Nordeifel Frühlingshaft 2015
Mit Blick auf die nächsten Monate hat die Nordeifel Tourismus GmbH den jahreszeitlichen Veranstaltungskalender „Nordeifel frühlingshaft – Veranstaltungshöhepunkte im Frühling 2015“ veröffentlicht. Nach dem schneereichen Winter, erwacht die Natur langsam zu neuem Leben. Die ersten Knospen und Blüten sprießen, bis der Lenz schließlich sein fortan buntes Gesicht zeigt. Ebenso bunt und vielfältig sind die zahlreichen Veranstaltungen in der Nordeifel. Erleben Sie das Frühlingserwachen „live“ im wiedereröffneten Gartenschaupark Zülpich, beim Wanderopening der Erlebnisregion Nationalpark Eifel und bei vielen weiteren Höhepunkten im Frühling 2015.
Neben der Wiedereröffnung des Seeparkgeländes im Gartenschaupark Zülpich am 28. März, stehen für das Frühjahr 2015 zahlreiche attraktive Veranstaltungen auf dem Programm. Der Beginn der Wandersaison wird in der Erlebnisregion Nationalpark Eifel traditionell mit dem Wanderopening „Frühlingserwachen“ in Monschau-Höfen am 26. April offiziell eröffnet. Neben geführten Wanderungen, Spaziergängen und Pedelec-Touren wird es in diesem Jahr auch Planwagenfahrten und eine rollstuhlgerechte Wanderung über den Höfener Heckenweg geben. Das attraktive Rahmenprogramm für Erwachsene und Kinder beinhaltet Musik, Spiel, einen Markt sowie Vorträge zu Wanderthemen.
Beim „Tag der Astronomie“ am 21. März steht der Himmel im Fokus und wird am Tage, wie auch in der Nacht beobachtet. Bei guter Wetterlage sieht man die Sonne durch ein Tandem-Sonnenteleskop. Auch wenn die Nächte wieder kürzer werden, ist genug Zeit sich den nächtlichen Sternenhimmel bei einer Sternwanderung auf der Sternwarte der Astronomie-Werkstatt „Sterne ohne Grenzen“ anzuschauen. Außerdem gibt es informative und unterhaltsame Vorträge, eine Ausstellung zum Thema und astronomische Modelle.
Bereits zum zweiten Mal findet die Aktion „Zu Gast in der eigenen Heimat“ statt. Am 29. März laden 20 Sehenswürdigkeiten und Ausflugziele die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Euskirchen bei ermäßigtem oder teilweise freiem Eintritt ein. Mit kulturellen Angeboten, geführten Wanderungen, Sport und Spiel auf und unter Tage, auf Hochdeutsch und „op platt“ sollen besonders diejenigen erreicht werden, die noch einmal einen Ausflug in ihrer direkten Nachbarschaft machen möchten. Herzlich willkommen sind natürlich aber auch Gäste.
Ein weiterer Veranstaltungshöhepunkt in der Nordeifel sind die geführten Narzissenwanderungen im oberen Oleftal bei Hellenthal-Hollerath, die nahezu täglich in der Zeit vom 3. April bis zum 3. Mai angeboten werden. Zudem wird am 19. April die Narzissenblüte beim Narzissenfest in Hellenthal-Hollerath gefeiert. Neben kostenlosen geführten Wanderungen gibt es ein buntes Rahmenprogramm, bei dem sich viele Partner aus der Region präsentieren.
Der Eifeler Kräutertag in Nettersheim und Bad Münstereifel wartet mit einem Markt, sowie einem Aktionsprogramm rund um das Thema Kräuter auf. Hier kann man entdecken, wie vielseitig die kleinen Kostbarkeiten am Wegesrand verwendet werden können.
Die legendären Ritter der Burg Satzvey laden vom 23. bis 25. Mai zu den zweimal jährlich stattfindenden Ritterfestspielen ein. Der Traum, das Leben im Mittelalter hautnah zu erleben, wird hier zur Realität. Auf dem Mittelaltermakt und im Ritterlager vergisst der Besucher schnell den Alltag und wird bei der neuen Show der Ritter der Burg Satzvey vollends in das Mittelalter zurück katapultiert.
Weitere Märkte, Feste und kleinere Veranstaltungen runden ein ereignisreiches Frühjahr ab.
Der kostenlose jahreszeitliche Veranstaltungskalender „Nordeifel frühlingshaft“ mit Gültigkeit von Anfang März bis Ende Mai 2015 ist in Kürze in allen Tourist-Informationen der Nordeifel und in der Geschäftsstelle der Nordeifel Tourismus GmbH erhältlich.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.nordeifel-tourismus.de
Quelle: Nordeifel Tourismus GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben
mehr erfahren
Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen
mehr erfahren
Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen
mehr erfahren
Wandern, biken, Ausblick genießen in der Ferienregion Hall-Wattens
mehr erfahren
Wasserkraftorte in Osttirol inmitten von 266 Dreitausendern
mehr erfahren
Frühlingsspaß 2025 am Blomberg
mehr erfahren
Wohlfühlstart in den Frühling 2025: Genuss- und Aktiv-Auszeit in Bad Füssing
mehr erfahren
Tag der Steige 2025 in Essen übertrifft alle Erwartungen
mehr erfahren
Bergisches Wanderland - Facettenreiches Wanderparadies mit prämiertem Weitwanderweg
mehr erfahren