Pack die Badehose ein - Ausflugstipps 2015

Ob beim Canyoning im Wildbach, Entspannen am Bio-Badesee, auf wilder Floßfahrt oder durch erfrischende Kneippgüsse für zu Hause - in der Sommersaison 2015 sorgen "coole Tipps für coole Köpfe". Vielfältige Ausflugsmöglichkeiten locken beispielsweise nach Oberfranken, in den Nördlichen Schwarzwald sowie an das "Bayerische Meer" in Oberbayern. Und für alle Daheimgebliebenen gibt es einen Erfrischungstrick zum Selbst-Probieren.

Auf "Badeweiher-Tour" durch das Fichtelgebirge entdecken Familien und Genussurlauber versteckte Waldbäder, idyllische Inselweiher und wahre Wassersportzentren. Ganz ohne Trubel entspannen sie inmitten grüner Natur mit kleinen Annehmlichkeiten wie Kiosk, Badehaus oder Volleyballplatz. Aus insgesamt 20 teilnehmenden "Weihern" wählen Badefreudige ihre ganz persönliche Wunschroute. Alle Partner sowie Tourenvorschläge gibt es online bei der Tourismuszentrale Fichtelgebirge unter www.tz-fichtelgebirge.de sowie als praktische Faltkarte für unterwegs.

Im Frankenwald sorgen die Floßfahrten auf der Wilden Rodach von Ende Mai bis Mitte September mit Sicherheit für Abkühlung. Stilecht geht es jeden Samstag auf den 16 Meter langen Stämmen gemäß der alten Flößertradition "auf die Raas". Rund 800 Jahre lang stellte die Flößerei einen der wichtigsten Erwerbszweige der Region dar. Mit dem Aufkommen der ersten heißen Sommertage legen die Holzfloße an der Floßlände in Schnappenhammer ab und bahnen sich ihren Weg durch das enge Tal der Wilden Rodach. Zum Abschluss der nass-fröhlichen Fahrt erhalten Teilnehmer ein Flößerdiplom als Andenken. Die noch freien Termine sowie weitere Informationen erfahren Interessierte auf www.wallenfels.de oder telefonisch unter +49-(0)-9262-94521.

Über große und kleine Felsen mit bis zu drei Metern Durchmesser klettern und springen Naturfreunde im Nordschwarzwald. Während einer geführten Flussbettwanderung durch das Murgtal bekommen Teilnehmer so besonders "kalte Füße" in der heißen Jahreszeit. Ein kleines Abenteuer erleben Mutige, wenn sie sich zu Beginn der Tour von einer 15 Meter hohen Brücke abseilen. Speziell für Familien mit Kleinkindern verläuft parallel der Brunnenweg entlang des Ufers. Zusätzliche Informationen gibt es bei der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald telefonisch unter +49-(0)-7051-160-603 oder unter www.mein-schwarzwald.de.

Aus dem Kneipp-Original Bad Wörishofen kommt ein "kühler Geheimtipp": Vor allem im Sommer setzen zunehmende Hitze sowie häufige Temperaturschwankungen Wetterfühligen besonders zu und verursachen Kopfschmerzen und Migräne. Hier lindert der sogenannte Schönheitsguss von Sebastian Kneipp die Beschwerden. Bei der kalten Gesichtsdusche brausen Gesundheitsbewusste zunächst ihre rechte Schläfe gefolgt von der linken ab und wiederholen diesen Vorgang mehrmals. Anschließend geht es in Längsstrichen über die rechte und linke Gesichtshälfte bis am Schluss eine leichte Handbewegung das Gesicht abstreift. Weitere belebende Güsse unter www.bad-woerishofen.de/kneipp-kur/kneippanwendungen.html.

Für einen kleinen Frischekick unternehmen Sommer-Urlauber eine Schifffahrt auf dem "Bayerischen Meer" - dem Chiemsee. Nach der Abfahrt in Prien genießen die Teilnehmer beim Anlegen auf der Herren- und Fraueninsel die Schönheit und Vielfalt der Inseln etwa bei einem gemütlichen Spaziergang zum Schloss Herrenchiemsee oder bei der Besichtigung der tausendjährigen Linden auf dem Lindenplatz. Der Schifffahrt-Sommerfahrplan mit allen Anlegestellen vom 23. Mai bis 20. September 2015 und alle Inseltouren sind zu sehen unter www.chiemsee-schifffahrt.de.

Besonderen Wasserspaß erleben Gäste des Salzburger Hof Leogang im Salzburger Land. Für Bike- & Kletterbegeisterte ist das 4-Sterne Aktiv-Hotel idealer Ausgangspunkt: In einer Bergklamm klettern Teilnehmer über Felsen im kühlen Nass eines Wildbachs auf und ab - cooles Feeling, Natur pur und spannende Erlebnisse sind vorprogrammiert. Von Mai bis Oktober 2015 finden drei- bis fünfstündige Ausflüge statt. Die Canyoning-Touren ab 60 Euro pro Person begleitet ein erfahrener und geprüfter Guide, der die Teilnehmer vor dem Wasserabenteuer auch in Ausrüstung und Tourstrecke einweist. Weitere Informationen gibt es unter www.saalfelden-leogang.com.

Direkt vor dem Naturhotel Forsthofgut starten Groß und Klein im Sommer zur gemeinsamen Familien-Wanderung in das weit verzweigte Wegenetz des Salzburger Landes. Danach geht es zur Erfrischung in den Bio-Badesee. In der 30.000 Quadratmeter großen, hoteleigenen Gartenanlage des familiärsten Naturhotels der Alpen, laden Stege mit Liegeinseln im Schilf rund um den Bio-Badesee sowie die Kiefer-Holzterrasse mit Sonnensegel für Yoga und Pilates zum Entspannen am Fuße der Leoganger Steinberge ein. Ein weiteres Sommer-Schmankerl bietet die Löwen Alpin Card für Gäste der Leoganger Heimathotels Salzburger Hof Leogang und Hotel Forsthofgut, mit der es von Mai bis November kostenfrei zum Abkühlen in die Naturbadeanlage des Ritzensees oder in das Erlebnisschwimmbad Obstmarkt geht. Alle Informationen zu den eingeschlossenen Leistungen der Löwen Alpin Card gibt es unter www.saalfelden-leogang.com/loewen-alpin-card.

Quelle: piroth.kommunikation GmbH & Co. KG

Vier Lebenswelten für die perfekte Auszeit auf dem Bauernhof in Österreich / Foto: © Petra auf Pixabay
24.04.2025

Urlaub am Bauernhof in Österreich neu gedacht

Jeder Bauernhof erzählt seine eigene Geschichte - von gemütlichen Bauernstuben, saftigem Heu und dem Duft von frischem Brot. Urlaub am Bauernhof Österreich ist so vielfältig wie die Landschaften zwischen Vorarlberg und Burgenland.
mehr erfahren
Im Wolfswagen kann man die Tiere perfekt beobachten. / Foto: © TMBW / Gert Krautbauer
24.04.2025

Wo die Wölfe heulen: Übernachtung im Wildpark Bad Mergentheim

Den scheuen Tieren ganz nah kommt man bei einer Übernachtung im Wildpark Bad Mergentheim. Das Wolfsrudel im Wildpark Bad Mergentheim ist das größte in Europa.
mehr erfahren
Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Ferienprogramm für die ganze Familie bietet das Alpbachtal Familienprogramm / Foto: © Alpbachtal Tourismus | Mathäus Gartner
09.04.2025

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland im Alpbachtal

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland, so schön wird der Familiensommer 2025 im Alpbachtal in Tirol.
mehr erfahren
Der Blomberg ist ein Wanderparadies für die ganze Familie. / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Leonie Lorenz
08.04.2025

Frühlingsspaß 2025 am Blomberg

Der Blomberg bei Bad Tölz im Tölzer Land startet am 12. April 2025 mit vielen Events und Erlebnissen in die Sommersaison.
mehr erfahren
Camping am Millstättersee / Foto: © Michael Stabentheiner I Kärnten Werbung
03.04.2025

Van-Life trifft Seen-Paradies in Kärnten

Kärnten ist das ideale Ziel für Van-Liebhaber und Outdoor-Enthusiasten, die den Sommer in der Natur genießen wollen
mehr erfahren
Schneeleopard in der Hochgebirgslandschaft Himalaya im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
01.04.2025

Entdeckertage Jagen, Fressen & Co. am 5. und 6. April 2025 im Zoo Leizig

Zu Tisch mit Komodowaran, Riesenotter und Koala heißt es am 5. und 6. April 2025 bei den Erlebnistagen Jagen, Fressen & Co. im Zoo Leipzig.
mehr erfahren
Swela mit dem neugeborenen Jungtier. / Foto: © Zoo Leipzig
20.03.2025

Alle guten Dinge sind drei im Zoo Leipzig

Zum Start in die Sommersaison 2025 erwartet die Zoobesucher am kommenden Samstag und Sonntag neben einem faszinierenden Frühlingsspaziergang ein buntes Programm, das der Zoo gemeinsam mit HITRADIO RTL organisiert.
mehr erfahren
Ein großer Spaß für die ganze Familie: Den Biggesee kann man auch bei einer Rundfahrt auf der EMS Westfalen oder der EMS Bigge entdecken. / Foto: © djd/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern
18.03.2025

Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

Eine Reise in den Naturerlebnisraum Biggesee-Listersee sollte jeder planen, der die Vielfalt und landschaftliche Schönheit einer deutschen Urlaubsregion erleben möchte.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren