Neues Willkommens-Tor für den MainRadweg in Bayreuth

Willkommenstor am MainRadweg Bayreuth | Fichtelgebirge
Ein neues Willkommens-Tor begrüßt Radelnde, die auf dem „MainRadweg“ in Bayreuth unterwegs sind. Das Tor wurde mit Motiven der beiden berühmten Bayreuther Opernhäuser gestaltet. Eine Seite steht ganz im Zeichen der Markgräfin Wilhelmine und ihres Markgräflichen Opernhauses, das zum UNESCO-Welterbe zählt. Die andere Seite zeigt das Richard-Wagner-Festspielhaus. Somit symbolisiert das Tor sowohl den Eintritt in die Stadt als auch den Abschied von ihr – wie ein Vorhang, der sich hebt oder senkt.
Wilhelmine und Richard Wagner senden obendrein einen netten Gruß an die Radtouristen. Diese können ihre vor dem Tor fotografierten Selfies in den sozialen Medien teilen und so anderen Lust auf Bayreuth und den „MainRadweg“ machen. Letzterer zählt zu den beliebtesten Radfernwegen Deutschlands. Er ist rund 600 Kilometer lang, beginnt wahlweise an den Quellen des Weißen oder des Roten Mains in Franken und führt über Städte wie Kulmbach, Bamberg, Schweinfurt, Würzburg, Aschaffenburg und Frankfurt am Main bis zur Mündung in den Rhein bei Mainz. Die Strecke ist überwiegend eben, hervorragend ausgebaut und bietet entlang des Flusses kulturelle und landschaftliche Höhepunkte.

Bayreuth – Welterbe, Kultur & Genuss
Franken | Bayern | Deutschland
Bayreuth bietet mit dem Markgräflichen Opernhaus das wohl schönste erhaltene Barocktheater Europas. Seit 2012 gehört es zum UNESCO-Weltkulturerbe und wurde 2014 erstmals in die Liste der TOP 100 Sehenswürdigkeiten Deutschlands aufgenommen.
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark
mehr erfahren
Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen
mehr erfahren
Fahrradschnitzeljagd vom 31. Mai bis zum 20. Juni 2025 in Freudenberg
mehr erfahren![Beim Traumzeit-Festival im Landschaftspark Duisburg-Nord. / Foto: Ruhr Tourismus I Per Appelgren [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/22084/conversions/news-2025-05-ruhr-tourismus-rtg-react-dui-traumzeit-festival-per-appelgren-cc-by-sa-teaser-sm.jpg)
Mach mal Ruhrlaub – Tipps für die Feiertags-Wochenenden 2025 im Ruhrgebiet
mehr erfahren
Kärnten bietet 2025 wasserreiche Sommererlebnisse
mehr erfahren
Schladming-Dachstein setzt neue Maßstäbe im Radtourismus
mehr erfahren
Beginn der Wander- und Radfahrsaison 2025 im Leinebergland
mehr erfahren
Traumhafte Burgen und Wasserschlösser in der Rhein-Voreifel entdecken
mehr erfahren
Radeln ohne Grenzen am 18. Mai 2025
mehr erfahren