Neues Wandermagazin Fernwe(h)ge – Wandertouren im Spessart-Mainland 2023 erschienen

Zu den Fernwanderwegen im Spessart und am Main hat der Tourismusverband Spessart-Mainland eine neue Broschüre herausgegeben.

Auf 60 Seiten werden die 18 schönsten Fernwanderwege im Spessart vorgestellt - von den zertifizierten Spessartwegen 1, 2 & 3 über den Premiumweg Spessartbogen bis hin zu den Traditionswegen Eselsweg und Birkenhainer Straße. Mit dabei sind auch der Fränkische Rotwein Wanderweg und der Hasenstabweg. Neu vorgestellt werden der Buntsandstein-Erlebnisweg, der von Miltenberg über Collenberg nach Faulbach führt, und der WESPE-Wanderweg, der in einer Achterschleife verläuft und in Laufach beginnt.

Die vorgestellten Wege sind zwischen 34 und 200 km lang und bieten somit für jeden Wanderwunsch die richtige Tour, vom kurzen Wochenendtrip bis hin zu einer ganzen Wanderwoche im Spessart-Mainland.

Jeder Weg wird auf einer Doppelseite mit Bildern, Karten, Wegbeschreibung und Höhenprofil in der Broschüre Fernwe(h)ge – Wandertouren im Spessart-Mainland vorgestellt. Zusätzlich werden die Highlights entlang der Wege kurz beschrieben und Sehenswürdigkeiten, Aussichtspunkte und Naturschönheiten aufgelistet. Alle Touren sind auf einer Übersichtskarte zusammengefasst, so dass auch eine Kombination mehrerer Fernwanderwege leicht geplant werden kann.

Neben den Touren gibt es umfangreiche Informationen rund ums Wandern im Spessart. 24 Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland stellen sich ebenso vor wie die Anbieter des Öffentlichen Personennahverkehrs.

Die Broschüre ist kostenlos erhältlich bei der Geschäftsstelle des Tourismusverbandes Spessart-Mainland in Großwallstadt, Tel. 06022/261020 oder unter www.spessart-mainland.de. Dort steht sie auch als virtueller Blätterkatalog zur Verfügung.

Broschüre Fernwe(h)ge – Wandertouren im Spessart-Mainland
Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Urlaubskatalog für das Spessart-Mainland

Urlaubskatalog für das Spessart-Mainland

Spessart-Mainland | Bayern | Deutschland

Auf zahlreichen Seiten präsentiert das Urlaubsmagazin neben touristischen Höhepunkten die Unterkunftsbetriebe in der Ferienregion Spessart-Mainland und die Mitgliedsgemeinden des Verbands. Die Region erstreckt sich von Aschaffenburg, über Alzenau und Bad Orb bis nach Lohr a. Main, Wertheim und Miltenberg. Die Bandbreite der Gastgeber reicht von Ferienwohnungen über Hotels und Gasthäuser bis hin zu Jugendherbergen und Angeboten zu Ferien auf dem Bauernhof.

Quelle: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Mit dem Rad im Herbst den Weissensee entdecken / Foto: © Kärnten Werbung, Gert Perauer
29.09.2023

11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken

Die Redaktion Tambiente zeigt euch 11 Tipps, um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken.
mehr erfahren
Übergabe der Auszeichnung Qualitäts-Naturpark an Marion Klein, Geschäftsführerin des Naturparks Lahn-Dill-Bergland am 20. September 2023 während des Festabends zum Deutschen Naturpark-Tag 2023 des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. / Foto: © VDN/Jörg Liesen
29.09.2023

Naturpark Lahn-Dill-Bergland erneut für ausgezeichnete Naturparkarbeit zertifiziert

Der Naturpark Lahn-Dill-Bergland wurde auf dem diesjährigen Deutschen Naturparktag des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. am 20. September 2023 im Naturpark Hohe Mark ausgezeichnet.
mehr erfahren
Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Herbstzeit ist Wanderzeit / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
21.09.2023

Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach

Die Touristik Medebach lädt während dem Kulinarischen Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach zu zwei unterschiedlich langen Touren ein.
mehr erfahren
Anfang Oktober 2023 sind Wanderinnen und Wanderer herzlich zur Herbstwanderwoche in die Region Edersee eingeladen. / Foto: © Markus Balkow
19.09.2023

Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben

Erlebnis Wandern: Die farbenfrohe Natur in der Region Edersee gemeinsam beim Wandern genießen. Die Herbstwanderwoche vom 4. bis 8. Oktober 2023 ist der perfekte Anlass zum Wandern.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren
Im ältesten Nationalpark Deutschlands lässt sich ursprüngliche Natur hautnah erleben. / Foto: © djd/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/Arber-Bergbahn
14.09.2023

Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen

Zwölf Gemeinden haben sich zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengeschlossen, um Aktiv-Urlaubern, Familien und Naturliebhabern das beste Urlaubserlebnis zu garantieren.
mehr erfahren
Inspiration für Entspannung und Erholung in Kärnten / Foto: © Kärnten Werbung, Michael Stabentheiner
12.09.2023

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit in Kärnten

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit: Kärnten stillt die Sehnsucht nach Natur und innerer Balance mit neuen Ideen.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Eifelspur Toskana der Eifel, Lampertstal / Foto: © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
01.09.2023

Erneute Auszeichnung von sechs EifelSpuren in der Nordeifel

Sechs EifelSpuren in der Nordeifel wurden, nach erfolgreicher Prüfung, nun erneut für drei Jahre als Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet.
mehr erfahren