Österreichs erster E-Enduro Bikepark eröffnet

In der steirischen Urlaubsregion Schladming-Dachstein wurde der erste E-Enduro Bikepark Österreichs eröffnet. - Österreichs erster E-Enduro Bikepark eröffnet

In der steirischen Urlaubsregion Schladming-Dachstein ist der erste “E-Enduro Bikepark” Österreichs eröffnet worden. Auf der Riesneralm stehen sportbegeisterten Radlern sieben perfekt geplante Strecken in verschiedenen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. Auf den zwischen 300 und 1.290 Meter langen Trails erleben sowohl radbegeisterte Familien mit Kindern als auch Profis ihren individuellen Flow am Sattel der schnittigen E-Endurobikes. Leihgeräte gibt es bereits für Kinder ab 5 Jahren, dazu ein umfangreiches Angebot an Endurogeräten - alle mit Elektroantrieb. Alle Infos gibt es online auf www.schladming-dachstein.at/e-bikepark.

Zehnmal so stark wie herkömmliche E-Bikes, aber trotzdem noch ein Fahrrad

Beim E-Enduro matchen sich die Fahrer auf schnittigen Bikes, die aussehen wie Motocross-Maschinen. Diese sind zehnmal so stark wie herkömmliche E-Bikes und trotzdem noch ein Fahrrad. “Obendrein sind sie ökologisch und leise, so dass auch die Kühe auf der Weide und der Specht im Wald eine Freude beim Zusehen haben”, sagen die Initiatoren des neuen E-Enduro Bikeparks Erwin Petz, GF der Riesneralm Bergbahnen, und Sporthändler Harald Scherz. “Am Fuße der Riesneralm, wo im Winter die erste Kinderskischaukel Österreichs die Herzen höher schlagen lässt, drehen jetzt im Sommer zahlreiche Speed- und Trailgenießer am Bike ihre abwechslungsreichen Runden.”

Schladming-Dachstein - eine der besten E-Bike-Destinationen der Alpen

“Schon lange setzen wir im Sommer einen Schwerpunkt auf die wachsende Zielgruppe der E-Mountainbiker, da wir in diesem Segment perfekte Voraussetzungen bieten können und dementsprechend unsere Region zu den besten E-Bike Destinationen der Alpen zählt”, erklärt Mathias Schattleitner, Tourismuschef in Schladming-Dachstein. “Mit dem neuen E-Enduro Bikepark im Donnersbachwald wird hier ein weiterer, sehr spektakulärer Akzent gesetzt. Unsere Adrenalin suchenden Gäste finden auf den Trails das optimale Angebot mit dem richtigen Kick.”

Leihgeräte gibt es bereits für Kinder ab 5 Jahren, dazu ein umfangreiches Angebot an Endurogeräten - alle mit Elektroantrieb.

Breites Angebot: E-Endurobike, E-Fatbike, E-Bikes für Kinder

Der Sporthändler Scherz am Fusse der Riesneralm Bergbahnen hat das passende E-Bike Angebot für die ganze Familie. Im separaten Kidspark schlagen die Kinderherzen beim E-Motorcross höher, für die etwas älteren Kids gibt es E-Bikes ab 24 Zoll und für Mama und Papa reicht die Palette von lässigen E-Fatbikes bis hin zu schnittigen E-Endurobikes.

Übrigens: Erstmalig in Österreich wird auch eine sogenannte „Fotofalle“ der Firma Skiline eingesetzt. An verschiedenen Trail Positionen werden von den Bikern Schnappschüsse geknipst, die unmittelbar nach der Fahrt gratis auf einem PC abgeholt werden können. Und nach dem Biken empfiehlt sich für die Radler ein Ausflug zum Gipfel der Riesneralm. Dort wartet nämlich nach dem Adrenalinkick im Tal das „Gipfelbad anno dazumal“ mit seinem atemberaubenden 360-Grad-Infinitypool direkt am Gipfel. Auf der Terrasse des Hochsitzes können die verbrauchten Bike-Kalorien wieder genussvoll aufgetankt werden.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.schladming-dachstein.at

Quelle: Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH

Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
19.06.2025

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu

In der Ferienregion Hall-Wattens mitten in der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihren schönsten Seiten zu entdecken.
mehr erfahren
Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren