Noch mehr Entdeckerpotenzial für Genussradler in Kärnten

Kärnten Seen-Schleife mit neuer Etappe durch Mittelkärnten
Kärnten, der sonnige Süden Österreichs, hat sich in den letzten Jahren mit seinem Angebot für Genuss- und Trekkingradfahrer, aber auch als Mountainbike-Destination einen Namen gemacht. Das milde Klima, die wärmsten Badeseen Europas und die schmackhafte Kärntner Küche machen die Region für Aktivurlauber zusätzlich attraktiv.
Ein Eldorado für Genussradler: Die Kärntner Seenschleife schlängelt sich als liegende Acht entlang der Kärntner Seen - mit herrlichen Ausblicken und Sehenswürdigkeiten. 2023 wurde die Mehrtagestour um eine Route in Mittelkärnten erweitert und wartet nun mit weiteren lohnenden Ausflugszielen rund um Wein und Burgen auf.
Neue Etappe – Mittelkärnten mit Schwerpunkt Weinbau und Burgen
Vom Klopeinersee führt die Seenschleife zurück nach Westen in die Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee und weiter ins Herz der Region Mittelkärnten. Sanfte Hügel, malerische Städte und Dörfer, geschichtsträchtige Kunst- und Sakralbauten prägen die Landschaft - gepaart mit Kulinarik auf Haubenniveau.
Der Maria Saaler Dom, Schloss und Weingut Taggenbrunn sowie die Burg Hochosterwitz sind ebenso einen Besuch wert wie die Strandbäder am Längsee. Das Glantal und die Burgruine Liebenfels sind weitere Stationen auf der neuen, knapp 119 km langen Etappe, die sich auch gut auf zwei Tage aufteilen lässt, bevor es über den Hörzendorfer See und den Maltschacher See zurück an den Wörthersee geht.
Insgesamt erwarten die Bikerinnen und Biker auf der Kärntner Seenschleife rund 420 Kilometer Radgenuss vom Feinsten - gefühlt die Hälfte der acht Etappen führt am Wasser entlang. Mal am See, mal an Flüssen wie Gail, Drau und Glan mit vielen Möglichkeiten für einen Sprung ins erfrischende Nass. Dazu kommen die kräftesparenden Möglichkeiten, zwischendurch die Seenschifffahrt zu nutzen, und unzählige Einkehrmöglichkeiten am Wegesrand.

Radgenuss für jeden Konditionslevel
Entlang der sorgfältig beschilderten Radwege gibt es 60 Kärnten rent-e-bike-Verleihstationen mit 1000 Leihrädern inklusive E-Bikes und entsprechenden Ladestationen. Die Räder können bequem ausgeliehen und an jeder beliebigen Station in Kärnten wieder abgegeben werden.
Details zur Routenführung der Kärnten Seen-Schleife, Informationen zu den einzelnen Etappen, GPS-Daten zum Download und buchbare Angebote gibt es unter www.kaernten.at/seenschleife/ oder über die Kärnten Touren App unter apps.kaernten.at.
Quelle: Kärnten Werbung GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Alles am Fluss – Neues Radmagazin mit Tourentipps für die Region Spessart und Mainviereck
mehr erfahren
Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries
mehr erfahren
Malerische Fahrradtouren in Bayern und der Schweiz
mehr erfahren
Start in die Radelsaison 2023 in der Region FrankfurtRheinMain
mehr erfahren
Mühelos auf Frankens Berge: Start der Freizeit- und Radbusse 3F-mobil am 1. Mai 2023
mehr erfahren
Lenggries bietet Urlaubern mit Fun & Fly ein neues Outdoorfestival
mehr erfahren
Panorama-Radeln in der grünen Region Oberschwaben-Allgäu
mehr erfahren
Filmpremiere an der Cycle Week 2023 in Zürich
mehr erfahren
Unendlicher Bike-Genuss südlich der Alpen in Osttirol
mehr erfahren