Noch mehr Entdeckerpotenzial für Genussradler in Kärnten

Kärnten Seen-Schleife mit neuer Etappe durch Mittelkärnten
Kärnten, der sonnige Süden Österreichs, hat sich in den letzten Jahren mit seinem Angebot für Genuss- und Trekkingradfahrer, aber auch als Mountainbike-Destination einen Namen gemacht. Das milde Klima, die wärmsten Badeseen Europas und die schmackhafte Kärntner Küche machen die Region für Aktivurlauber zusätzlich attraktiv.
Ein Eldorado für Genussradler: Die Kärntner Seenschleife schlängelt sich als liegende Acht entlang der Kärntner Seen - mit herrlichen Ausblicken und Sehenswürdigkeiten. 2023 wurde die Mehrtagestour um eine Route in Mittelkärnten erweitert und wartet nun mit weiteren lohnenden Ausflugszielen rund um Wein und Burgen auf.
Neue Etappe – Mittelkärnten mit Schwerpunkt Weinbau und Burgen
Vom Klopeinersee führt die Seenschleife zurück nach Westen in die Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee und weiter ins Herz der Region Mittelkärnten. Sanfte Hügel, malerische Städte und Dörfer, geschichtsträchtige Kunst- und Sakralbauten prägen die Landschaft - gepaart mit Kulinarik auf Haubenniveau.
Der Maria Saaler Dom, Schloss und Weingut Taggenbrunn sowie die Burg Hochosterwitz sind ebenso einen Besuch wert wie die Strandbäder am Längsee. Das Glantal und die Burgruine Liebenfels sind weitere Stationen auf der neuen, knapp 119 km langen Etappe, die sich auch gut auf zwei Tage aufteilen lässt, bevor es über den Hörzendorfer See und den Maltschacher See zurück an den Wörthersee geht.
Insgesamt erwarten die Bikerinnen und Biker auf der Kärntner Seenschleife rund 420 Kilometer Radgenuss vom Feinsten - gefühlt die Hälfte der acht Etappen führt am Wasser entlang. Mal am See, mal an Flüssen wie Gail, Drau und Glan mit vielen Möglichkeiten für einen Sprung ins erfrischende Nass. Dazu kommen die kräftesparenden Möglichkeiten, zwischendurch die Seenschifffahrt zu nutzen, und unzählige Einkehrmöglichkeiten am Wegesrand.

Radgenuss für jeden Konditionslevel
Entlang der sorgfältig beschilderten Radwege gibt es 60 Kärnten rent-e-bike-Verleihstationen mit 1000 Leihrädern inklusive E-Bikes und entsprechenden Ladestationen. Die Räder können bequem ausgeliehen und an jeder beliebigen Station in Kärnten wieder abgegeben werden.
Details zur Routenführung der Kärnten Seen-Schleife, Informationen zu den einzelnen Etappen, GPS-Daten zum Download und buchbare Angebote gibt es unter www.kaernten.at/seenschleife/ oder über die Kärnten Touren App unter apps.kaernten.at.
Quelle: Kärnten Werbung GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Das Passauer Land im Bayerischen Wald bietet grenzenlose Entdeckungstouren
mehr erfahren
Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird
mehr erfahren
11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken
mehr erfahren
Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden
mehr erfahren
Niederbayerntour - die perfekte Tour für den goldenen Herbst
mehr erfahren
Donautal-Radelspaß lockte 2023 mehr als 10.000 Radfans nach Ziemetshausen
mehr erfahren
5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023
mehr erfahren
Rad-Urlaub in Bad Berleburg: Tolle Touren im goldenen Herbst
mehr erfahren
Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen
mehr erfahren