Kur oder Tagesbesuche herauszugeben.

Aufgrund der vielfältigen Angebote und Attraktionen ist die Kurortkommune am Wiehengebirge in der Urlaubsregion nördlicher Teutoburger Wald gut aufgestellt und wird dem gesundheitsorientierten und aktiven Gast, dem sog. „Best & Activ-Ager“ gerecht.

Während der aktuellen Situation hat sich nach dem Ausfall zahlreicher Touristikmessen gezeigt, dass dieses gedruckte Hauptwerbemittel gerne von den Gästen auf verschiedenen Kommunikationswegen bei der städt. Touristik angefordert worden ist. Dieses hat trotz der kritischen Lage erfreulicherweise zu einer erhöhten Nachfrage geführt. Natürlich hofft auch die städt. Touristik, dass baldmöglichst wieder derartige Messen mit zahlreichen Interessierten möglich sind. Dann wird sich die Touristik-Preußisch Oldendorf auch wieder vermehrt einem großen Publikum im Einzugsgebiet zwischen Rhein und Berlin sowie Nordsee und Mitteldeutschland präsentieren. Ebenso ist vorgesehen, den Katalog auch wieder über verschiedene Dienstleister in den Einzugsgebieten zu verteilen. Auch diese Maßnahme hat sich erneut auch während der Pandemie bewährt.

Der neue Prospekt „Gesundheit, Urlaub & Natur 2021“ kann ab sofort bei der Touristik im Haus des Gastes Bad Holzhausen, Tel. 05742-4224 - auch in größeren Mengen - angefordert werden.

Quelle: Touristik-Preußisch Oldendorf

Gesundheitsurlaub in Bad Aibling / Foto: © Andreas Jacob, www.andreas-jacob.com
02.06.2025

Neue Kraft schöpfen im Gesundheitsurlaub in Bad Aibling

Der oberbayerische Kurort Bad Aibling bietet mit seinen medizinisch fundierten Präventionsprogrammen, den natürlichen Heilmitteln wie Moor und Thermalwasser sowie seinem abwechslungsreichen Urlaubsangebot.
mehr erfahren
Bad Tölz feiert dieses Jahr 20. Jubiläum als Moorheilbad. / Foto: © Stadt Bad Tölz
02.06.2025

Wellness aus der Tiefe: Moorheilbad Bad Tölz feiert 20-jähriges Jubiläum

Bad Tölz ist seit 2005 als Moorheilbad anerkannt und wird sein Jubiläum im Jahr 2025 mit besonderen Erlebnissen rund um die Themen Freizeit, Genuss, Heilmittel und Klima feiern.
mehr erfahren
Fit im Park heißt ein Angebot der Stadt Bad Tölz. / Foto: © Stadt Bad Tölz
30.05.2025

Aktive Stadt Bad Tölz: Fit im Park für jedermann

Das Programm Fit im Park startet 2025 erneut. Unter dem Motto Gemeinsam. Draußen. Kostenfrei. bietet die Stadt Bad Tölz in den Sommermonaten Sport und Entspannung im Freien für alle, an.
mehr erfahren
Der Kurpark liegt direkt an der Spessart Therme Bad Soden-Salmünster. Hier trifft Wellness auf Gesundheit. / Foto: © Heiko Rhode I Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
26.05.2025

Entspannen mit Glasharfe, Yoga und mehr im Kurpark von Bad Soden-Salmünster

Der weitläufige Kurpark von Bad Soden-Salmünster lädt zum Flanieren, zur Entspannung, zum Kneippen, Balancieren und Bewegen im Generationenpark sowie zum geselligen Beisammensein bei Wein, Musik und Waffelduft am Musikpavillon ein.
mehr erfahren
Der Wellnessgarten lockt mit einem Naturteich, einem Sinnesgarten, acht Saunen, einem breit gefächerten Pflege- und Gesundheitsprogramm sowie zwei Restaurants und einem Hotel. / Foto: © Tourist-Info Waginger See
26.05.2025

Waldbaden und Wellnessoase: der Waginger See

Waldbaden und Wellnessoase: Rund um den Waginger See führt der Weg zu sich selbst durch die Natur.
mehr erfahren
Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde - das Erfolgsrezept des Camping Max 1 wurde jetzt erneut eindrucksvoll bestätigt. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Max 1
19.05.2025

Camping Max 1 in Bad Füssing zählt zu den besten Plätzen Europas

Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde – das ist das Erfolgsrezept von Camping Max 1 in Bad Füssing. Beim renommierten Campsite Award 2025 räumte der beliebte Platz fünf Auszeichnungen ab.
mehr erfahren
Präsentierten das neue Projekt (v.l.): Gerhard Zamberger (Vizebürgermeister Irdning-Donnersbachtal), Sabine Schulz (Entwicklerin Resonanzübungen), Elke Atzlinger (Amtsleiterin Gemeinde Wörschach), Birgit Geieregger (Landentwicklung Steiermark), Mathias Schattleitner (TVB Schladming-Dachstein), Barbara Kirnbauer (Gemeinderätin in Aigen) und Roland Raninger (Bürgermeister in Stainach-Pürgg). / Foto: © Landeentwicklung Steiermark
14.05.2025

Neues Projekt Natur.Kraft.Plätze in Schladming-Dachstein

Kraft aus der Natur schöpfen – dieses uraltes Bedürfnis gewinnt in unserer schnelllebigen Zeit zunehmend an Bedeutung. Diesem Ansatz widmet sich das neue Projekt Natur.Kraft.Plätze in der österreichischen Tourismusregion Schladming-Dachstein.
mehr erfahren
Yoga in Bad Grönenbach / Foto: © Louis Zuchtriegel I Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
12.05.2025

Bad Grönenbach erleben: Auszeit für Körper und Seele

Bad Grönenbach im Allgäu lädt im Sommer 2025 zu einer Auszeit für Körper und Seele ein - mit erfrischenden Naturerlebnissen, wohltuenden Kneipp-Angeboten und besonderen Wohlfühlmomenten.
mehr erfahren
Die errichtete Plattform am Sandeswasserfall ermöglicht einen direkten Zugang zur Wasserfallatmosphäre und lädt die Besucher ein, die gesundheitsfördernden Eigenschaften von Wasser, Luft und Landschaft hautnah zu erleben. / Foto: © TVB Wipptal | Helena Beermeister
06.05.2025

Natürliche Unterstützung für Gesundheit und Wohlbefinden am Sandeswasserfall

Der Sandeswasserfall im Mühlendorf Gschnitz im Tiroler Wipptal ist als Ort mit gesundheitsfördernder Wirkung anerkannt. Studien zeigen, dass die besondere Kombination hier verschiedene positive Effekte auf das körperliche und seelische Wohlbefinden haben kann.
mehr erfahren
Salzsee in der Soletherme Bad Elster / Foto: © Sächsische Staatsbäder GmbH I Agentur Fouad Vollmer
02.05.2025

Soletherme Bad Elster und Badelandschaft Bad Brambach feiern 2025 Jubiläum

Im Jahr 2025 feiern zwei bedeutende Einrichtungen im Vogtland Jubiläum: Die Soletherme Bad Elster wird 10 Jahre alt, die Bade- und Saunalandschaft Bad Brambach blickt auf 25 Jahre zurück.
mehr erfahren