Oldtimerfahrt und Aufenthalt zu gewinnen

Am 13. Juni 2016 jährt sich der Tod von König Ludwig II zum 130. Mal. Grund genug, sich in der Region Chiemsee-Alpenland auf seine Spuren zu begeben. Stilgerecht möglich ist das bei einer Fahrt mit einem Oldtimer aus dem EFA-Automobilmuseum in Amerang. Dort stehen rund 200 exklusive klassische Fahrzeuge ab dem Jahr 1886, dem Todesjahr des "Märchenkönigs". Die Teilnehmer des Gewinnspiels „Bayerisch königlich unterwegs“ haben die Chance auf eine Tagesfahrt mit einem der Oldtimer inklusive Chauffeur. Ein Mercedes 300D steht an drei Terminen im Sommer 2016 für eine Ausfahrt zu den Spuren bereit, die König Ludwig II. in der Region hinterlassen hat. Dazu zählt ein Gemälde im Rathaus von Wasserburg ebenso wie ein Denkmal in Kolbermoor. Der Höhepunkt ist sicher die Fahrt zur Insel Herrenchiemsee, wo das Prunkschloss des „Märchenkönigs“ steht. Im Gewinn ist auch ein reichhaltiger Brunch in Wasserburg enthalten. Wer für sich und eine Begleitperson die Oldtimerausfahrt gewinnen möchte, kann sich auf der Seite www.chiemsee-alpenland.de bewerben. Das Faltblatt mit allen Informationen kann kostenlos unter Telefon 08051 965550 angefordert werden.

Urlaubsaufenthalt gewinnen mit dem "Bayern-Diplom"

Das "Bayern-Diplom" steht 2016 unter dem Motto "500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot". Ab dem 1. Mai 2016 können Bayern-Fans jeden Monat Fragen rund ums Bier beantworten und dabei Punkte sammeln. Wer die Fragen richtig gelöst hat, nimmt im Herbst an der Verlosung des Reisegewinns teil. Es winken drei Übernachtungen mit Frühstück in der Region Chiemsee-Alpenland für zwei Personen, ein schönes Erlebnis inklusive. Die Brauereien der Region stellen jeden Monat der Laufzeit zusätzliche Gewinne. Das Bayern-Diplom gibt es seit 2014. Die Anmeldung ist ab sofort unter www.bayern-diplom.de möglich.

Alle Informationen zu den Urlaubsangeboten der Region Chiemsee-Alpenland stehen im Internet unter www.chiemsee-alpenland.de. Telefonische Auskünfte zu Unterkünften, Veranstaltungen und Freizeitangeboten erteilt das Chiemsee-Alpenland Infocenter unter 08051 965550.

Die Region Chiemsee-Alpenland liegt im Süden von Deutschland zwischen München und Salzburg. Sie zählt zu Deutschlands beliebtesten Feriendestinationen für Aktivurlauber, Familien, Gesundheits- und Wellnessreisende, Kulturliebhaber sowie Kongress- und Tagungsgäste. Die Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co.KG ist die offizielle touristische Marketingorganisation des Landkreises und der Stadt Rosenheim in Oberbayern. Sie hat ihren Sitz in Bernau am Chiemsee. Dort betreibt sie auch ein Informations- und Buchungscenter für Individual- und Gruppenanfragen.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.chiemsee-alpenland.de

Quelle: Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co.KG

Römische Thermen in Weißenburg i.Bay. / Foto: © Dietmar Denger
18.06.2025

Kulturelle Highlights in Franken 2025

Franken präsentiert sich 2025 von seiner kulturell vielseitigen Seite. Die Ferienregion Franken bietet ein Kulturjahr voller Entdeckungen.
mehr erfahren
Rotschultertamarin-Männchen Bruno mit seinen Zwillingen auf dem Rücken. / Foto: © Zoo Leipzig
17.06.2025

Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Am bevorstehenden Wochenende 21.-22.06.2025 laden die Entdeckertage Affen ganztägig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ein, die im Zoo Leipzig lebenden 16 Affenarten kennenzulernen.
mehr erfahren
Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. / Foto: © Stadt Bad Tölz
17.06.2025

Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Mit einem Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren
Weinwanderung in Oberkirch - Genuss pur im Schwarzwald. / Foto: © Jigal Fichtner I Renchtal Tourismus GmbH
04.06.2025

Kulinarische Erlebnisangebote im Sommer 2025 im Schwarzwald

Regionale Gaumenfreuden entdecken: Diese kulinarischen Erlebnisangebote vereinen Entdeckerlust, Bewegungsdrang und Genussfreuden in den unterschiedlichen Natur- und Kulturlandschaften der Ferienregion Schwarzwald.
mehr erfahren
Die Grube Bendisberg in Langenfeld/St. Jost ist das einzige Besucherbergwerk in der Eifel. / Foto: © Vulkanpark I Martin Christ
04.06.2025

Entdecken Sie die Grube Bendisberg, ein Abenteuer unter Tage

Die Grube Bendisberg in Langenfeld/St. Jost ist das einzige Besucherbergwerk in der Eifel. Hier haben Besucher die Möglichkeit, Erzgänge aus der Zeit der Entstehung des Rheinischen Schiefergebirges vor ca. 330 bis 300 Millionen Jahren zu besichtigen.
mehr erfahren
Tanzperformance R·ONDE·S von Pierre Rigal. / Foto: © Pierre Rigal
03.06.2025

Event-Sommer 2025 in der Völklinger Hütte

Grenzüberschreitende Begegnungen, Tanz, Techno und Theater: Im Zusammenspiel mit zahlreichen Partnern aus Deutschland, Frankreich und dem Kongo präsentiert das Weltkulturerbe Völklinger Hütte im Jahr 2025 einen echten Event-Sommer.
mehr erfahren