Osterferien-Programm 2016 im Zoo Rostock beginnt mit Zoo-Nacht Sex & Evolution

Mit einer ganz besonderen Nacht zum Thema „Sex & Evolution“ am 18. März 2016 startet der Zoo Rostock in die Osterferientage, die mit spannenden Führungen und Aktionen die Welt der Tiere nahebringen. Die Osterbesucher können in diesem Jahr über die Sieger im Osterhasen-Bastelwettbewerb der Schulen und Kitas mitentscheiden. Rund 2.500 Kinder aus 35 Schulen und Förderzentren sowie 19 Kindergärten hatten sich daran beteiligt. Die Schulen kommen zum Großteil aus Rostock, aber auch aus Wismar, Ribnitz-Damgarten, Warin, Güstrow und Barth. Jedes Kind bekam eine Zootageskarte als kleines Dankeschön geschenkt.

Mit einer neuen Veranstaltung eröffnet der Zoo die festliche Osterzeit und lädt am Freitag, dem 18. März 2016, ab 18 Uhr zu einer abendlichen „Lehrstunde“ zum Thema „Sex & Evolution“ ins DARWINEUM ein. Die Besucher erfahren an verschiedenen Stationen allerhand Überraschendes über die teils sehr skurrilen Fortpflanzungsmethoden in der Natur. Über die geschlechtliche und ungeschlechtliche Fortpflanzung, über Quallen, bei denen alles möglich ist, oder die Zwitterfähigkeit und Metamorphose bei den Insekten. Außerdem wissen die Zoo-Mitarbeiter von schwangeren Vätern und Transsexuellen zu berichten oder von den Blattschneiderameisen, bei denen die Königin die Fortpflanzung per Befehl verbieten kann. Unter dem Motto „Göttlich schön und teuflisch raffiniert“ geht es auch um die geheimen Tricks der Blumen bei der Fortpflanzung. Im Kino werden Präsentationen zum Thema „Sex als Motor der Evolution“ oder „Sex im Meer“ gezeigt. Der Einlass beginnt um 17.30 Uhr am Eingang Barnstorfer Ring. Die Preise für die Veranstaltung liegen bei 12 € (8 € mit Jahreskarte) für Erwachsene und 8 € (5 € mit Jahreskarte) für Kinder (ab 12 Jahre), Studenten und Azubis.

Mittendrin macht es am meisten Spaß

Mit einem bunten Programm für die ganze Familie ist während der Ferien vom 20. bis zum 30. März 2016 im Rostocker Zoo jeden Tag etwas los. Außerdem können die Besucher all die kleinen und großen Osterhasen bewundern, die Kinder aus Rostock und der Umgebung im Rahmen der diesjährigen Oster-Bastelaktion angefertigt haben.

Am 20. März 2016 lädt der Rostocker Zooverein zur monatlichen Sonntagsführung zur Zoohistorie. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Eingang Trotzenburg. Die Führung ist kostenlos, lediglich der Eintritt muss gezahlt werden. Immer montags geht es während der Osterferien um 17 Uhr auf nächtliche Tropenexpedition. Wenn die Tagesgäste bereits gegangen sind, öffnet das DARWINEUM noch einmal seine Pforten. Die nächtliche Tropenexpedition führt die Teilnehmer unter Leitung erfahrener Tierpfleger hinter die Kulissen des lebendigen Museums. Um Anmeldung wird gebeten: 0381-20 82 179.Jeweils am Dienstag gibt es eine ganz besondere Führung. Unter dem Motto „Hier steppt der Bär!“ dreht sich ab 15 Uhr alles um das Thema Bären. Im Mittelpunkt stehen die Wickelbären, Nasenbären und Eisbären. Anmeldung unter 0381-20 82 179.

Immer am Mittwoch um 10 Uhr findet während der Osterferien der Tierpfleger-Schnupperkurs statt. Kleine und große Besucher können Beschäftigungsmöglichkeiten für die Tiere des Rostocker Zoos anfertigen. Anschließend können die Kinder die Tiere dann beim Auspacken, Entdecken und Naschen beobachten. Anmeldung unter 0381-20 82 179. Am Donnerstag, dem 24. März, geht es um 14 Uhr auf Bärenführung, bei der nochmal die Möglichkeit besteht, sich die historische Bärenburg ganz genau anzuschauen, die bald dem POLARIUM weichen wird. Anmeldung unter 0381-20 82 179. Vom 25. bis zum 27. März können sich die kleinen Besucher im Alter von acht bis 14 Jahren an den Zoo-Kassen wieder einen DARWINEUM-Entdeckerpass für die Expedition durchs DARWINEUM abholen.

