Nordeifel soll Ziel für Familien mit Kindern im Sommer werden

„Bist Du #eifelreif?“ lautet die Kampagne, mit der die Nordeifel Tourismus GmbH gezielt Familien mit Kindern für einen Sommerurlaub in der Nordeifel anspricht. Die Kampagne findet in den sozialen Medien und über Innenstadtplakatierung in ausgewählten Großstädten in NRW statt.

Da sich bedingt durch die Corona-Pandemie das Reiseverhalten der Deutschen, Niederländer und Belgier voraussichtlich ändern wird, erhoffen sich die Tourismusverantwortlichen, von dieser Situation zu profitieren. Urlaub vor der Haustür bzw. in der Nähe wird ein Reisetrend des Jahres.

Mit der Kampagne angesprochen werden unternehmungslustige, outdooraffine, aktive Familien mit Kindern. Mit den nagelneuen EifelSchleifen & EifelSpuren, dem Alleinstellungsmerkmal Nationalpark Eifel mit seinem vielfältigen Angebot und dem familienfreundlichen Radwegenetz kommen Familien mit Kindern mit Bewegungsdrang und Lust auf Naturerlebnisse in der Nordeifel auf ihre Kosten.

In perfekter Ergänzung dazu besteht ein facettenreiches Erlebnisangebot durch verschiedenste Schönwetter-Ausflugsziele auf engem Raum wie LVR-Freilichtmuseum Kommern, der Greifvogelstation-Wildfreigehege Hellenthal, dem Hochwildpark Rheinland, der Burg Satzvey, dem Naturzentrum Eifel mit seinen Outdoorangeboten wie Fossiliensuche, und nicht zuletzt dem CityOutlet Bad Münstereifel, das zu einem Shoppingbummel einlädt.

Wer Action liebt, ist auf der Kartbahn in Dahlem, dem Seilrutschenparcours Flying FOX, oder dem Hindernisparcours Arboretum bestens aufgehoben. Ein richtiges Urlaubsgefühl stellt sich bei vielen Familien mit einem Sprung ins kühle Nass ein, das in der Nordeifel an verschiedensten Stellen geboten wird. Etwa mit Wassersportangeboten im Seepark Zülpich, oder im Waldfreibad an der Steinbachtalsperre sowie vier Freibädern. Wer Wasser liebt, es aber ein wenig entspannter angehen möchte, dem ist eine Schifffahrt auf dem Rursee, der zweitgrößten Talsperre Deutschlands, empfohlen.

Bei schlechtem Wetter kommt in der Nordeifel ebenfalls so schnell keine Langeweile auf. Verschiedenste Museen / Erlebnisausstellungen wie in der Tuchfabrik Müller, den Römerthermen Zülpich, zwei Besucherbergwerken, im Nationalpark-Zentrum Eifel in Vogelsang IP und zwei Indoorspielplätzen sorgen auch in diesen Momenten für Kurzweil. Eine Übersicht mit allen Familienangeboten und einer ansprechenden Karte befindet sich in Druck und kann bereits angefordert werden.

Das Übernachtungsangebot der Nordeifel ist grundsätzlich gut auf Familien mit Kindern ausgerichtet. Zwei Ferienparks in Gemünd und am Kronenburger See, Urlaub auf dem Bauernhof, ein üppiges Angebot an ansprechenden Ferienwohnungen sowie vier Jugendherbergen, ein Jugendgästehaus und mehrere Gruppenunterkünfte heißen Familien mit Kindern herzlich willkommen. Der Urlaub in der Nordeifel hat auch ganz praktische Vorteile. Die Nordeifel ist gut und schnell in rund einer Autostunde von den Großstädten im Rheinland zu erreichen. Eine strapaziöse und nervenaufreibende Anreise entfällt somit.

Auch ohne Auto ist die Region über die DB-Strecken Eifel- und Voreifelbahn gut zu erreichen. Innerhalb der Region sind verschiedene touristische Buslinien wie der NationalparkShuttle, der Eifelsteig-Wanderbus und der Eifel-Wander- und Radbus unterwegs. An zahlreichen Stationen können zudem Fahrräder und Pedelecs ausgeliehen werden.

