Neumarkt in der Oberpfalz - ein bunter Erlebnismix

Radfahrer vor dem Denkmal des Ludwig-Donau-Main-Kanals in Neumarkt - Neumarkt in der Oberpfalz - ein bunter Erlebnismix

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.


Starke Kultur und überraschende Geschichte(n) erwarten Sie in Neumarkt, der Pfalzgrafenstadt zwischen Nürnberg und Regensburg. Die bunte Vielfalt der Erlebnismöglichkeiten in Neumarkt und seiner reizvollen Umgebung warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.

Die Stadt Neumarkt lockt mit Stadtspaziergängen durch die schmucke Altstadt, das überregional bekannte Museum Lothar Fischer, das Museum für historische Maybach-Fahrzeuge, Konzerte im historischen Reitstadel oder entspannende Wellness-Stunden im neuen Schlossbad mit toller Saunalandschaft. Und natürlich Neumarkts Gastronomie mit ihrer bunten Vielfalt von Eisdielen und Straßencafés, urigen Biergärten, Gastwirtschaften und Restaurants.

Beim Wandern lernen Sie den Bayrischen Jura rund um Neumarkt besonders gut kennen. Sie entdecken Naturschätze, Spuren der Erdgeschichte und aussichtsreiche Anhöhen. Vor allem die Zeugenbergrunde und der Jurasteig garantieren als zertifizierte Qualitätswege für erstklassigen Wandergenuss. In Neumarkt finden Sie aber auch Schritt für Schritt zu mehr Gelassenheit oder zeigen beim Nordic Walking Ihre sportliche Seite. Insgesamt ist das Netz der Neumarkter Wanderwege über 300 Kilometer lang.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Neumarkt in der Oberpfalz – Bunte Tage erleben

Neumarkt in der Oberpfalz – Bunte Tage erleben

Oberpfalz | Bayern | Deutschland

In Neumarkt erwarten Sie starke Kultur und überraschende Geschichte(n), der Pfalzgrafenstadt zwischen Nürnberg und Regensburg. Die bunte Vielfalt Erlebnismöglichkeiten in Neumarkt und seiner reizvollen Umgebung Neumarkt und seiner reizvollen Umgebung sind für Sie zum Entdecken da.

Mit dem Fahrrad können Sie im „Fahrradies“ rund um Neumarkt zu erlebnisreichen Touren starten. Auf den ebenen Wegen am Kanalufer rollen die Räder wie von selbst dahin, während Sie entspannt die Natur genießen. Die Hügellandschaft des Bayerischen Jura hat aber auch sportlichen Radlern und Mountainbike-Fahrern viel zu bieten.

Das Schlossbad mitten in der Stadt bietet ganzjährigen Badespaß, eine niveauvolle Saunalandschaft mit fünf großzügigen Themensaunen und Panoramablick über den Schlossweiher. Die Aufforderung „Pack die Badehose ein“ ist also ganz wörtlich gemeint. Wer Achtsamkeit üben und innere Ruhe finden will, ist in der „Innehalten-Region Neumarkt“ genau richtig. Mit Angeboten wie Gelassenheits- und Barfußwegen oder Kraftplätzen lernt man, Kraft aus der Natur zu schöpfen. Ebenfalls ein landschaftliches Kleinod ist der Regionalpark QuellenReich rund um Neumarkt, Lauterhofen, Pilsach und Velburg – eine Landschaft, die das Herz berührt.

All-Inclusive-Urlaub in Bayern – Dank der CityCard

Mit der CityCard, die von Partner-Gastgebern ausgegeben wird, kann man übrigens viele Neumarkter Attraktionen zum Nulltarif oder mit Rabatt entdecken – darunter tolle Museen ebenso wie viele Freizeitangebote.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Stadt Neumarkt i.d.OPf. Amt für Touristik

Urlaub mit Hund im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.01.2025

Naturerlebnisse für Zwei- und Vierbeiner in den Haßbergen

Die Haßberge bieten ideale Voraussetzungen für einen unbeschwerten Urlaub mit Hund. Die sanfte Hügellandschaft des Naturparks lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein, die Mensch und Tier gleichermaßen Spaß machen.
mehr erfahren
Präsentation des neuen Urlaubmagazins - Fabienne Gohres und Eva Strecke (Region Leinebergland e. V.) / Foto: © Region Leinebergland e.V.
16.01.2025

Urlaubsplanung im Leinebergland 2025

Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert der Verein Region Leinebergland e.V. die Neuauflage des Urlaubsmagazins Leinebergland im Weserbergland 2025.
mehr erfahren
Auch in diesem Jahr präsentiert die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald das Urlaubsangebot ihrer Mitgliedsgemeinden gemeinsam mit ihren Partnern bei namhaften Tourismusmessen im deutschsprachigen Raum. / Foto: © FNBW, Andrea Kralik
15.01.2025

Messe-Tour – Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald startet in die Saison 2025

Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) startet in die Messesaison 2025 und präsentiert das touristische Angebot ihrer Mitgliedsgemeinden auf den wichtigsten und größten Tourismusmessen Deutschlands.
mehr erfahren
Den Bergischen Weg zu erwandern, hat auch im Winter seinen Reiz. Als zusätzlichen Ansporn gibt es nun die Wandernadel. / Foto: © Stephanie Kröber / Das Bergische
15.01.2025

Das Bergische lockt mit Wandernadel für den Bergischen Weg

Der Tourismusverband Das Bergische macht das Wandern im Bergischen Wanderland noch attraktiver: Ab sofort können Wanderer auf dem Bergischen Weg Wandernadeln über die App SummitLynx sammeln.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren
Foto: © Eifel Tourismus GmbH – Dominik Ketz
08.01.2025

Wanderweg des Jahres 2025 in der Nordeifel gesucht

Im Frühling, Sommer, Herbst und Winter lässt es sich in der Nordeifel wunderbar wandern. Die beste Gelegenheit, die Wanderschuhe in der Nordeifel zu schnüren, bieten die EifelSchleifen & EifelSpuren.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein im Naturpark Haßberge / Foto: © Folker Bergmann
17.12.2024

Mystische Ruinen und weite Ausblicke: Winterwanderung in den Haßbergen

Winterzeit ist Wanderzeit - besonders im Naturpark Haßberge. Hier trifft der Wanderer auf eine faszinierende Mischung aus mystischen Burgruinen, imposanten Schlössern und dichten Wäldern.
mehr erfahren