Nichts zu meckern

Die Alpen sind ihr Terrain: Südtirols Bergschafe und -ziegen fühlen sich auf den Weiden zwischen Dolomiten und Ortlergruppe so wohl, dass sie Milch von erstklassiger Qualität liefern. Die Bauern der Marke „Roter Hahn“ freut´s – denn je naturreiner die Rohstoffe, desto besser das veredelte Produkt. In ihren ländlichen Manufakturen stellen sie mit viel Sorgfalt Käse nach traditionellen Rezepturen her, und das meist seit Generationen. Bei einer Wanderung mit dem Erzeuger auf die hofeigene Alm können große und kleine Urlauber die Tiere besuchen – und dabei ausgiebig herzen.

Mehr Kalzium, weniger Allergien

Abgesehen von ihrem intensiv-köstlichen Geschmack sind Produkte von Schaf oder Ziege sehr gesund: Weniger Kasein als in Kuhmilch sorgt für eine leichtere Bekömmlichkeit, das Plus an Mineralstoffen und Vitamin D stärkt die Knochen. Bei den Alpenvölkern hat die Haltung der genügsamen Paarhufer, die als weit weniger anspruchsvoll gelten als Rinder, eine jahrhundertealte Tradition und erlebt derzeit eine kleine Renaissance.

Von der Alm in den Reifekeller

Um das Gütesiegel von „Roter Hahn“ tragen zu dürfen, verpflichten sich die bäuerlichen Hersteller dazu, ihre Schafs- und Ziegenmilch unbehandelt, nur mithilfe natürlicher Käsekulturen und nach alt hergebrachten Rezepten zu verarbeiten. Am Ende zählt vor allem Geduld: Je nach Sorte dauert die Reifung bis zu acht Monate. Die artgerechte Haltung der Tiere versteht sich dabei ebenso von selbst wie deren gentechnikfreie Fütterung und ausreichend Auslauf, zum Beispiel auf der hofeigenen Alm. Wer mag, besucht die Bergbewohner dort gemeinsam mit dem Bauern. Derzeit finden sich sechs Höfe mit Schafs- und Ziegenkäse in der Gratis-Broschüre „Qualitätsprodukte vom Bauern 2016“ in ganz Südtirol, deren Erzeugnisse im eigenen Laden, in ausgewählten Feinkostgeschäften oder im „Roter Hahn“-Online-Shop zu finden sind. Infos und Verkaufspunkte unter www.roterhahn.it

Unter der Marke „Roter Hahn“ vereint der Südtiroler Bauernbund 1.600 authentisch geführte Höfe in allen Teilen des Landes. Mit den Produktlinien „Urlaub auf dem Bauernhof“ (gleichnamiger Katalog), „Bäuerliche Schankbetriebe“ (Broschüre „Bäuerlicher Feinschmecker“), „Qualitätsprodukte vom Bauern“ (gleichnamige Broschüre) und „Bäuerliches Handwerk“ (gleichnamige Broschüre) weisen die Südtiroler den Weg für den Reisetrend der Zukunft: „Roter Hahn“ steht für Qualität und unverfälschtes Reise-Erlebnis. Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol – Brauchtum, Natur und Leben hautnah.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.roterhahn.it

Quelle: Südtiroler Bauernbund c/o Angelika Hermann-Meier PR

Vier Lebenswelten für die perfekte Auszeit auf dem Bauernhof in Österreich / Foto: © Petra auf Pixabay
24.04.2025

Urlaub am Bauernhof in Österreich neu gedacht

Jeder Bauernhof erzählt seine eigene Geschichte - von gemütlichen Bauernstuben, saftigem Heu und dem Duft von frischem Brot. Urlaub am Bauernhof Österreich ist so vielfältig wie die Landschaften zwischen Vorarlberg und Burgenland.
mehr erfahren
Im Wolfswagen kann man die Tiere perfekt beobachten. / Foto: © TMBW / Gert Krautbauer
24.04.2025

Wo die Wölfe heulen: Übernachtung im Wildpark Bad Mergentheim

Den scheuen Tieren ganz nah kommt man bei einer Übernachtung im Wildpark Bad Mergentheim. Das Wolfsrudel im Wildpark Bad Mergentheim ist das größte in Europa.
mehr erfahren
Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Ferienprogramm für die ganze Familie bietet das Alpbachtal Familienprogramm / Foto: © Alpbachtal Tourismus | Mathäus Gartner
09.04.2025

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland im Alpbachtal

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland, so schön wird der Familiensommer 2025 im Alpbachtal in Tirol.
mehr erfahren
Der Blomberg ist ein Wanderparadies für die ganze Familie. / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Leonie Lorenz
08.04.2025

Frühlingsspaß 2025 am Blomberg

Der Blomberg bei Bad Tölz im Tölzer Land startet am 12. April 2025 mit vielen Events und Erlebnissen in die Sommersaison.
mehr erfahren
Camping am Millstättersee / Foto: © Michael Stabentheiner I Kärnten Werbung
03.04.2025

Van-Life trifft Seen-Paradies in Kärnten

Kärnten ist das ideale Ziel für Van-Liebhaber und Outdoor-Enthusiasten, die den Sommer in der Natur genießen wollen
mehr erfahren
Schneeleopard in der Hochgebirgslandschaft Himalaya im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
01.04.2025

Entdeckertage Jagen, Fressen & Co. am 5. und 6. April 2025 im Zoo Leizig

Zu Tisch mit Komodowaran, Riesenotter und Koala heißt es am 5. und 6. April 2025 bei den Erlebnistagen Jagen, Fressen & Co. im Zoo Leipzig.
mehr erfahren
Swela mit dem neugeborenen Jungtier. / Foto: © Zoo Leipzig
20.03.2025

Alle guten Dinge sind drei im Zoo Leipzig

Zum Start in die Sommersaison 2025 erwartet die Zoobesucher am kommenden Samstag und Sonntag neben einem faszinierenden Frühlingsspaziergang ein buntes Programm, das der Zoo gemeinsam mit HITRADIO RTL organisiert.
mehr erfahren
Ein großer Spaß für die ganze Familie: Den Biggesee kann man auch bei einer Rundfahrt auf der EMS Westfalen oder der EMS Bigge entdecken. / Foto: © djd/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern
18.03.2025

Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

Eine Reise in den Naturerlebnisraum Biggesee-Listersee sollte jeder planen, der die Vielfalt und landschaftliche Schönheit einer deutschen Urlaubsregion erleben möchte.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren