Pfingstferien mit Almrausch in Bad Feilnbach

Es ist kein Naturgesetz, dass man die Pfingstferien im Stau verbringen muss. Wer keine Lust auf die größten Parkplätze Europas, sprich die Autobahnen Richtung Süden hat, kann ja schon früher abzweigen und das Moorbad und Natur-Heil-Dorf Bad Feilnbach ansteuern. Dort haben die „Gipfelstürma“ ein abwechslungsreiches Programm für die Pfingstferien aufgelegt, in dem sich sportliche Aktivitäten in der Natur mit bajuwarischer Genussfreude verbinden.

Beim „Feilnbacher Almrausch“ gibt es Mitte Juni an sechs Thementagen keine hochprozentigen Spirituosen sondern berauschende Erlebnisse in der Natur, bereichert mit viel Kultur und Tradition. Zum Auftakt sind die Bergradler am 10. Juni 2014 rund um die Treger Alm unterwegs. Je nach Kondition auf steilen Strecken oder gemütlichen Panoramawegen. Anschließend treffen sich die Radler zum Grillfest mit Musik am Lagerfeuer.

Indien trifft Bayern beim Yoga Wandern am 11. Juni. Nach einer Wanderung mit einer Bergwanderführerin können die Wanderer eine Yoga-Einheit absolvieren, zum Abschluss gibt es als Stärkung eine ayurvedische Suppe. Am 12. Juni steht nachmittags eine spannende Schnitzeljagd für Kinder auf dem Programm, „auf den Spuren von Fuchs und Hase“ erfahren sie ganz nebenbei auch viel über den Lebensraum Bergwald und Alm. Die „FilmRoas“ ist eine abendliche Erlebniswanderung für Erwachsene, nach der sie sich bei Freiluftkino, Musik und Grillen auf der Treger Alm ausruhen dürfen.

„Boarisch auf’d Nacht“ lautet das Motto des etwas anderen Heimatabends mit jungen Trachtlern vom GTEV Feilnbach und Litzldorf. Auf der Wirtsalm zeigen die jungen Leute ihr Verständnis von gelebter Tradition. Zurück geht es bei Fackelschein entlang des rauschenden Jenbachs. Die 24-Stunden-Wanderung von Schliersee über den Wendelstein nach Bad Feilnbach ist der Abschluss der sechs Thementage. Sie startet am 14. Juni um 17.00 Uhr, je nach Trainingszustand können Teilnehmer eine leichte, mittlere oder schwere Variante wählen. Unterwegs werden die Wanderer von Bergführern begleitet, Transfer, Verpflegungsstopps und Bergbahnfahrten sind im Preis von 130,- Euro pro Person enthalten.

Die Almrauschpauschale ist vom 10.-16. Juni 2014 mit sechs Übernachtungen inklusive Frühstück im Gasthof Landhotel Kistlerwirt ab 399,- Euro pro Person im Doppelzimmer buchbar. In der Ferienwohnunganlage Schuller ist die Pauschale ab 345,- Euro pro Person verfügbar. Mit im Almrausch-Paket ist die Teilnahme am 24-Stunden-Wandern und an zwei Veranstaltungen nach Wahl.

Die Angebote des „Feilnbacher Almrausch“ 2014 sind unter www.gipflstuerma.de/navi-main/feilnbacher-almrausch-2014/ abrufbar und über die Kur- und Gästeinformation Bad Feilnbach buchbar.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.bad-feilnbach.de

Quelle: MAROundPARTNER GmbH

Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
13.01.2025

Großarltal - Ski amadé: Ski- & Naturgenuss für die ganze Familie

Das Großarltal mit seiner Skischaukel nach Dorfgastein bietet seit jeher Ski- & Naturvergnügen für die ganze Familie. Im Jahr 2023 wurde kräftig in eine neue 10er-Gondelbahn und zusätzliche Pisten investiert.
mehr erfahren
Streichelwiese des Haustierpark Werdum / Foto: © Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V.
07.11.2024

Tiere - ganz nah im Haustierpark Werdum erleben

Der zentral gelegene in Werdum Haustierpark ist ein Anziehungspunkt für Jung und Alt. In dem an der Nordseeküste einzigartigen Arche-Park leben seltene und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen.
mehr erfahren
Elefantenjungtiere am Riesenkürbis im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
30.10.2024

Halloween-Spektakel 2024 im Zoo Leipzig

Die Vorbereitungen für das viertägige Halloween-Spektakel vom 31. Oktober bis 3. November 2024 laufen auf Hochtouren: Der Zoo Leipzig lädt unter dem Motto Días de los Animales Muertos zum bunten Treiben mit ernstem Hintergrund ein.
mehr erfahren
Pistenglück in St. Johann in Salzburg / Foto: © JOSalzburg
16.10.2024

Familienfreundlicher Winterurlaub in St. Johann in Salzburg

St. Johann in Salzburg liegt rund 60 km südlich der Landeshauptstadt und gilt im Sommer wie im Winter als Heimat für Genießer aus aller Welt.
mehr erfahren
Auf Entdeckungstour mit dem Bergzwerg / Foto: © Steffi Rost I Touristik Medebach
10.10.2024

Entdeckerpfad zwischen Hasenkammer und Aventura SpielBerg Medebach

Auf dem rund 1,5 Kilometer langen Entdeckerpfad erwartet die Besucherinnen und Besucher die wunderschöne Landschaft des Hasenkammertals, die zum Verweilen, Staunen und Lernen einlädt.
mehr erfahren
Jugendherbergen feiern Völkerverständigung mit Weltrekord. / Foto: © André Wagenzik
01.10.2024

Weltrekord auf der Weltkonferenz: Jugendherbergen feiern 2024 in Berlin gemeinsam Völkerverständigung

Vertreter der Jugendherbergen aus rund 35 Nationen backen gemeinsam ein 57,94 Meter langes Stockbrot aus insgesamt 85 Kilo Teig während der Weltkonferenz in Berlin.
mehr erfahren
Ferienspaß für die ganze Familie im Sonnenlandpark Lichtenau / Foto: © TVE/studio2media
27.09.2024

Erlebnisheimat Erzgebirge: bunte Familien(aus)zeit in den Herbstferien 2024

Ob idyllische Wanderungen , spannende Familienabenteuer, traditionelles Handwerk oder eine entspannende Dampflokfahrt - das Erzgebirge verwandelt sich in den Herbstferien 2024 in ein Paradies für Erholungssuchende und Abenteuerlustige.
mehr erfahren
3 Monate alter Schimpansenjunge Martin mit Mutter Changa. / Foto: © Zoo Leipzig
19.09.2024

Entdeckertage Artenschutz vom 21. bis 22. September 2024 im Zoo Leipzig

Vom 21. bis 22. September 2024 lassen sich die Artenschützer des Zoo Leipzig über die Schulter schauen und laden dazu ein, mehr über die weltweiten Artenschutzprojekte des Zoos zu erfahren.
mehr erfahren
Wanderwochenende im Land der Roten Erde / Foto: © Les Auberges de Jeunesse Luxembourgeoises a.s.b.l.
02.09.2024

Wanderwochenende im Land der Roten Erde - auf den Spuren von Carlo Hemmer

Am 5. und 6. Oktober 2024 haben Wanderfreunde die Möglichkeit, die beeindruckende Naturkulisse und die historischen Sehenswürdigkeiten rund um Esch/Alzette in Luxemburg zu entdecken.
mehr erfahren