Neuer Wegweiser zur Qualitätsroute im Romantischen Franken

Die „Europäische Wasserscheide“ gibt dem Wasser den Weg vor: entweder verlaufen Bäche und Flüsse von hier Richtung Atlantik, Nord- und Ostsee oder in Richtung Mittelmeer und Schwarzes Meer.
Vollkommen trockenen Fußes folgen Wanderer der Wasserscheide im Romantischen Franken auf dem „Europäischen Wasserscheideweg“. Für diese 97 Kilometer lange Route ist nun ein kleiner Wanderführer allen wichtigen Informationen zum Weg erschienen.
Ein weiß-blaues Schild symbolisiert die Europäische Wasserscheide und begleitet als Markierungszeichen lückenlos die daran orientierte Wanderstrecke. Das gehört zu den Anforderungen, die eine Route erfüllen muss, damit sie vom Deutschen Wanderverband das Siegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ verliehen bekommt.

Romantischen Franken - Urlaubsmagazin
Romantisches Franken | Bayern | Deutschland
Das Urlaubsmagazin bietet neben schönen Bildern viele gute Tipps und Informationen rund um den Urlaub im Romantischen Franken. Das Romantische Franken ist nicht nur die größte Ferienregion Frankens, sondern auch der Zusammenschluss von zwei Urlaubslandschaften: dem Naturpark Frankenhöhe und dem Gebiet entlang der Romantischen Straße. Seinen besonderen Reiz verdankt das Romantische Franken der abwechslungsreichen Kombination aus ländlicher Idylle und romantischen Fachwerkstädtchen.
Neben der guten Markierung werden auch viele naturnahe Pfade, Ausblicke, schöne Landschaften und Rastplätze für diese Auszeichnung gefordert. Die Strecke ist ein echter Geheimtipp für alle, die keine Menschenmengen suchen.
Alle Möglichkeiten zum Einkehren und Übernachten sind passend zur Strecke im Führer aufgelistet. Außerdem informiert er über Sehenswertes am Weg, Etappenlängen, Bahnhöfe und Zuwege. Wer die gesamte Strecke laufen möchte, bucht am einfachsten die Pauschale zum Wandern ohne Gepäck, die über den Tourismusverband Romantisches Franken angeboten wird (www.wasserscheideweg.de).
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben
mehr erfahren
Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen
mehr erfahren
Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen
mehr erfahren
Wandern, biken, Ausblick genießen in der Ferienregion Hall-Wattens
mehr erfahren
Wasserkraftorte in Osttirol inmitten von 266 Dreitausendern
mehr erfahren
Frühlingsspaß 2025 am Blomberg
mehr erfahren
Wohlfühlstart in den Frühling 2025: Genuss- und Aktiv-Auszeit in Bad Füssing
mehr erfahren
Tag der Steige 2025 in Essen übertrifft alle Erwartungen
mehr erfahren
Bergisches Wanderland - Facettenreiches Wanderparadies mit prämiertem Weitwanderweg
mehr erfahren