Neumarkt im Januar 2025 entdecken

Gästeführerin Angelika Trummer führt durch Neumarkt - Neumarkt im Januar 2025 entdecken

Neumarkt in der Oberpfalz bietet 2025 eine Fülle an Highlights, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern. Von der neuen Ausgabe des farbenfrohen Imagemagazins „Bunte Tage erleben“ bis hin zu spannenden Themenführungen und handverlesenen Kleinkunst-Events – die Stadt zeigt sich in all ihrer Vielseitigkeit. Ob Kunst, Kultur, Outdoor-Aktivitäten oder kulinarische Erlebnisse, Neumarkt punktet mit einer beeindruckenden Vielfalt. Tauchen Sie ein in die bunte Welt der Pfalzgrafenstadt und entdecken Sie die schönsten Seiten der Region.

Neumarkt ist bunt!

Die Neuauflage des Neumarkter Imagemagazins „Bunte Tage erleben“ mit dem Gastgeberverzeichnis 2025 ist erschienen. Die aufwendig gestaltete Broschüre, die vom Amt für Tourismus in Kooperation mit dem Tourismusverband Neumarkt herausgegeben wurde, zeigt auf 56 Seiten: Neumarkt ist in jeder Hinsicht bunt.

Die alte und doch so junge Pfalzgrafenstadt in der Oberpfalz zwischen Nürnberg, Regensburg und Ingolstadt präsentiert sich mit all ihren Facetten als offene, vielseitige und auch multikulturelle Stadt, die Einheimischen und Gästen mit den unterschiedlichsten Interessenschwerpunkten viel zu bieten hat. Das kombinierte Magazin zeigt die schönsten Seiten Neumarkts und stellt auch die Übernachtungsmöglichkeiten in Neumarkt und Umgebung vor. Im Imageteil der neuen Ausgabe werden die Themen Kunst und Kultur, Shopping, Kulinarik, Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten ausführlich dargestellt, wobei insbesondere Neuheiten wie die Life Side Gallery, die Kunstmeile in der Passage zum Stadtquartier NeuerMarkt und auch die neue Hochschule am Residenzplatz vorgestellt werden.


Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.


Für Wellness-Freunde und Freizeitkapitäne empfiehlt sich das Schlossbad mit seiner großzügigen Saunalandschaft - ein wichtiger Baustein für Neumarkt auf dem Weg zur touristischen Ganzjahresdestination. Zertifizierte Qualitätswanderwege wie der Jurasteig und die Zeugenbergrunde oder die überregional bekannten Radwege im „Fahrradies“ locken ins Grüne. Auch Themen wie die "Innehalten-Region" und der Regionalpark "QuellenReich" sind Angebote, die Neumarkt anderen Tourismusdestinationen voraus hat. Für potenzielle Neumarkt-Besucher lohnt sich das Studium des aktuellen Gastgeberverzeichnisses 2025.

Es zeigt ausführlich in Wort und Bild die vielfältigen Übernachtungsmöglichkeiten in und um die Jurastadt - von der ökologischen Ferienwohnung im Grünen über gemütliche Gasthöfe und Pensionen bis hin zum Vier-Sterne-Hotel. Seit dem letzten Jahr hat sich das Angebot an qualitativ hochwertigen Unterkünften in der Stadt nochmals deutlich erhöht, so dass die Auswahl an Unterkünften für jeden Geschmack und Geldbeutel besonders groß ist (www.tourismus-neumarkt.de/prospekte).

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Neumarkt in der Oberpfalz – Bunte Tage erleben

Neumarkt in der Oberpfalz – Bunte Tage erleben

Oberpfalz | Bayern | Deutschland

In Neumarkt erwarten Sie starke Kultur und überraschende Geschichte(n), der Pfalzgrafenstadt zwischen Nürnberg und Regensburg. Die bunte Vielfalt Erlebnismöglichkeiten in Neumarkt und seiner reizvollen Umgebung Neumarkt und seiner reizvollen Umgebung sind für Sie zum Entdecken da.