Wer hat die schönsten Osterhasen gebastelt?

Auch in diesem Jahr hatte der Zoo wieder aufgerufen, mit selbstgebastelten Osterhasen die Parkanlagen bunt zu schmücken und herausputzen. Entstanden sind zahlreiche liebevoll gestaltete Hasen, die nun im Zoo bestaunt werden können. Die Besucher dürfen über Ostern per Handzettel mit abstimmen, welches die schönste Projektarbeit ist. Die Hauptgewinner werden nach Ostern gekürt. Als Hauptpreis winken unter anderem zwei Übernachtungen mit Vollpension in einer Jugendherberge in Mecklenburg-Vorpommern für 25 Personen. Darüber hinaus erhielt natürlich jeder fleißige Bastler eine Tagesfreikarte. Aufgrund der regen Beteiligung mit rund 2.500 Kindern mussten sogar Karten nachgedruckt werden.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.zoo-rostock.de/de/unser_zoo/aktuelles/detail/n...

Quelle: Zoologischer Garten Rostock gGmbH

Vier Lebenswelten für die perfekte Auszeit auf dem Bauernhof in Österreich / Foto: © Petra auf Pixabay
24.04.2025

Urlaub am Bauernhof in Österreich neu gedacht

Jeder Bauernhof erzählt seine eigene Geschichte - von gemütlichen Bauernstuben, saftigem Heu und dem Duft von frischem Brot. Urlaub am Bauernhof Österreich ist so vielfältig wie die Landschaften zwischen Vorarlberg und Burgenland.
mehr erfahren
Im Wolfswagen kann man die Tiere perfekt beobachten. / Foto: © TMBW / Gert Krautbauer
24.04.2025

Wo die Wölfe heulen: Übernachtung im Wildpark Bad Mergentheim

Den scheuen Tieren ganz nah kommt man bei einer Übernachtung im Wildpark Bad Mergentheim. Das Wolfsrudel im Wildpark Bad Mergentheim ist das größte in Europa.
mehr erfahren
Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Ferienprogramm für die ganze Familie bietet das Alpbachtal Familienprogramm / Foto: © Alpbachtal Tourismus | Mathäus Gartner
09.04.2025

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland im Alpbachtal

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland, so schön wird der Familiensommer 2025 im Alpbachtal in Tirol.
mehr erfahren
Der Blomberg ist ein Wanderparadies für die ganze Familie. / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Leonie Lorenz
08.04.2025

Frühlingsspaß 2025 am Blomberg

Der Blomberg bei Bad Tölz im Tölzer Land startet am 12. April 2025 mit vielen Events und Erlebnissen in die Sommersaison.
mehr erfahren
Camping am Millstättersee / Foto: © Michael Stabentheiner I Kärnten Werbung
03.04.2025

Van-Life trifft Seen-Paradies in Kärnten

Kärnten ist das ideale Ziel für Van-Liebhaber und Outdoor-Enthusiasten, die den Sommer in der Natur genießen wollen
mehr erfahren
Schneeleopard in der Hochgebirgslandschaft Himalaya im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
01.04.2025

Entdeckertage Jagen, Fressen & Co. am 5. und 6. April 2025 im Zoo Leizig

Zu Tisch mit Komodowaran, Riesenotter und Koala heißt es am 5. und 6. April 2025 bei den Erlebnistagen Jagen, Fressen & Co. im Zoo Leipzig.
mehr erfahren
Swela mit dem neugeborenen Jungtier. / Foto: © Zoo Leipzig
20.03.2025

Alle guten Dinge sind drei im Zoo Leipzig

Zum Start in die Sommersaison 2025 erwartet die Zoobesucher am kommenden Samstag und Sonntag neben einem faszinierenden Frühlingsspaziergang ein buntes Programm, das der Zoo gemeinsam mit HITRADIO RTL organisiert.
mehr erfahren
Ein großer Spaß für die ganze Familie: Den Biggesee kann man auch bei einer Rundfahrt auf der EMS Westfalen oder der EMS Bigge entdecken. / Foto: © djd/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern
18.03.2025

Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

Eine Reise in den Naturerlebnisraum Biggesee-Listersee sollte jeder planen, der die Vielfalt und landschaftliche Schönheit einer deutschen Urlaubsregion erleben möchte.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren