Nordeifel soll Ziel für Familien mit Kindern im Sommer werden

„Bist Du #eifelreif?“ lautet die Kampagne, mit der die Nordeifel Tourismus GmbH gezielt Familien mit Kindern für einen Sommerurlaub in der Nordeifel anspricht. Die Kampagne findet in den sozialen Medien und über Innenstadtplakatierung in ausgewählten Großstädten in NRW statt.

Da sich bedingt durch die Corona-Pandemie das Reiseverhalten der Deutschen, Niederländer und Belgier voraussichtlich ändern wird, erhoffen sich die Tourismusverantwortlichen, von dieser Situation zu profitieren. Urlaub vor der Haustür bzw. in der Nähe wird ein Reisetrend des Jahres.

Mit der Kampagne angesprochen werden unternehmungslustige, outdooraffine, aktive Familien mit Kindern. Mit den nagelneuen EifelSchleifen & EifelSpuren, dem Alleinstellungsmerkmal Nationalpark Eifel mit seinem vielfältigen Angebot und dem familienfreundlichen Radwegenetz kommen Familien mit Kindern mit Bewegungsdrang und Lust auf Naturerlebnisse in der Nordeifel auf ihre Kosten.

In perfekter Ergänzung dazu besteht ein facettenreiches Erlebnisangebot durch verschiedenste Schönwetter-Ausflugsziele auf engem Raum wie LVR-Freilichtmuseum Kommern, der Greifvogelstation-Wildfreigehege Hellenthal, dem Hochwildpark Rheinland, der Burg Satzvey, dem Naturzentrum Eifel mit seinen Outdoorangeboten wie Fossiliensuche, und nicht zuletzt dem CityOutlet Bad Münstereifel, das zu einem Shoppingbummel einlädt.

Wer Action liebt, ist auf der Kartbahn in Dahlem, dem Seilrutschenparcours Flying FOX, oder dem Hindernisparcours Arboretum bestens aufgehoben. Ein richtiges Urlaubsgefühl stellt sich bei vielen Familien mit einem Sprung ins kühle Nass ein, das in der Nordeifel an verschiedensten Stellen geboten wird. Etwa mit Wassersportangeboten im Seepark Zülpich, oder im Waldfreibad an der Steinbachtalsperre sowie vier Freibädern. Wer Wasser liebt, es aber ein wenig entspannter angehen möchte, dem ist eine Schifffahrt auf dem Rursee, der zweitgrößten Talsperre Deutschlands, empfohlen.

Bei schlechtem Wetter kommt in der Nordeifel ebenfalls so schnell keine Langeweile auf. Verschiedenste Museen / Erlebnisausstellungen wie in der Tuchfabrik Müller, den Römerthermen Zülpich, zwei Besucherbergwerken, im Nationalpark-Zentrum Eifel in Vogelsang IP und zwei Indoorspielplätzen sorgen auch in diesen Momenten für Kurzweil. Eine Übersicht mit allen Familienangeboten und einer ansprechenden Karte befindet sich in Druck und kann bereits angefordert werden.

Das Übernachtungsangebot der Nordeifel ist grundsätzlich gut auf Familien mit Kindern ausgerichtet. Zwei Ferienparks in Gemünd und am Kronenburger See, Urlaub auf dem Bauernhof, ein üppiges Angebot an ansprechenden Ferienwohnungen sowie vier Jugendherbergen, ein Jugendgästehaus und mehrere Gruppenunterkünfte heißen Familien mit Kindern herzlich willkommen. Der Urlaub in der Nordeifel hat auch ganz praktische Vorteile. Die Nordeifel ist gut und schnell in rund einer Autostunde von den Großstädten im Rheinland zu erreichen. Eine strapaziöse und nervenaufreibende Anreise entfällt somit.

Auch ohne Auto ist die Region über die DB-Strecken Eifel- und Voreifelbahn gut zu erreichen. Innerhalb der Region sind verschiedene touristische Buslinien wie der NationalparkShuttle, der Eifelsteig-Wanderbus und der Eifel-Wander- und Radbus unterwegs. An zahlreichen Stationen können zudem Fahrräder und Pedelecs ausgeliehen werden.

Gäste, die bereits in der Nordeifel sind, erhalten in den 11 Tourist-Informationen wertvolle Tipps für Lust, Laune und Wetterlage, damit Familien mit Kindern auf ihre Kosten kommen. Die Beratungs- und Buchungsstelle der Nordeifel Tourismus GmbH informiert an allen sieben Tagen in der Woche rund um den Familienurlaub und bucht auf Wunsch die favorisierte Unterkunft.

Bei aller Freude auf die anstehende Tourismussaison appellieren die Tourismusverantwortlichen weiterhin, die geltenden Abstands-, Hygiene- und Kontaktbeschränkungsregelungen einzuhalten. Damit steht dem ungetrübten Urlaubserlebnis in der Nordeifel nichts mehr im Wege.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.nordeifel-tourismus.de

Quelle: Nordeifel Tourismus GmbH

Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
13.01.2025

Großarltal - Ski amadé: Ski- & Naturgenuss für die ganze Familie

Das Großarltal mit seiner Skischaukel nach Dorfgastein bietet seit jeher Ski- & Naturvergnügen für die ganze Familie. Im Jahr 2023 wurde kräftig in eine neue 10er-Gondelbahn und zusätzliche Pisten investiert.
mehr erfahren
Streichelwiese des Haustierpark Werdum / Foto: © Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V.
07.11.2024

Tiere - ganz nah im Haustierpark Werdum erleben

Der zentral gelegene in Werdum Haustierpark ist ein Anziehungspunkt für Jung und Alt. In dem an der Nordseeküste einzigartigen Arche-Park leben seltene und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen.
mehr erfahren
Elefantenjungtiere am Riesenkürbis im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
30.10.2024

Halloween-Spektakel 2024 im Zoo Leipzig

Die Vorbereitungen für das viertägige Halloween-Spektakel vom 31. Oktober bis 3. November 2024 laufen auf Hochtouren: Der Zoo Leipzig lädt unter dem Motto Días de los Animales Muertos zum bunten Treiben mit ernstem Hintergrund ein.
mehr erfahren
Pistenglück in St. Johann in Salzburg / Foto: © JOSalzburg
16.10.2024

Familienfreundlicher Winterurlaub in St. Johann in Salzburg

St. Johann in Salzburg liegt rund 60 km südlich der Landeshauptstadt und gilt im Sommer wie im Winter als Heimat für Genießer aus aller Welt.
mehr erfahren
Auf Entdeckungstour mit dem Bergzwerg / Foto: © Steffi Rost I Touristik Medebach
10.10.2024

Entdeckerpfad zwischen Hasenkammer und Aventura SpielBerg Medebach

Auf dem rund 1,5 Kilometer langen Entdeckerpfad erwartet die Besucherinnen und Besucher die wunderschöne Landschaft des Hasenkammertals, die zum Verweilen, Staunen und Lernen einlädt.
mehr erfahren
Jugendherbergen feiern Völkerverständigung mit Weltrekord. / Foto: © André Wagenzik
01.10.2024

Weltrekord auf der Weltkonferenz: Jugendherbergen feiern 2024 in Berlin gemeinsam Völkerverständigung

Vertreter der Jugendherbergen aus rund 35 Nationen backen gemeinsam ein 57,94 Meter langes Stockbrot aus insgesamt 85 Kilo Teig während der Weltkonferenz in Berlin.
mehr erfahren
Ferienspaß für die ganze Familie im Sonnenlandpark Lichtenau / Foto: © TVE/studio2media
27.09.2024

Erlebnisheimat Erzgebirge: bunte Familien(aus)zeit in den Herbstferien 2024

Ob idyllische Wanderungen , spannende Familienabenteuer, traditionelles Handwerk oder eine entspannende Dampflokfahrt - das Erzgebirge verwandelt sich in den Herbstferien 2024 in ein Paradies für Erholungssuchende und Abenteuerlustige.
mehr erfahren
3 Monate alter Schimpansenjunge Martin mit Mutter Changa. / Foto: © Zoo Leipzig
19.09.2024

Entdeckertage Artenschutz vom 21. bis 22. September 2024 im Zoo Leipzig

Vom 21. bis 22. September 2024 lassen sich die Artenschützer des Zoo Leipzig über die Schulter schauen und laden dazu ein, mehr über die weltweiten Artenschutzprojekte des Zoos zu erfahren.
mehr erfahren
Wanderwochenende im Land der Roten Erde / Foto: © Les Auberges de Jeunesse Luxembourgeoises a.s.b.l.
02.09.2024

Wanderwochenende im Land der Roten Erde - auf den Spuren von Carlo Hemmer

Am 5. und 6. Oktober 2024 haben Wanderfreunde die Möglichkeit, die beeindruckende Naturkulisse und die historischen Sehenswürdigkeiten rund um Esch/Alzette in Luxemburg zu entdecken.
mehr erfahren