Verborgene Schätze finden

An vielen Sonntagen, manchmal auch an anderen Wochentagen, nehmen die Neumarkter Gästeführerinnen und Gästeführer 2025 wieder Neugierige bei ihren Themenführungen mit auf Streifzüge durch ihre Stadt. Die Themenauswahl der meist rund 90-minütigen Stadtspaziergänge ist vielfältig. Los geht es am 26. Januar mit einer Führung durch die Sonderausstellung im Stadtmuseum über Bismarcks „Promi-Arzt“ Ernst Schweninger. „Alles aus Liebe“ heißt es passend zum Valentinstag am 14. Februar.

Ein echtes Highlight ist der Weltgästeführertag am 22. und 23. Februar, der diesmal unter dem Motto „Verborgene Schätze“ steht. Bei freiem Eintritt laden die Neumarkter Gästeführer/innen an diesem Wochenende zu Entdeckungsreisen an Orte ein, die man noch nie gesehen hat. Auch an anderen Terminen im Jahr sind die Neumarkter und ihre Gäste eingeladen, mit den Gästeführern solche Schätze zu entdecken, wie z.B. die Heilquelle im Kloster St. Josef (22. März, „Tag des Wassers“) oder das „ewige flüssige Brot“ mit Bierverkostung am „Tag des Bieres“ (23. April).

An mehreren Terminen laden die "Neumarkter G'schichtswandler" und das "Pfalzgräfliche Gefolge" zu spannend interpretierten "Geschichtsstunden" ein. Spezielle Themenführungen widmen sich auch der jüdischen Vergangenheit und der Industriegeschichte Neumarkts. Das Münster St. Johannes ist mit einer „klassischen“ Münsterführung und einer abenteuerlichen Begegnung mit dem Türmer vertreten. Das Programm ist so vielfältig, dass für fast jedes Interesse und jeden Geschmack etwas dabei ist - bis hin zur kulinarischen Stadtführung und einer Literaturtour mit Lesungen.

Ab November verzaubert ein vorweihnachtliches Führungsangebot mit romantischem Lichterglanz, Lebkuchenduft und dem Neumarkter Nachtwächter (www.tourismus-neumarkt.de/themenführungen).

Nacht der Sinne in Neumarkt

Kleinkunst ganz groß

Ab 18. Januar 2025 lockt das Halbjahresprogramm des Neumarkter Kulturvereins K3 - Kunst, Kultur, Kino mit handverlesenen Kleinkunstveranstaltungen im G6 - Haus für Jugend, Bildung und Kultur und im Raumwerk. Den Auftakt macht Christl Sittenauer mit ihrem Kabarett „Frauen sind keine Menschen“. Einer der vielen Höhepunkte ist der „Gankino Circus“ am 26. April 2025 (www.k3-neumarkt.de).

Quelle: Stadt Neumarkt i.d. OPf.

Rundgang mit dem Landsknecht Orlando durch Schweinfurt / Foto: © Roland Schwab
22.01.2025

Öffentliche Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 im Februar 2025

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Februar 2025 zu spannenden Stadtführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der keltischen Geschichte.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH | shapefruit
21.01.2025

Neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken für die Nordeifel erschienen

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat ihre neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken herausgegeben und wirbt damit für einen Streifzug durch die Natur- und Kulturlandschaft Eifel.
mehr erfahren
Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk
17.01.2025

Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet

Vom 2. Mai bis 30. Juni 2025 präsentiert Musica Bayreuth unter dem Motto Klassik belebt ein abwechslungsreiches Programm in renommierten Spielstätten Bayreuths.
mehr erfahren
Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke
16.01.2025

Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen

Vom 18. bis 22. März 2025 verwandelt sich Erlangen beim Genuss-Festival in ein Paradies für Feinschmecker.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren