Osttirol: Abenteuerspielplatz Natur für Klein und Groß

Beim Wildniscamp des Nationalparks Hohe Tauern in Osttirol stehen neben Streifzügen im Hochgebirge unter anderem Wildtierbeobachtungen, das Einrichten eines Lagerplatzes sowie Übernachtung unter freiem Sternenhimmel auf dem Programm. - Osttirol: Abenteuerspielplatz Natur für Klein und Groß

Fachleute schlagen Alarm, denn die gesundheitlichen Folgen von übermäßigem Computerspielen und exzessiver Nutzung sozialer Medien sind ernst zu nehmen. Im Durchschnitt verbringen Kinder nur noch etwa eine Stunde pro Tag im Freien, aber sieben Stunden vor dem Bildschirm. Entfremdung von der Natur ist das Stichwort. Um die junge Generation wieder für Aktivitäten im Freien zu begeistern, muss vor allem der Spaß im Vordergrund stehen.

Und davon gibt es in Osttirol wahrlich genug: Nach dem Motto „Raus aus den virtuellen Räumen, rein in die unberührte Natur Osttirols“ erfahren Kinder und Jugendliche, dass Wandern alles andere als langweilig ist - zum Beispiel im Oberhauser Zirbenwald, dem größten zusammenhängenden Zirbenwald der Ostalpen. Dort wirken allein schon die ätherischen Öle der Zapfen, das Vogelgezwitscher und die klare Luft entspannend.

Oder im Wildniscamp des Nationalparks Hohe Tauern, wo die Jugendlichen zwei Tage lang mit den Rangern auf Expedition gehen. Dort folgen sie den Spuren der Wildtiere, errichten Lagerplätze und gehen auf Nahrungssuche - mit allen fünf Sinnen: Die Kinder lernen wieder zu tasten, zu schmecken, zu riechen, barfuß zu laufen und den Stimmen des Waldes zu lauschen. So werden neben der Kreativität auch Ruhe und Ausgeglichenheit gefördert.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Höfe Trail - Familienurlaub in Osttirol

Höfe Trail - Familienurlaub in Osttirol

Osttirol | Tirol | Österreich

Kinder lieben Abenteuer und hassen Langeweile. Was liegt da näher, als mit den Nationalpark-Rangern des Nationalparks Hohe Tauern auf Entdeckungsreise zu gehen und Interessantes über die Bewohner der Alpen zu erfahren? Natürlich unter fachkundiger Anleitung. Oder gar Gold waschen im Wonky-Tonky-Fluss? Auch Eishöhlen warten darauf, von den kleinen Wichteln - so heißen die Kinder in Osttirol - entdeckt und vor allem erforscht zu werden. Berge für Zwerge heißt es in Osttirol.

Plitsch, platsch, klatschnass: Wasserspielplatz Galitzenklamm

Hochgebirgsseen, Wasserfälle, Gletscher - Osttirol ist ein Wasserreich. Ein Geheimtipp und einzigartiges Naturerlebnis ist die Galitzenklamm am Fuße der Lienzer Dolomiten. Der Eingang befindet sich dort, wo der Galitzenbach in die Drau mündet. Im Erlebnispark geht es für die Kleinen über schmale Brücken und entlang eines Wasserschaupfades zum Wasserspielplatz, für die Größeren weiter hinauf zu einem der vielen Klettersteige. Die Schlucht ist vom 01. Mai bis 15. September 2024 täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Erwachsene 8 Euro, Kinder 7 Euro (Klettersteige: 10,50 bzw. 8,50 Euro), Familienticket ab 27 Euro (2 Erwachsene + 1 Kind).

Wassermythos Ochsenlacke in den Bergen des Defereggentals

Die Spiel- und Erlebniswelt Ochsenlacke liegt auf 2.350 m Seehöhe auf der Mooseralm im Wandergebiet der Bergbahnen St. Jakob. Hier können kleine Naturforscher Bachforellen, Wasseramseln, Libellen, Alpenmolche und Grasfrösche entdecken. Der Sage nach gelangten die Tiere auf einer Arche zur Ochsenlacke, deren Überreste heute als Aussichtskanzel über das Osttiroler Defereggental dienen. Rund um den kleinen Bergsee sind Spielgeräte aus Holz aufgestellt, an denen die Kinder Quizfragen lösen und sich anschließend im Tourismusbüro Defereggental eine Überraschung abholen können.

Almabenteuer am Golzentipp

Insgesamt 13 Stationen wie eine Kugelbahn, ein Wasserlauf oder ein Geschicklichkeitstest locken Familien zu einer kinderwagentauglichen Runde auf der Kindermeile im Osttiroler Wandergebiet Golzentipp. Ein Highlight für die ganze Familie ist der Platz beim Laba-Speichersee mit Blick auf die Hohen Tauern mit dem Großglockner im Norden, die Lienzer Dolomiten im Nordosten und die Gailtaler Alpen im Osten bis hin zum Karnischen Kamm, der die Grenze zu Italien bildet. Ein eigener Rastplatz mit Grillmöglichkeit lädt zum Verweilen ein. Gipfelstürmer wandern vom Jochsee in weiteren 20 Minuten auf den 2.317 Meter hohen Golzentipp und genießen das beeindruckende Panorama.

Quelle: TVB Osttirol c/o AHM Kommunikation

Swela mit dem neugeborenen Jungtier. / Foto: © Zoo Leipzig
20.03.2025

Alle guten Dinge sind drei im Zoo Leipzig

Zum Start in die Sommersaison 2025 erwartet die Zoobesucher am kommenden Samstag und Sonntag neben einem faszinierenden Frühlingsspaziergang ein buntes Programm, das der Zoo gemeinsam mit HITRADIO RTL organisiert.
mehr erfahren
Ein großer Spaß für die ganze Familie: Den Biggesee kann man auch bei einer Rundfahrt auf der EMS Westfalen oder der EMS Bigge entdecken. / Foto: © djd/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern
18.03.2025

Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

Eine Reise in den Naturerlebnisraum Biggesee-Listersee sollte jeder planen, der die Vielfalt und landschaftliche Schönheit einer deutschen Urlaubsregion erleben möchte.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
Serrahn Queen unterwegs auf der Havel / Foto: © Bergedorfer Schifffahrtslinie Buhr GmbH
27.02.2025

Bergedorfer Schifffahrtslinie – Maritime Erlebnisse auf Hamburgs Wasserwegen

Seit über 25 Jahren steht die Bergedorfer Schifffahrtslinie für unvergessliche Schiffserlebnisse in und um Hamburg. Mit einer modernen Flotte bietet das Familienunternehmen vielfältige Möglichkeiten, die Hansestadt und ihre Umgebung vom Wasser aus zu entdecken.
mehr erfahren
Schlittschuhbahn im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
11.02.2025

Winterferien in Sachsen zwischen 650 Tierarten & Schlittschuhbahn

Taufe bei den Schimpansen und Winterferien im Zoo Leipzig.
mehr erfahren
Zwei Messen – ein Erlebnis. Die Reise + Camping und die einen Tag später startende Fahrrad Essen entführen die Messegäste in die faszinierende Welt des Campens, Reisens und Radfahrens. / Foto: © Armin Huber I MESSE ESSEN GmbH
30.01.2025

Zwei Veranstaltungen, ein Preis: Messe Essen begeistert 2025

Auf der Reise + Camping (19. bis 23. Februar 2025) und der Fahrrad Essen (20. bis 23. Februar 2025) in der Messe Essen finden Reiseliebhaber und Zweiradfans alles, was sie suchen.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
13.01.2025

Großarltal - Ski amadé: Ski- & Naturgenuss für die ganze Familie

Das Großarltal mit seiner Skischaukel nach Dorfgastein bietet seit jeher Ski- & Naturvergnügen für die ganze Familie. Im Jahr 2023 wurde kräftig in eine neue 10er-Gondelbahn und zusätzliche Pisten investiert.
mehr erfahren
Streichelwiese des Haustierpark Werdum / Foto: © Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V.
07.11.2024

Tiere - ganz nah im Haustierpark Werdum erleben

Der zentral gelegene in Werdum Haustierpark ist ein Anziehungspunkt für Jung und Alt. In dem an der Nordseeküste einzigartigen Arche-Park leben seltene und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen.
mehr erfahren
Elefantenjungtiere am Riesenkürbis im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
30.10.2024

Halloween-Spektakel 2024 im Zoo Leipzig

Die Vorbereitungen für das viertägige Halloween-Spektakel vom 31. Oktober bis 3. November 2024 laufen auf Hochtouren: Der Zoo Leipzig lädt unter dem Motto Días de los Animales Muertos zum bunten Treiben mit ernstem Hintergrund ein.
mehr erfahren