Niederrheinische Raderlebniswoche in der letzten Sommerferien-Woche 2021

Niederrheinische Radwanderwoche von Sonntag, 08. August 2021 bis Sonntag, 15. August 2021 - Niederrheinische Raderlebniswoche in der letzten Sommerferien-Woche 2021

Unter dem Motto „Stadt.Land.Fluss“ warten in der Zeit von Sonntag, 08. August 2021 bis Sonntag, 15. August 2021 vier landschaftlich reizvolle Fahrradrouten auf die passionierten „Fietser“. Wir stellen Ihnen hiermit die Routen, die die Stadt Kleve betreffen, vor:

Die Route 2 führt von Kleve über Kranenburg grenzüberschreitend nach Goch und wieder zurück nach Kleve und ist ca. 61 km lang. Eine kürzere Strecke bietet sich mit der Route 6 an, die ca. 48 km lang ist und von Kleve über Bedburg-Hau, Emmerich und zurück nach Kleve verläuft.

Bei der Route 8, die ca. 54 km lang ist, starten die Teilnehmenden in Emmerich und fahren über Kleve und Millingen aan de Rijn zurück nach Emmerich. Die in Kranenburg beginnende Route 11 geht über Gennep und Kleve zurück nach Kranenburg und weist eine Länge von ca. 46 km auf.

Für diejenigen, die Corona-bedingt nicht in die Niederlande fahren möchten, gibt es durch das Knotenpunktsystem ausweichende Alternativen.

Diese Strecken sowie sämtliche weitere Routen der diesjährigen Niederrheinischen Radwanderwoche stehen auf der Internetseite www.niederrhein-tourismus.de sowohl als GPX-Tracks als auch als PDF-Karten zum Download bereit.

Corona-konform und ohne feste Start- und Zielvorgaben können die Strecken nach erstellten Routenplänen und/oder Knotenpunkten gefahren werden. Und wer Lust hat, innerhalb der Strecken auf eine andere Route zu wechseln, kann dies ebenfalls gerne tun. Darüber hinaus kann die Fahrt jederzeit unterbrochen werden, um beispielsweise eine kurze Pause in einem der Cafés, Restaurants oder bei Sehenswürdigkeiten einzulegen. Für Familien mit Kindern bietet sich in Kleve auch ein Stopp an einem der schönen Spielplätze, z. B. im Forstgarten oder am Opschlag an.

An sogenannten Infopunkten – in Kleve ist es der Schaukasten am Eingang zur Touristinfo am Minoritenplatz 2 in Kleve – ist neben Routenplänen (als QR-Code und somit direkt über das Smartphone abrufbar bzw. in einer kleinen Auflage auch in Papierform zum Mitnehmen) eine von den Teilnehmenden zu lösende Aufgabe oder ein Schlüsselwort zu finden. Zwei auf den Strecken gesammelte Schlüsselwörter ermöglichen die Teilnahme an einer Verlosung mit attraktiven Preisen. Auf der Seite www.niederrhein-tourismus.de/raderlebniswoche kann ein entsprechendes Kontaktformular ausgefüllt werden. Die digitale Verlosung erfolgt per Livestream.

Allen Teilnehmenden eine schöne Raderlebniswoche und viel Glück bei der Verlosung.

Weitere Informationen sowie Kartenmaterial sind bei der Wirtschaft & Tourismus Stadt Kleve GmbH, Minoritenplatz 2 in 47533 Kleve, Telefon 02821-84806, tourismus@wtm-kleve.de erhältlich.

Quelle: Wirtschaft & Tourismus Stadt Kleve GmbH

Die Landschaft rund um die Hohen Acht in der Eifel bietet ideale Voraussetzungen für Winterwanderungen / Foto: © Stadt Adenau
07.12.2023

Eifelwinter im Adenauer Land genießen

Klare Luft, unberührte Natur und garantierte Entschleunigung bieten die ideale Voraussetzung für eine Winterwanderung in der Urlaubsregion Hocheifel-Nürburgring.
mehr erfahren
In den Wintermonaten ist Bad Aibling mit seiner Lage im bayerischen Voralpenland das perfekte Urlaubsziel / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
21.11.2023

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling

Das bayerische Voralpenland rund um Bad Aibling verwandelt sich zu einem wahren Winterwunderland und ist so das perfekte Ziel für eine saisonale Auszeit.
mehr erfahren
Wandern in den Weinbergen Iphofen / Foto: © Fränkisches Weinland Tourismus GmbH, Holger Leue
30.10.2023

Wandern, Weitblick und Wein: Aktivitäten im Herbst 2023 im Fränkischen Weinland

Zu keiner Jahreszeit macht es mehr Spaß als im Herbst, auf heimischen Wanderwegen die Natur im Fränkischen Weinland zu erkunden und dabei den Wechsel in die dritte Jahreszeit zu bestaunen.
mehr erfahren
Unterwegs mit dem VGN in Franken / Foto: © VGN/Andrea Gaspar-Klein
18.10.2023

Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird

Die goldenen Monate des Jahres stehen vor der Tür und laden Abenteurer und Naturbegeisterte ein, sich in das Dickicht unbekannter Pfade und das Rauschen verborgener Wasserfälle in Franken zu begeben.
mehr erfahren
Stolz aufs Gütesiegel für Region und Weg - Josef Faltejsek (li) und Wolfgang Kratzer (re) vom Infrastruktur Team der Region Seefeld. / Foto: © Region Seefeld
11.10.2023

2023 wieder ausgezeichnet - Österreichisches Wandergütesiegel für die Region Seefeld

Tirols Hochplateau darf sich über die nächste Auszeichnung freuen. Nach dem österreichischen Umweltzeichen und zwei VCÖ-Mobilitätspreisen erhält die Region nun das österreichische Wandergütesiegel.
mehr erfahren
Mit dem Rad im Herbst den Weissensee entdecken / Foto: © Kärnten Werbung, Gert Perauer
29.09.2023

11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken

Die Redaktion Tambiente zeigt euch 11 Tipps, um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken.
mehr erfahren
Übergabe der Auszeichnung Qualitäts-Naturpark an Marion Klein, Geschäftsführerin des Naturparks Lahn-Dill-Bergland am 20. September 2023 während des Festabends zum Deutschen Naturpark-Tag 2023 des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. / Foto: © VDN/Jörg Liesen
29.09.2023

Naturpark Lahn-Dill-Bergland erneut für ausgezeichnete Naturparkarbeit zertifiziert

Der Naturpark Lahn-Dill-Bergland wurde auf dem diesjährigen Deutschen Naturparktag des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. am 20. September 2023 im Naturpark Hohe Mark ausgezeichnet.
mehr erfahren
Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Herbstzeit ist Wanderzeit / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
21.09.2023

Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach

Die Touristik Medebach lädt während dem Kulinarischen Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach zu zwei unterschiedlich langen Touren ein.
mehr erfahren
Anfang Oktober 2023 sind Wanderinnen und Wanderer herzlich zur Herbstwanderwoche in die Region Edersee eingeladen. / Foto: © Markus Balkow
19.09.2023

Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben

Erlebnis Wandern: Die farbenfrohe Natur in der Region Edersee gemeinsam beim Wandern genießen. Die Herbstwanderwoche vom 4. bis 8. Oktober 2023 ist der perfekte Anlass zum Wandern.
mehr erfahren