Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden. Am Ostersonntag, 20. April 2025, startet eine kostenlose Familienwanderung mit Eiersuche. Gemeinsam mit Ranger Torben Adler geht es vom Marktplatz durch die Frühlingslandschaft zum Goldenen Ei". Neben spannenden Entdeckungen im Wald erwartet die kleinen Teilnehmer eine bunte Ostereiersuche - Wanderschuhe und Anmeldung erforderlich!
Nur zwei Wochen später folgt am 4. Mai 2025 der beliebte Wollmarkt, der bereits zum 34. Mal stattfindet. Auf dem Marktplatz und in der Poststraße erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm mit Schafschurvorführungen, Streichelzoo, Kinderaktionen, kulinarischen Spezialitäten und einem Regiomarkt mit heimischen Produkten. Parallel lädt der Bad Berleburger Einzelhandel zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
Ob Naturerlebnis oder Frühlingsfest - Bad Berleburg bietet 2025 unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie.
Familienwanderung mit Eiersuche: Rangertour am Ostersonntag 2025
Zu einem Osterabenteuer in der Natur laden die BLB-Tourismus GmbH und der Landesbetrieb Wald und Holz NRW am Ostersonntag, 20. April 2025, ein. Gemeinsam mit Förster Torben Adler ist eine Familientour durch die Frühlingslandschaft in Bad Berleburg geplant.
Start der kostenlosen Wanderung ist um 14 Uhr am Naturpark-Informationszentrum am Marktplatz in Bad Berleburg - von dort führt die rund zweieinhalbstündige Wanderung zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. Unterwegs entdecken die Teilnehmer die Geheimnisse des Waldes und erfahren Wissenswertes über die Natur. Natürlich werden auch bunte Ostereier gesucht, die der REWE-Markt Treude aus Bad Berleburg gestiftet hat. Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung sind mitzubringen.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.blb-tourismus.de sowie im regionalen Online-Kalender www.termine-wittgenstein.de. Dort ist auch das Anmeldeformular zu finden. Für Rückfragen steht das Team der BLB-Tourismus GmbH telefonisch unter 02751 - 93633 oder per E-Mail unter info@blb-tourismus.de zur Verfügung.

Was Sie in diesem Beitrag erwartet:

Bad Berleburg - Premiumwandern im Naturparadies
Siegen-Wittgenstein | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
Entdecken Sie den ersten Premium-Wanderort in ganz Nordrhein-Westfalen. In Bad Berleburg sind Sie auf zertifizierten Premium-Wanderwegen unterwegs, die mit hoher Qualität sowie thematischer Vielfalt und unterschiedlichen Streckenlängen überzeugen. Wanderfreundliche Gastgeber verwöhnen Sie mit kulinarischen Genüssen. Erkunden Sie die Region auf ausgezeichneten Wegen.
Traditioneller Wollmarkt in Bad Berleburg: Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag am 4. Mai 2025

Der Frühling steht vor der Tür - und damit auch ein echter Klassiker in Bad Berleburg: Zum 34. Wollmarkt sind Groß und Klein am Sonntag, 4. Mai 2025, wieder auf den Marktplatz und die angrenzende Poststraße eingeladen. Organisiert wird das beliebte Fest von der bewährten Veranstaltergemeinschaft aus Verkehrs- und Heimatverein Bad Berleburg, Jugendförderverein und BLB-Tourismus GmbH. Einheimische, Gäste und Besucher sind herzlich willkommen.
Der traditionelle Wollmarkt soll trotz der laufenden Bauarbeiten in diesem Jahr auf dem Marktplatz stattfinden. Die Organisatoren stimmen sich dazu eng mit der Stadt Bad Berleburg ab. „Nach dem derzeitigen Stand der Planungen und nach Rücksprache mit den zuständigen Mitarbeitern der Stadt wird ein Großteil des Platzes für die Veranstaltung zur Verfügung stehen“, berichtet Daniel Wied von der BLB-Tourismus GmbH. So sei geplant, die Bauzäune teilweise zu versetzen und so ausreichend Platz für die Stände zu schaffen.
Offiziell eröffnet wird der Wollmarkt um 11.30 Uhr mit dem Fassbieranstich. Mit dabei sind Heiner Trapp als Vorsitzender des Verkehrs- und Heimatvereins und Schirmherrin Ulla Belz. Bereits im vergangenen Jahr hatte der Verein die Bad Berleburger Bürgermeisterin als Schirmherrin gewonnen - statt auf der Bühne konnte sie den Markt damals aber nur vom Krankenhaus aus verfolgen. „Umso mehr freue ich mich, dass der Verein mir eine Verlängerung gegeben hat“, lacht Ulla Belz.
Ihr Engagement für Bad Berleburg ist in vielen Bereichen sichtbar - ob als stellvertretende Landrätin, amtierende Ortsvorsteherin oder langjährige Vorsitzende des Stadtsportverbandes. Und so übernimmt die Berleburgerin gerne ein weiteres Ehrenamt: Traditionen liegen mir einfach sehr am Herzen. Deshalb freue ich mich auf den diesjährigen Wollmarkt und hoffe natürlich, diesmal auch live dabei zu sein“, so Ulla Belz. Beim mittlerweile 34. Wollmarkt ist Ulla Belz erst die dritte Frau, die die Schirmherrschaft übernimmt und sagt: „Das ist für mich etwas ganz Besonderes“.

Tierische Highlights - staunen, streicheln, scheren
Der Wollmarkt wäre nicht komplett ohne seine tierischen Stars: Die Schaf- und Hütefreunde Wittgenstein sind seit vielen Jahren feste Partner der Veranstaltung und kommen wieder mit ihren wolligen Vierbeinern nach Bad Berleburg. Besonders für die kleinen Besucher ist es immer wieder ein Erlebnis, die Tiere hautnah zu erleben. Ein weiteres Highlight: Schafscherer Oliver Junker-Matthes zeigt live, wie die Tiere ihr dickes Winterfell verlieren und erklärt viel Wissenswertes rund um die Schafschur. Der Kleintierzuchtverein W32 ist mit einem Streichelzoo vor Ort und präsentiert verschiedene Kaninchenrassen - ein weiterer Anziehungspunkt für viele Familien.
Kinderaktionen und kulinarische Angebote
Für Kinder wird es auf dem Wollmarkt garantiert nicht langweilig. Das Team der ExtraZeit der Freien evangelischen Gemeinde Bad Berleburg sorgt mit verschiedenen Stationen für Spiel und Spaß. Natürlich dürfen Klassiker wie Kinderschminken und Karussellfahren nicht fehlen. Wer es kulinarisch mag, kommt ebenfalls auf seine Kosten: Ob klassische Currywurst mit Pommes, regionale Frikadellen mit Speck, Gyros oder Ofenkartoffeln - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Süße Leckereien wie frisch gebackene Waffeln und duftende Crêpes runden das Angebot ab. Über 40 Händler und Aussteller präsentieren auf dem Marktplatz und entlang der Poststraße bis zur Ecke Bismarckstraße ihre vielfältigen Waren und laden zum Stöbern und Entdecken ein.
Regiomarkt mit heimischen Spezialitäten
Der beliebte Regiomarkt wird wieder in das Programm integriert und findet diesmal auf dem Sparkassen-Parkplatz statt. Heimische Spezialitäten und Kunsthandwerk laden zum Genießen und Bummeln ein. Die regionalen Händler bereisen jedes Jahr mehrere Ortschaften und nehmen auch gerne am Traditionsfest in der Kernstadt teil. Die Marktbesucher erleben die Vielfalt der regionalen Landwirtschaft und die Kreativität der heimischen Künstler.
Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.
Verkaufsoffener Sonntag des Einzelhandels
Ergänzend zum Marktprogramm öffnen auch die Bad Berleburger Einzelhändler ihre Geschäfte. Der Rat der Stadt hat in seiner öffentlichen Sitzung einstimmig dem Antrag des Vereins Bad Berleburg - Markt und Tourismus" zugestimmt und damit die Weichen für einen verkaufsoffenen Sonntag zum Wollmarkt gestellt. Nach dem Beschluss der Stadt dürfen einige Verkaufsstellen in der Kernstadt von 12 bis 17 Uhr öffnen.
Straßensperrungen in der Innenstadt
Für die Veranstaltung müssen wieder Straßen in der Innenstadt gesperrt werden. Am Sonntag, 4. Mai 2025, ist von 7 bis 20 Uhr die Ederstraße ab der Einmündung Schlossstraße für den Verkehr gesperrt; im weiteren Verlauf ist die Poststraße bis zur Einmündung Im Herrengarten nicht befahrbar. Die Talstraße ist ebenfalls gesperrt. Alle Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Hinweis- und Umleitungsschilder in der Innenstadt zu beachten. Ebenso bittet die Veranstaltergemeinschaft darum, die beidseitigen Parkbuchten im Bereich der Poststraße (Abzweigung Hut Schneider/Talstraße bis Frische-Eck/Bismarckstraße) sowie die Parkplätze entlang der Talstraße bereits ab Sonntagmorgen 7 Uhr freizuhalten. In diesen Bereichen sind teilweise Verkaufsstände vorgesehen. Alle Anwohner entlang des Marktgeländes werden gebeten, ihre Fahrzeuge frühzeitig aus dem gesperrten Bereich zu entfernen. Die Veranstaltergemeinschaft dankt allen Anwohnern für ihr Verständnis und damit für einen reibungslosen Ablauf.
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.
Quelle: BLB-Tourismus GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Salzburg und The Sound of Music
mehr erfahren
Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel
mehr erfahren
Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land
mehr erfahren
Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025
mehr erfahren
Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren
mehr erfahren
Raus in die Natur und rein ins Mittelalter im Naturpark Haßberge
mehr erfahren
Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur
mehr erfahren
Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch
mehr erfahren
Bayreuth feiert 2025 Jean Paul-Jubiläum mit vielseitigem Event-Kalender
mehr erfahren