Osterbräuche, Bobbahn, Wetterwarte - Abenteuer in der Ferienregion Winterberg

Erwachende Natur, Sauerländer Osterbrauchtum und jede Menge Outdoor-Erlebnisse erwarten Osterurlauber in der Ferienregion Winterberg. Beim Frühlingsskilauf den letzten Schnee genießen, Wandern, Klettern, Wetterwarte und Bobbahn erkunden – so kontrastreich sind die Osterferien auf dem Dach des Sauerlandes. Außerdem öffnen die meisten Freizeitanlagen nach der Winterpause pünktlich zu den Osterferien ihre Türen. Mit überlieferten Bräuchen zelebrieren die Sauerländer gern die Osterzeit. An Gründonnerstag verstummen überall die Kirchenglocken: Stattdessen ziehen während der Kar-Tage Ministranten durch die Dörfer und erinnern mit hölzernen „Kleppern“ oder „Ratschen“ an den Kirchgang. Derweil sammeln Jugendliche in den umliegenden Wäldern Holz, schichten den Reisig zu mächtigen Scheiterhaufen und platzieren ein Stroh- oder Holzkreuz in die Mitte. Wenn dann am Ostersonntag die Dunkelheit hereinbricht, lodern die riesigen Osterfeuer in fast allen Orten der Region. Termine im Veranstaltungskalender unter www.winterberg.de.

Ein deutschlandweit einmaliges Schauspiel ist die Hallenberger Osternacht. Am Karsamstag, kurz vor Mitternacht, erlischt in der ganzen Stadt die Straßenbeleuchtung. Zuschauer haben Gänsehaut, wenn sich der Burschenverein mit Fackeln versammelt und ein uraltes Passionslied anstimmt. Sobald der letzte Ton der Kirchturmuhr verklungen ist, setzt sich der „Geisterzug“ in Bewegung, mit leuchtenden Kreuzen, Lampion-Bäumen, Rasseln, Trommeln und allerhand mobilen „Lärmmaschinen“ – ein fast gespenstisch anmutendes Spektakel, das die Anreise lohnt. Das Gefühl von Freiheit und Abenteuer vermittelt ein Spaziergang über die Panorama Erlebnis Brücke. Aus luftiger Höhe, quasi mitten in den Wipfeln, schauen Wanderer weit über Winterberg und die höchsten Berge des Sauerlandes.

Mutige holen sich ihren Adrenalinkick auf den Spaßelementen. Das 20 Meter hohe Monument ist Herzstück des Erlebnisberges Kappe. Durch Kurven, über Brücken und Jumps sausen Gäste auf der Sommerrodelbahn 700 Meter talwärts – ein rasantes Vergnügen für die ganze Familie. Bei Minigolf und Trampolinspringen, auf Kindercars und Mini-Baggern vergeht der Tag wie im Flug.

Ab 28. März 2015 lädt der Kletterwald zum Hangeln und Balancieren ein – mit Stationen von „kinderleicht“ bis schwer, zwischen den Baumkronen in bis zu elf Metern Höhe. Eher gemütlich verläuft die Fahrt mit dem knallroten Kappe-Express. Unterwegs entdecken Besucher alle Hauptattraktionen der Ferienwelt.

An der Winterberger Bobbahn, wo internationale Kufenstars erst kürzlich die FIBT Bob & Skeleton WM austrugen, schauen ab 4. April Besucher hinter die Kulissen. Sie gilt als eine der modernsten Kunsteisbahnen der Welt. Bei Führungen erklären die Bahn-Experten zum Beispiel das riesige Kühlsystem, erzählen von Siegen, Niederlagen, Bahnrekorden und der Jagd nach Medaillen. Natur und Wetter bekommen Interessierte lebhaft bei einer Führung über den Kahlen Asten erklärt. Verkrüppelte Kiefern, seltene Pflanzen und die höchste Quelle des Landes gibt es beim Rundgang über den Hochheidepfad zu entdecken. Die Gäste lernen die Arbeit der Wetterstation kennen, besuchen die Ausstellung des LWL-Museums für Naturkunde und schauen vom Astenturm endlos weit über das Sauerland. Jetzt noch mal auf die Bretter: In den Osterferien dreht sich dank reichlicher Schnee-Reserven der eine oder andere Lift und lädt zu frühlingshaften Skifahren und Rodeln ein. Unter anderem fahren Skiläufer auf dem Poppenberghang im Skiliftkarussell Winterberg, wo kürzlich die weltbesten Raceboarder noch das Finales des Snowboard Weltcups ausgetragen haben. Für „bewegte“ Ferien bietet die Region lauter spannende Möglichkeiten.

