Öffentliche Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360° im Juli und August 2024

Gewandführerin Anna Dorothea in Schweinfurt - Öffentliche Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360° im Juli und August 2024

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Juli und August 2024 zu folgenden öffentlichen Führungen ein. Tickets für alle Führungen sind sowohl in der Tourist-Information Schweinfurt 360° als auch online unter tourismus.schweinfurt.de/buchen/erlebnisse-buchen/index.html#/erlebnisse erhältlich. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung.

An allen Samstagen im Juli finden um 14 Uhr einstündige Altstadtführungen statt. Diese starten vor der Tourist-Information Schweinfurt 360°. Bei diesen Führungen erfahren Gäste und Einheimische Wissenswertes über die ältere und jüngere Stadtgeschichte Schweinfurts. Karten für die einstündigen Führungen am Samstag können vor Beginn in der Tourist-Information erworben werden. Die Termine sind: 06. Juli, 13. Juli, 20. Juli, 27. Juli. Ticket: 6,00 €

Jeden Montag im Juli finden um 14.00 Uhr einstündige Führungen auf den Schrotturm statt. Sie beginnen direkt am Schrotturm. Erfahren Sie während der Führung interessante Geschichten über den historischen Turm und genießen Sie den Blick über Schweinfurt und den Main. Die Termine sind: 01. Juli, 08. Juli, 15. Juli, 22. Juli und 29. Juli. Ticket: 6,00 €

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Schweinfurt – Urlaubsmagazin Kunst, Kultur und Wein am Main

Schweinfurt - Kunst, Kultur und Wein am Main

Franken | Bayern | Deutschland

Tourismus rund um Stadt und Land... Entdecken Sie in der Broschüre Stadt, Land und Leute in und um Schweinfurt. Das Magazin bietet ausführliche Informationen und einzelne Tipps rund um die Themen Natur, Kunst, Kultur, Genuss und Tagen. Außerdem ist ein Gastgeberverzeichnis sowie Individualpauschalen enthalten.

Von Pfeffer bis Minze - der Schwebheimer Kräuteranbau - 05. Juli, 17:00 Uhr

Raus in die Natur geht es bei der Führung durch den Schwebheimer Kräuteranbau. In Schwebheim, dem Apothekergärtlein Frankens, erzählt eine erfahrene Kräuterbäuerin von den Geheimnissen der Gewürze und Kräuter. Die Teilnehmer erfahren unter anderem mehr über den Anbau von Pfefferminze und genießen die wohltuenden Kräuterdüfte der Natur. Ticket: 8,00 €

Führung durch die Sachs-Ausstellung - 06. Juli, 16.00 Uhr

Haben Sie schon einmal etwas Weltbewegendes gesehen? Entdecken Sie in einer ehemaligen Produktionshalle Erfindungen der Familie Sachs, die im wahrsten Sinne des Wortes die Welt bewegten. Von Einblicken in den Rennwagenmotor bis hin zur Firmengeschichte - ein faszinierendes Erlebnis. Ticket: 8,00 €

Passion 2024: Blick hinter die Kulissen - 07. Juli, 12:00 Uhr

Erleben Sie kurz vor der Aufführung einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Passion 2024. Bei der Führung durch die Passionsbühne erhalten Interessierte Informationen zu Requisiten, Bühnentechnik und Schauspielern. Auch der Passionsgarten und die Passionsgalerie bieten faszinierende Einblicke in das Passionsgeschehen eines kleinen fränkischen Dorfes und in die Geschichte des geistlichen Spiels. Ticket: 8,00 €

Abendrundgang mit dem Nachtwächter - 11. Juli, 20.30 Uhr

Der Tag neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Arbeit des Schweinfurter Nachtwächters. Mit markantem Hut und Hellebarde in der kräftigen Hand patrouilliert er im Schein der Laterne durch die mittelalterlichen Gassen und sorgt für die Sicherheit der Stadtbewohner. Begleiten Sie ihn auf seinem abendlichen Rundgang durch die Schweinfurter Altstadt. Erleben Sie die besondere Atmosphäre der Schweinfurter Gassen und der alten Stadtmauer bei Nacht. Ticket: 10,00 €

Sommerweingenuss am Stammheimer Eselsberg - 12. Juli, 19:00 Uhr

Erleben Sie bei der Sommerweingenuss-Tour vor Ort, wie der Wein wächst, bestaunen Sie den größten freistehenden Bocksbeutel der Welt und erfahren Sie, wie die Winzer die Weine zu charaktervollen Persönlichkeiten veredeln. Die sommerliche Genussreise verspricht ein kulinarisches Erlebnis mit interessanten Geschichten und führt durch eine malerische Landschaft. Ticket: 15,00 €.

