Nordhorns Geschichte in einer digitalen Stadtführung erleben

Neue Stadtführungs-App

Stadtführungs-App ab sofort kostenlos in den App-Stores für iOS und Android erhältlich

Der VVV-Stadt-und-Citymarketing Nordhorn e. V. freut sich über die Veröffentlichung seiner neuen kostenlosen Stadtführungs-App, mit der Besucherinnen und Besucher, aber auch Nordhornerinnen und Nordhorner auf spannende und unterhaltsame Weise die historische Entwicklung der Wasserstadt an der Vechte auf eigene Faust erkunden können.

Herzstück der App ist eine Karte, auf der Stationen, so genannte "Points of Interest", platziert sind. So kann der Nutzer beispielsweise an der Alten Kirche am Markt, der Jantje, der Nordhorner Synagoge, der Augustinuskirche, der Kornmühle und weiteren bedeutsamen Stationen die Geschichte Nordhorns durch das Abspielen verschiedener Medieninhalte erleben und nachvollziehen. Interessante Hintergrundgeschichten fesseln zusätzlich und geben neue Einblicke in die Entstehungsgeschichte vergangener und noch bestehender Nordhorner Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten.

Bei der Entwicklung der App, die Mitte 2022 begann und viel Arbeit und Engagement erforderte, legte der VVV Nordhorn vor allem Wert auf ein reibungsloses und nutzerfreundliches Erlebnis. Neben Moderationen durch einen virtuellen Stadtführer gibt es zu jeder Station einen Informationsbereich, der kompakt und spannend den geschichtlichen Hintergrund des jeweiligen Ortes beleuchtet.

Eine große Bildergalerie, 360°-Ansichten sowie verschiedene Soundeffekte runden das Angebot der App weiter ab, während stadtbezogene Such-, Rate-, Wissens- und Selfiespiele Groß und Klein zum Mitmachen einladen. Ein besonderes Highlight der App sind die vielfältigen Möglichkeiten der "Augmented Reality" (zu Deutsch „erweiterte Realität“): So kann der Nutzer beispielsweise die Entstehung der Pestrillen an der Marktkirche anhand einer eingeblendeten Spielszene nachvollziehen oder die abgerissene Synagoge, die Nordhorner Burg und das Lingener Tor virtuell wieder auferstehen lassen.

Mit der neuen Stadtführungs-App Nordhorns Geschichte erleben

Schon jetzt zeigt sich, dass die App einiges zu bieten hat und sich ein kostenloser Download auf jeden Fall lohnt. Nach einer ersten erfolgreichen Test-Stadtführung ist die App ab sofort für die Öffentlichkeit verfügbar und kann im App Store und Google Play Store heruntergeladen werden.

Der VVV Nordhorn hofft, dass sowohl Besucherinnen und Besucher als auch Nordhornerinnen und Nordhorner von der App begeistert sein werden, um Nordhorn auf eine ganz neue Art und Weise zu erkunden und kennenzulernen.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Nordhorn – Reiseangebote

Nordhorn - Reiseangebote

Grafschaft Bentheim | Niedersachsen | Deutschland

Nordhorn - die idyllische, grüne Wasserstadt im Herzen der Grafschaft Bentheim, direkt an der Grenze zu den Niederlanden. Nach der Blütezeit der Textilindustrie setzt Nordhorn auf seine zweite große Stärke: Die Vechte durchfließt nicht nur die Stadt und bildet so ein grünes Band durch die gesamte Grafschaft, auch die Innenstadt wird von zwei Armen des ruhigen Flusses umflossen - die Wasserstadt im Grünen. Lassen Sie sich inspirieren vom kulturellen Angebot der Stadt, genießen Sie die herrliche Natur und die tollen Rad- und Wanderwege am und auf dem Wasser. Nordhorn ist ein lohnendes Ausflugsziel und bietet vom Kurztrip bis zum ausgedehnten Urlaub einfach alles. Die Wasserstadt Nordhorn ist das ideale Ziel für einen Aktivurlaub.

