Osterfeuer-Hopping im Ostseebad Binz
Da möchte sogar der Osterhase mitfeiern: Am Strand des Ostseebades Binz werden am Ostersamstag, 19. April 2014 auf 2,5 Kilometern Länge 16 Feuer entzündet. Kurz mal nachgerechnet: Alle 150 Meter werden Flammen lodern und wer jedes einzelne davon ablaufen möchte, ist den ganzen Abend unterwegs. Und die Atmosphäre wird spektakulär: Aufgereiht wie an einer Perlenkette erhellen Osterfeuer die Nacht, helle Funken stieben in den Himmel und dazu rauscht die Brandung der Ostsee.
Binzer Hotels, Gastronomen und Strandkorbvermieter haben die Patenschaft für jeweils ein Feuer übernommen. Sie werden die Gäste in der Nähe ihrer Feuerstelle bewirten und mit Musik unterhalten. Ab 17 Uhr beginnen der Ausschank und Verkauf von Osterstriezel, Waffeln, Spanferkel, Würstchen, Champagner, Cocktails, Bier und vielem mehr. Auch für die Kleinen ist gesorgt, mit Kinderpunsch und Stockbrot.

Weitere Informationen zu der Osterfeuer-Meile in Binz, weiteren Osterarrangements und passenden Übernachtungspauschalen finden Sie hier: www.ostseebad-binz.de unter Gastgeber, Sonderarrangements
Quelle: Gabriele Richter PR
Das könnte Sie noch interessieren

Wolfenbüttel - 1.000 Fachwerkhäuser und Jägermeister im Herzen Deutschlands
mehr erfahren
Malta - kleines Inseltrio mit großem Kulturerbe
mehr erfahren
Leinen los auf dem Römerboot im Fränkischen Seenland
mehr erfahren
Kultur-Highlights 2022 in der Kurstadt Bad Aibling
mehr erfahren
Die Via Romana wird 30 – Gefeiert 2022 wurde mit einem großen Festakt im APX
mehr erfahren
Mainau-Jahr 2022 mit dem Motto Schlossjuwel und Gartenrausch
mehr erfahren
Naumburger Straßentheatertage 2022 vom 27. bis 29.05.2022
mehr erfahren
Bauen wie der Naumburger Meister und komponieren wie Schütz : Sommerferien 2022 in Saale Unstrut
mehr erfahren
Herrschaftlich schlemmen 2022 in Baden-Württemberg
mehr erfahren