Gäste, die bereits in der Nordeifel sind, erhalten in den 11 Tourist-Informationen wertvolle Tipps für Lust, Laune und Wetterlage, damit Familien mit Kindern auf ihre Kosten kommen. Die Beratungs- und Buchungsstelle der Nordeifel Tourismus GmbH informiert an allen sieben Tagen in der Woche rund um den Familienurlaub und bucht auf Wunsch die favorisierte Unterkunft.

Bei aller Freude auf die anstehende Tourismussaison appellieren die Tourismusverantwortlichen weiterhin, die geltenden Abstands-, Hygiene- und Kontaktbeschränkungsregelungen einzuhalten. Damit steht dem ungetrübten Urlaubserlebnis in der Nordeifel nichts mehr im Wege.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.nordeifel-tourismus.de

Quelle: Nordeifel Tourismus GmbH

Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Ab in die Sommerferien im Erzgebirge. / Foto: © TVE/studio2media
20.06.2025

Sommerferien 2025 im Erzgebirge: Entdecken, Erleben, Durchatmen

Ob spannende Wanderungen, kreative Mitmachaktionen oder die lebendige Geschichte in den Bergwerken – im Erzgebirge entdecken Kinder auf spielerische Weise die Vielfalt der Region.
mehr erfahren
Ellertshäuser See im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
18.06.2025

Übernachten am Ellertshäuser See in den Haßbergen

Der Ellertshäuser See bei Stadtlauringen zählt zu den schönsten Freizeitzielen in den Haßbergen. Ab sofort stehen dort 16 neue Wohnmobilstellplätze zur Verfügung.
mehr erfahren
Flysaurus im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen
17.06.2025

Neue Achterbahn im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen

Der Fantasiana Erlebnispark Straßwalch verkündet voller Begeisterung die aufregende Premiere eines neuen Highlights im Freizeitpark: Helios - Projekt Torwächter.
mehr erfahren
Komm mit ins Abenteuerland singt die Band Pur: In Altenburg fängt der Spaß schon auf dem Marktplatz an. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Jaron Bülters
12.06.2025

Familien dürfen sich im Altenburger Land auf ganz besondere Erlebnisse freuen

Wer auf der Suche nach dem von der Popband Pur besungenen Abenteuerland ist, könnte in Thüringen fündig werden: Im Altenburger Land dürfen sich Familien auf viele Attraktionen freuen.
mehr erfahren
Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben / Foto: © Hans Lamminger I Tourist-Info Waginger See
11.06.2025

Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben

Ob auf Ponys reiten, mit Ziegen spazieren gehen oder mit Lamas wandern, Kühe melken, Hühner füttern oder Hasen streicheln – wo Tiere sind, gibt es immer etwas zu erleben, zu entdecken und zu lernen - auch am Waginger See.
mehr erfahren
Die Seenland mit ihrer klassisch eleganten Bauweise und ihrem elektrischen Antrieb ist ein Wahrzeichen des Salzburger Seenlands. / Foto: © Salzburger Seenland Tourismus GmbH
10.06.2025

Ahoi: Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland seit Mai 2025

Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland: das beliebte Ausflugsschiff Seenland am Mattsee und Obertrumer See erstrehlt in neuem Glanz.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
Weggefährten des Zoo der Zukunft: v.l.n.r.: Wolfgang Tiefensee, Jörg Junhold und Burkhard Jung / Foto: © Zoo Leipzig
02.06.2025

Zoo Leipzig: 25 Jahre Zoo der Zukunft

Einst war es ein kühner, ambitionierter Plan mit großer Vision – jetzt, 25 Jahre später – sind viele Ideen aus dem im Juni 2000 beschlossenen Masterplan Zoo der Zukunft Wirklichkeit geworden und der Zoo Leipzig gehört zu den modernsten Zoos.
mehr erfahren
Bei der Familien-Aktivwoche im Wipptal entdecken Kinder und Eltern die Natur auf abwechslungsreichen Wegen – mit viel Bewegung, frischer Luft und unvergesslichen Ausblicken. / Foto: © TVB Wipptal | Joakim Strickner
26.05.2025

Die Aktivwoche 2025 für Familien im Wipptal

Die Aktivwoche 2025 im Wipptal kombiniert einen einwöchigen Aufenthalt in einer familienfreundlichen Unterkunft mit einem abwechslungsreichen Programm rund um Bewegung, Natur und Gesundheit.
mehr erfahren