Fränkische Fachwerkromantik - ein historischer Spaziergang durch Stadtlauringen - 14. Juli, 14:00 Uhr

Begleiten Sie die Stadtführerin auf einem Rundgang durch das spätmittelalterliche Stadtlauringen. Die Führung beginnt an einem der ältesten Fachwerk-Rathäuser Frankens und führt entlang der alten Stadtmauer, vorbei an schönen Bildstöcken, Kapellchen und dem alten Brauhaus. Entdecken Sie malerische Fachwerkhäuser und lauschen Sie alten Sagen. Ticket: 8,00 €

Stadtgeschichten mit der Schweinfurter Weinprinzessin a.D. - 18. Juli, 19.00 Uhr

Im feschen Dirndl, mit viel Weinwissen und regionalem Frankenwein führt Sie die ehemalige Schweinfurter Weinprinzessin Kristin durch die Altstadt. Erfahren Sie interessante Geschichten über Schweinfurt und die lange Tradition des Weinbaus. Zwischendurch gibt es einen guten Tropfen Frankenwein in der Weinstube Dahms. Ticket: 12,00 €

Romantischer Spaziergang durch die südliche Altstadt - 19. Juli, 19:00 Uhr

Die Führung beginnt mit einem Secco am Rathaus und verspricht Romantik pur. Die Gästeführerin führt durch die südliche Altstadt, erzählt von der Stadtgeschichte und zeigt Sehenswürdigkeiten. Vom Schrotturm genießen die Teilnehmer den Blick über die Dächer Schweinfurts. Bei einem Glas Wein auf der Stadtmauer lauschen Sie Schweinfurter Sagen und Geschichten. Ticket: 12,00 €

Unter sommerlichen Baumkronen - 20. Juli, 19:00 Uhr

Erleben Sie einen stimmungsvollen Sommerabend unter Baumkronen auf dem Plateau der ehemaligen Zehntscheune von Schloss Wetzhausen. Entdecken Sie die Geschichte der Baumriesen und erhalten Sie umfassende Einblicke in ihre Bedeutung und Anordnung. Ein Abend voller magischer Naturerlebnisse erwartet Sie.

Rundgang mit der Ratsfrau Anna Dorothea - 25. Juli, 19:00 Uhr

Begleiten Sie die Ratsfrau Anna Dorothea auf ihrem Rundgang durch Schweinfurt im Jahr 1585. Erleben Sie den Wiederaufbau der Stadt nach den Zerstörungen des zweiten Stadtbrandes. Anna Dorothea führt Sie vorbei an repräsentativen Gebäuden wie dem Rathaus oder dem Alten Gymnasium und erzählt spannende Geschichten aus dem 16. Jahrhundert. Ticket: 10,00 €

Schweinfurter Genusstour - 26. Juli, 17:00 Uhr

Die Schweinfurter Genusstour lädt zu einem kulinarischen Rundgang durch die Altstadt ein. Unter dem Motto "Schöppeln, schlecken, schmecken" erzählt der Stadtführer Geschichten über die Veränderungen der Stadt und den kulinarischen Wandel. Zur Stärkung gibt es fränkische Bratwürste, Dürrplätz und Wein. Ticket: 15,00 €

Passion 2024: Blick hinter die Kulissen - 27. Juli, 17 Uhr

Erleben Sie kurz vor der Aufführung einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Passion 2024. Bei der Führung durch das Passionsspielgelände erhalten Interessierte Informationen zu Requisiten, Bühnentechnik und Schauspielern. Auch der Passionsgarten und die Passionsgalerie bieten faszinierende Einblicke in das Passionsgeschehen eines kleinen fränkischen Dorfes und in die Geschichte des geistlichen Spiels. Ticket: 8,00 €

