Nordrhein-Westfalens größte Fahrradmesse rollt erfolgreich ins Ziel
Die Fahrradsaison kann starten: Vom 25. bis zum 28. Februar markierte die Fahrrad Essen in der Messe Essen den Beginn der Hauptzeit für Radler. Mehr als 80.000 Zweiradfans informierten sich auf NRWs größter Fahrradmesse bei über 240 Ausstellern über aktuelle Trends und Modelle. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit und probierten die Fahrräder auf einem der Testparcours aus, bevor sie eine Kaufentscheidung trafen. Der Radclub Deutschland, Partner der Fahrrad Essen, informierte die Besucher am Showtruck über aktuelle Themen wie beispielsweise das richtige Elektrorad und mehr Sicherheit durch Fahrtechnik.
„In Deutschland gibt es immer mehr Fahrräder, das Thema boomt. Mit der Fahrrad Essen sind wir zum richtigen Zeitpunkt am passenden Ort: Die Messe eröffnet die Fahrradsaison. Außerdem findet sie im bevölkerungsreichsten Bundesland statt, wo besonders viele Menschen mit dem Rad unterwegs sind“, so Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen. Der Trend zum E-Bike setzte sich auch auf der diesjährigen Fahrrad Essen fort. Dabei fiel auf, dass die Bandbreite unter den Modellen zunimmt: Fast jedes Bike gibt es mittlerweile auch mit Motorunterstützung – vom Allrounder bis zum Trekking- und Tourenbike. Davon profitiert auch der Fachhandel als wichtigster Partner für die Wartung von E-Bikes.
E-Bikes und Pedelecs sind der Publikumsmagnet
Ein weiterer Trend waren Spezialräder wie beispielsweise Trikes, die aufgrund einer zusätzlichen Spur Fahrstabilität, Fahrverhalten und Komfort verbessern. Auch deshalb erfreuten sich die Liegedreiräder auf der Messe hoher Beliebtheit. In der Publikumsgunst ganz vorne lagen laut Besucherbefragung mit 44 Prozent jedoch E-Bikes und Pedelecs, gefolgt von Radfahrerzubehör mit 32 Prozent und Trekkingbikes mit 31 Prozent. Insgesamt bewerteten die Besucher die Aktionsflächen und Parcours nochmals besser als im vergangenen Jahr, wobei die Trail-Vorführungen in Halle 9 am meisten begeisterten. Daneben zählte zum Angebot auch ein spezieller Parcours für Kinder, auf dem die jüngsten Messebesucher spielerisch die Geschicklichkeit auf zwei Rädern üben konnten.
Anlässlich der Fahrrad Essen verliehen das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW am 25. Februar den Deutschen Fahrradpreis. In der Kategorie Infrastruktur landete die Stadt Nürnberg mit dem Projekt „Radständer für die Nordstadt“ auf dem ersten Platz. In der Kategorie Service gewann das Team von „Kiezkaufhaus“ aus Wiesbaden. Der Mönchengladbacher Künstler Norbert Krause überzeugte mit seinem außergewöhnlichen Engagement im Projekt „200 Tage Fahrradstadt“ die Jury und gewann damit die Kategorie Kommunikation. Der Preis für die fahrradfreundlichste Persönlichkeit ging außerdem an Schauspieler Peter Lohmeyer.
Die Fahrrad Essen 2017 findet vom 16. bis 19. Februar statt
Auch im nächsten Jahr rollen die Räder in der Messe Essen: Dann findet die Fahrrad Essen vom 16. bis 19. Februar erneut parallel zur Reise + Camping (15. bis 19. Februar) unter der gemeinsamen Dachmarke „Die Urlaubswelt – Reisen. Campen. Radfahren“ statt.
Quelle: Messe Essen GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald
mehr erfahren
Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land
mehr erfahren
SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025
mehr erfahren
Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald
mehr erfahren
BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark
mehr erfahren
Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen
mehr erfahren
Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band
mehr erfahren
Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025
mehr erfahren![Beim Traumzeit-Festival im Landschaftspark Duisburg-Nord. / Foto: Ruhr Tourismus I Per Appelgren [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/22084/conversions/news-2025-05-ruhr-tourismus-rtg-react-dui-traumzeit-festival-per-appelgren-cc-by-sa-teaser-sm.jpg)
Mach mal Ruhrlaub – Tipps für die Feiertags-Wochenenden 2025 im Ruhrgebiet
mehr erfahren