Tipps für Familienwanderungen mit Kindern hält die Tourist-Information Winterberg bereit. Bei Kartfun in Neuastenberg üben die Kids das Kartfahren, liefern sich kleine Rennen und legen am Ende den Kartführerschein ab. Abenteuer am Naturfelsen locken im Klettergebiet Steinkuhle in Neuastenberg: Gut mit Seil und Karabiner gesichert, testen Gäste die Kletterrouten der Felswand.

Tipp: Die Hauptfreizeitattraktionen der Region und darüber hinaus sind für Inhaber der WinterbergCard plus gratis. Das kostenlose Ticket ist von April bis Oktober bei rund 50 Gastgebern im Übernachtungspreis enthalten.

Quelle: Ferienwelt Winterberg

Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Ab in die Sommerferien im Erzgebirge. / Foto: © TVE/studio2media
20.06.2025

Sommerferien 2025 im Erzgebirge: Entdecken, Erleben, Durchatmen

Ob spannende Wanderungen, kreative Mitmachaktionen oder die lebendige Geschichte in den Bergwerken – im Erzgebirge entdecken Kinder auf spielerische Weise die Vielfalt der Region.
mehr erfahren
Ellertshäuser See im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
18.06.2025

Übernachten am Ellertshäuser See in den Haßbergen

Der Ellertshäuser See bei Stadtlauringen zählt zu den schönsten Freizeitzielen in den Haßbergen. Ab sofort stehen dort 16 neue Wohnmobilstellplätze zur Verfügung.
mehr erfahren
Flysaurus im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen
17.06.2025

Neue Achterbahn im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen

Der Fantasiana Erlebnispark Straßwalch verkündet voller Begeisterung die aufregende Premiere eines neuen Highlights im Freizeitpark: Helios - Projekt Torwächter.
mehr erfahren
Komm mit ins Abenteuerland singt die Band Pur: In Altenburg fängt der Spaß schon auf dem Marktplatz an. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Jaron Bülters
12.06.2025

Familien dürfen sich im Altenburger Land auf ganz besondere Erlebnisse freuen

Wer auf der Suche nach dem von der Popband Pur besungenen Abenteuerland ist, könnte in Thüringen fündig werden: Im Altenburger Land dürfen sich Familien auf viele Attraktionen freuen.
mehr erfahren
Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben / Foto: © Hans Lamminger I Tourist-Info Waginger See
11.06.2025

Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben

Ob auf Ponys reiten, mit Ziegen spazieren gehen oder mit Lamas wandern, Kühe melken, Hühner füttern oder Hasen streicheln – wo Tiere sind, gibt es immer etwas zu erleben, zu entdecken und zu lernen - auch am Waginger See.
mehr erfahren
Die Seenland mit ihrer klassisch eleganten Bauweise und ihrem elektrischen Antrieb ist ein Wahrzeichen des Salzburger Seenlands. / Foto: © Salzburger Seenland Tourismus GmbH
10.06.2025

Ahoi: Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland seit Mai 2025

Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland: das beliebte Ausflugsschiff Seenland am Mattsee und Obertrumer See erstrehlt in neuem Glanz.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
Weggefährten des Zoo der Zukunft: v.l.n.r.: Wolfgang Tiefensee, Jörg Junhold und Burkhard Jung / Foto: © Zoo Leipzig
02.06.2025

Zoo Leipzig: 25 Jahre Zoo der Zukunft

Einst war es ein kühner, ambitionierter Plan mit großer Vision – jetzt, 25 Jahre später – sind viele Ideen aus dem im Juni 2000 beschlossenen Masterplan Zoo der Zukunft Wirklichkeit geworden und der Zoo Leipzig gehört zu den modernsten Zoos.
mehr erfahren
Bei der Familien-Aktivwoche im Wipptal entdecken Kinder und Eltern die Natur auf abwechslungsreichen Wegen – mit viel Bewegung, frischer Luft und unvergesslichen Ausblicken. / Foto: © TVB Wipptal | Joakim Strickner
26.05.2025

Die Aktivwoche 2025 für Familien im Wipptal

Die Aktivwoche 2025 im Wipptal kombiniert einen einwöchigen Aufenthalt in einer familienfreundlichen Unterkunft mit einem abwechslungsreichen Programm rund um Bewegung, Natur und Gesundheit.
mehr erfahren