August 2024

Jeden Samstag im August finden um 14.00 Uhr einstündige Altstadtführungen statt. Start ist vor der Tourist-Information Schweinfurt 360°. Bei diesen Führungen erfahren Gäste und Einheimische Wissenswertes über die ältere und jüngere Stadtgeschichte Schweinfurts. Karten für die einstündigen Führungen am Samstag können vor Beginn in der Tourist-Information erworben werden. Die Termine sind: 03. August, 10. August, 17. August, 24. August und 31. August. Fahrkarte: 6
Jeden Montag im August finden um 14.00 Uhr einstündige Führungen auf den Schrotturm statt. Sie beginnen direkt am Schrotturm. Erfahren Sie während der Führung interessante Geschichten über den historischen Turm und genießen Sie den Blick über Schweinfurt und den Main. Die Termine sind: 05. August, 12. August, 19. August und 26. August 2024. Ticket: 6,00 €

Schweinfurter Wirtshausgeschichten - 01. August, 18:00 Uhr

Der Rundgang entführt Sie in längst vergangene und noch bestehende Wirtshäuser der Stadt. Tauchen Sie ein in die Geschichte der Schweinfurter Gastlichkeit und lauschen Sie leckeren und interessanten Geschichten. In spannenden Erzählungen und lustigen Anekdoten werden Ihnen allerlei kulinarische Köstlichkeiten serviert. Zum Abschluss genießen Sie ein Glas Wein in der kleinsten Weinstube Schweinfurts. Ticket: 12,00 €

Führung durch die Sachs-Ausstellung - 03. August, 16:00 Uhr

Haben Sie schon einmal etwas Weltbewegendes gesehen? Entdecken Sie in einer ehemaligen Produktionshalle Erfindungen der Familie Sachs, die im wahrsten Sinne des Wortes die Welt bewegten. Von Einblicken in den Rennwagenmotor bis hin zur Firmengeschichte - ein faszinierendes Erlebnis. Ticket: 8,00 €

Blütenpracht und Eleganz: Ein Rendezvous mit Rosen und Buchsbäumen - 03. August, 16.00 Uhr

Erleben Sie eine Reise durch die Geschichte der historischen Gärten, einst exklusives Refugium des Adels. Ihre charmante Gastgeberin entführt Sie in die zauberhafte Welt der Rosen und Buchsbäume im Schlossgarten Wetzhausen. Genießen Sie eine köstliche Rosenbowle im Salon der Natur und lassen Sie sich von der prachtvollen Kulisse eines der schönsten Gärten Frankens verzaubern. Ticket: 12,00 €

Abendrundgang mit dem Nachtwächter - 08. August, 20.30 Uhr

Der Tag neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Arbeit des Schweinfurter Nachtwächters. Mit markantem Hut und Hellebarde in der kräftigen Hand patrouilliert er im Schein der Laterne durch die mittelalterlichen Gassen und sorgt für die Sicherheit der Stadtbewohner. Begleiten Sie ihn auf seinem abendlichen Rundgang durch die Schweinfurter Altstadt. Erleben Sie die besondere Atmosphäre der Schweinfurter Gassen und der alten Stadtmauer bei Nacht. Ticket: 10,00 €


Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.


Ein Spaziergang durch das mittelalterliche Zürich - 09. August, 19:00

Spazieren Sie mit der Stadtführerin durch enge Kopfsteinpflastergassen, vorbei an bunten Holztüren und Fensterläden. Auf dem Weg zur Stadtmauer treffen Sie den „armen Schweinehirten“ mit seiner Schweineherde. Zwischendurch stärken Sie sich mit einem Getränk im Mephisto. Ticket: 12,00 €

Sommerliche Weinprobe im Wipfelder Zehntgraf - 11. August, 14.00 Uhr

Begeben Sie sich auf eine sommerliche Weingenussreise durch das Weinbaugebiet Wipfelder Zehntgraf. Der Weinspaziergang bietet Einblicke in die bekannte Weinlage Wipfelder Zehntgraf und die exzellenten Tropfen der dort angebauten Weine. Sie erfahren Wissenswertes über den Weinbau in Wipfeld und entdecken herrliche Ausblicke auf die Weinberge, den Main und die fränkischen Winzerdörfer. Ticket: 15,00 €

Romantischer Spaziergang durch die nördliche Altstadt - 16. August, 19:00 Uhr

Romantisch wird es bei einem Spaziergang durch die nördliche Altstadt. Beginnen Sie mit einem Gläschen Secco im Alten Rathaus. Entdecken Sie die romantischen Winkel der historischen Altstadt. Zum Abschluss ein Gläschen Wein in der kleinsten Weinstube Schweinfurts. Ticket: 12,00 €

Wahr oder nicht wahr? - Eine Familien - Rätseltour durch Schweinfurt - 17. August, 16:00 Uhr

Kurioses - Unwahrscheinliches - Geheimnisvolles erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei dieser Rätseltour. Begleiten Sie die Stadtführerin zu den Schauplätzen historischer Erzählungen und Begebenheiten aus der Stadtgeschichte. Detektivisch wird den alten Überlieferungen auf den Grund gegangen - im Sinne von wahr oder nicht wahr? Ein Rätselspaß für Groß und Klein. Am Ende wartet eine kleine Überraschung auf die Teilnehmer. Ticket: € 12,00 €

Rundgang mit dem Landsknecht - 22. August, 19.00 Uhr

Folgen Sie dem alten Stadtsoldaten Orlando auf seinem Rundgang um die Stadtmauer der Reichsstadt Schweinfurt. In den Farben des Königs, schwarz und gold, sorgt er für die Einhaltung des ewigen Landfriedens. Erfahren Sie Hintergründe über das Leben der Menschen in dieser Zeit und hören Sie Anekdoten aus dem Leben eines Landsknechts. Ticket: 10,00 €

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Tourist-Information Schweinfurt 360°

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Planwagenfahrt durch die Weinberge der Untermosel bei Winningen. / Foto: © Marco Rothbrust
23.04.2025

Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel

Lassen Sie sich bei einer gemütlichen Planwagenfahrt durch die Hügel und Weinberge der Region von der malerischen Landschaft der Untermosel verzaubern.
mehr erfahren
23.04.2025

Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Mai 2025 zu interessanten öffentlichen Führungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
Eröffnung der Arolser Barock-Festspiele / Foto: © Sabrinity.com
23.04.2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele 2025 vom 28. Mai bis 1. Juni: Musikerinnen und starke Frauen aus Geschichte und Mythologie bei den Barock-Festspielen.
mehr erfahren
Spitzenfest in Plauen / Foto: © Archiv Touristinformation Plauen I Andreas Wetzel
23.04.2025

Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren

Wer das Vogtland 2025 besucht, spürt schnell: Hier trifft kulturelle Vielfalt auf echte Lebensfreude. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das bei den zahlreichen Veranstaltungen in der Region.
mehr erfahren
Burgeninformationszentrum Altenstein / Foto: © Florian Trykowski
23.04.2025

Raus in die Natur und rein ins Mittelalter im Naturpark Haßberge

Diesen Frühling locken abwechslungsreiche Wander- und Radtouren unter dem Motto Aktiv ins Mittelalter zum 15-jährigen Jubiläum des Deutschen Burgenwinkel 2025 in die Natur.
mehr erfahren
Nostalgiezug bei Davos / Foto: © Rhätische Bahn
16.04.2025

Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur

Wer im historischen Zug der Rhätischen Bahn zwischen Davos Platz und Filisur unterwegs ist, reist nicht nur durch die Bündner Bergwelt. Vom 17. Mai 2025 bis zum 26. Oktober 2025 verkehrt der Zug täglich auf einer der spektakulärsten Bahnstrecken der Schweiz.
mehr erfahren
Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Die Potsdamer Innenstadt blüht auf. / Foto: © PMSG I Julia Nimke
11.04.2025

Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch

Ob Aktivprogramm für die ganze Familie, Kunstgenuss oder Osterbrunch - Potsdam bietet rund um die Osterfeiertage 2025 viele Möglichkeiten für kleine Auszeiten oder gemeinsame Erlebnisse.
mehr erfahren