Quelle: VVV-Stadt-und- Citymarketing Nordhorn e. V.

Mit dem Rad im Herbst den Weissensee entdecken / Foto: © Kärnten Werbung, Gert Perauer
29.09.2023

11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken

Die Redaktion Tambiente zeigt euch 11 Tipps, um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken.
mehr erfahren
Stimmungsvolle Inszenierung des Aquädukt in Kassel / Foto: © Kassel Marketing GmbH, Mario Zgoll
26.09.2023

BergparkLeuchten in Kassel vom 29.09. bis 3.10.2023 mit vielfältigem Programm

Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 verwandelt sich das UNESCO-Welterbe in Kassel an fünf Abenden in eine zauberhaft illuminierte Traumlandschaft, in der es viel zu sehen und zu erleben gibt.
mehr erfahren
Seit 25 Jahren die Gastgeber der Ganghofer Hubertuswoche in Leutasch – Hans und Monika Bantl. / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
22.09.2023

25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau

Bereits zum 25. Mal laden Monika und Hans Bantl von 1. bis 7. Oktober 2023 zur Ganghofer Hubertuswoche ins Leutaschtal in die Region Seefeld in Tirol ein.
mehr erfahren
Schokoladenführung in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, Florian Trykowski
19.09.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023

Ein Monat voller Abenteuer und Entdeckungen steht mit dem Oktober 2023 bevor. Schweinfurt 360° lädt alle Geschichts- und Kulturbegeisterten zu einer aufregenden Reise ein.
mehr erfahren
Die Heidecksburg in Rudolstadt, das ehemalige Residenzschloss der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt, zählt zu den prachtvollsten Barockschlössern des 18. Jahrhunderts. Sie zieht mit ihren Sammlungen und Ausstellungen jährlich über 100.000 Besucher in ihren Bann. / Foto: © djd/Verein Städtetourismus in Thüringen/Marcus Glahn
18.09.2023

Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz

Ein Städtetrip im Spätsommer und Herbst 2023 durch Thüringen verspricht kulturelle Vielfalt eingebettet in einer herrlichen und abwechslungsreichen Natur.
mehr erfahren
Großer Spaß für alle auf dem Krimi-Trail in Einbeck / Foto: © Einbeck Tourismus
15.09.2023

Rätselhaftes Einbeck: der neue einen Krimi-Trail Toxisches Reinheitsgebot

Ab September 2023 bietet die Tourist-Information Einbeck unter dem Titel Toxisches Reinheitsgebot einen Krimi-Trail an, eine Mischung aus Outdoor-Escape-Game, Schnitzeljagd sowie Stadtbesichtigung.
mehr erfahren
Herkulesbrunnen am Marktplatz von Bayreuth / Foto: © Mikhail Butovskiy
14.09.2023

5 Kulturtipps für den Herbst 2023 in Franken

Franken ist Vielfalt: Das zeigen die folgenden fünf Kulturtipps aus den fränkischen Urlaubslandschaften für den Herbst 2023. Lassen Sie sich inspirieren.
mehr erfahren
Gotische Rathaus in Ochsenfurt / Foto: © Makalu auf Pixabay
14.09.2023

Kurzurlaub in Bayern: Diese 7 schönen Orte muss man besuchen

Bayerns unverwechselbare geographische Diversität bietet eine Bühne für eine Vielzahl an pulsierenden Städten, die mit ihrer Historie ihre Besucher in den Bann zieht.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Goldene Herbsttage in Bad Tölz / Foto: © Stadt Bad Toelz
11.09.2023

Romantische Herbsttage 2023 in Bad Tölz

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für entspannte Bergmomente und im oberbayerischen Bad Tölz kombiniert das Angebot Romantik pur Naturerlebnis mit Genuss für Zwei.
mehr erfahren