Noch mehr Entdeckerpotenzial für Genussradler in Kärnten

Unterwegs auf der Kärntner Seenschleife - Noch mehr Entdeckerpotenzial für Genussradler in Kärnten

Kärnten Seen-Schleife mit neuer Etappe durch Mittelkärnten

Kärnten, der sonnige Süden Österreichs, hat sich in den letzten Jahren mit seinem Angebot für Genuss- und Trekkingradfahrer, aber auch als Mountainbike-Destination einen Namen gemacht. Das milde Klima, die wärmsten Badeseen Europas und die schmackhafte Kärntner Küche machen die Region für Aktivurlauber zusätzlich attraktiv.

Ein Eldorado für Genussradler: Die Kärntner Seenschleife schlängelt sich als liegende Acht entlang der Kärntner Seen - mit herrlichen Ausblicken und Sehenswürdigkeiten. 2023 wurde die Mehrtagestour um eine Route in Mittelkärnten erweitert und wartet nun mit weiteren lohnenden Ausflugszielen rund um Wein und Burgen auf.

Neue Etappe – Mittelkärnten mit Schwerpunkt Weinbau und Burgen

Vom Klopeinersee führt die Seenschleife zurück nach Westen in die Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee und weiter ins Herz der Region Mittelkärnten. Sanfte Hügel, malerische Städte und Dörfer, geschichtsträchtige Kunst- und Sakralbauten prägen die Landschaft - gepaart mit Kulinarik auf Haubenniveau.

Der Maria Saaler Dom, Schloss und Weingut Taggenbrunn sowie die Burg Hochosterwitz sind ebenso einen Besuch wert wie die Strandbäder am Längsee. Das Glantal und die Burgruine Liebenfels sind weitere Stationen auf der neuen, knapp 119 km langen Etappe, die sich auch gut auf zwei Tage aufteilen lässt, bevor es über den Hörzendorfer See und den Maltschacher See zurück an den Wörthersee geht.

Insgesamt erwarten die Bikerinnen und Biker auf der Kärntner Seenschleife rund 420 Kilometer Radgenuss vom Feinsten - gefühlt die Hälfte der acht Etappen führt am Wasser entlang. Mal am See, mal an Flüssen wie Gail, Drau und Glan mit vielen Möglichkeiten für einen Sprung ins erfrischende Nass. Dazu kommen die kräftesparenden Möglichkeiten, zwischendurch die Seenschifffahrt zu nutzen, und unzählige Einkehrmöglichkeiten am Wegesrand.

Vom Klopeinersee führt die Kärntner Seenschleife zurück nach Westen in die Landeshauptstadt Klagenfurt und weiter ins Herz der Region Mittelkärnten

Radgenuss für jeden Konditionslevel

Entlang der sorgfältig beschilderten Radwege gibt es 60 Kärnten rent-e-bike-Verleihstationen mit 1000 Leihrädern inklusive E-Bikes und entsprechenden Ladestationen. Die Räder können bequem ausgeliehen und an jeder beliebigen Station in Kärnten wieder abgegeben werden.
Details zur Routenführung der Kärnten Seen-Schleife, Informationen zu den einzelnen Etappen, GPS-Daten zum Download und buchbare Angebote gibt es unter www.kaernten.at/seenschleife/ oder über die Kärnten Touren App unter apps.kaernten.at.

Urlaubskataloge für einen unbeschwerten Urlaub in Kärnten bestellen! alle ansehen

Gastgeberverzeichnis Urlaub in Sicht der Region Villach - Faaker See - Ossiacher See

Gastgeberverzeichnis Urlaub in Sicht der Region Villach - Faaker See - Ossiacher See

Region Villach

Familienurlaub in der Region Villach

Familienurlaub in der Region Villach

Region Villach

Quelle: Kärnten Werbung GmbH

Passau ist ein idealer Ausgangspunkt für aktive Entdeckungstouren in alle Himmelsrichtungen. / Foto: © djd/Tourismus Passauer Land
03.11.2023

Das Passauer Land im Bayerischen Wald bietet grenzenlose Entdeckungstouren

Viele Urlauber entdecken die landschaftlichen und kulturellen Schätze einer Gegend gerne zu Fuß oder per Rad. Diese Mischung lässt sich in Regionen wie dem Passauer Land ideal miteinander verbinden.
mehr erfahren
Unterwegs mit dem VGN in Franken / Foto: © VGN/Andrea Gaspar-Klein
18.10.2023

Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird

Die goldenen Monate des Jahres stehen vor der Tür und laden Abenteurer und Naturbegeisterte ein, sich in das Dickicht unbekannter Pfade und das Rauschen verborgener Wasserfälle in Franken zu begeben.
mehr erfahren
Mit dem Rad im Herbst den Weissensee entdecken / Foto: © Kärnten Werbung, Gert Perauer
29.09.2023

11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken

Die Redaktion Tambiente zeigt euch 11 Tipps, um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken.
mehr erfahren
Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Radlerinnen in Kelheim auf der Niederbayerntour / Foto: © Tourismusverband Ostbayern, Gerhard Illig
21.09.2023

Niederbayerntour - die perfekte Tour für den goldenen Herbst

Die Stadt-Land-Fluss-Radroute par excellence quer durch Niederbayern und dem Bayerischen Golf- und Thermenland im goldenen Herbst 2023.
mehr erfahren
Zum dritten Mal fand der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen statt. / Foto: © Gudio Köninger
19.09.2023

Donautal-Radelspaß lockte 2023 mehr als 10.000 Radfans nach Ziemetshausen

Aller guten Dinge sind drei: Nach 2011 und 2013 fand am vergangenen Wochenende, 16. und 17. September 2023, zum dritten Mal der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen im Schwäbischen Donautal statt.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren
Bad Berleburg  und sein Residenzschloss / Foto: © Denny Franzkowiak auf Pixabay
14.09.2023

Rad-Urlaub in Bad Berleburg: Tolle Touren im goldenen Herbst

Im goldenen Herbst verwandelt sich das Siegerland in ein Radlerparadies und Bad Berleburg ist mittendrin.
mehr erfahren
Im ältesten Nationalpark Deutschlands lässt sich ursprüngliche Natur hautnah erleben. / Foto: © djd/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/Arber-Bergbahn
14.09.2023

Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen

Zwölf Gemeinden haben sich zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengeschlossen, um Aktiv-Urlaubern, Familien und Naturliebhabern das beste Urlaubserlebnis zu garantieren.
mehr erfahren
Radelgruppe unterwegs beim Donautal-Radelspaß / Foto: © Donautal-Aktiv e.V.
29.08.2023

Gemeinsam radeln, rätseln und gewinnen beim Donautal-Radelspaß 2023

Gruppenwettbewerb und energie schwaben-Naturrallye beim Donautal-Radelspaß 2023 am 16. und 17. September auf den Strecken Donautal-L und/oder Donautal-M .
mehr erfahren