phaeno Herbstferienprogramm 2022 unter dem Motto Papier und Technik – Kannste knicken?

phaeno Herbstferienprogramm Papier und Technik - Kannste knicken mit Halloweenfelsenlandschaft - phaeno Herbstferienprogramm 2022 unter dem Motto Papier und Technik – Kannste knicken?

Vom 15. bis 31. Oktober 2022 mit großer Halloween-Felsenlandschaft

9-mal falten und die Fledermaus ist fertig, 6-mal falten und eine einfache Brücke trägt Spielzeugautos - aus nur einem Blatt Papier kann so viel Fantasievolles, Spannendes und Neuartiges entstehen. Deswegen bietet phaeno in Wolfsburg in den niedersächsischen Herbstferien vom 15. bis 31. Oktober 2022 ein buntes Programm zum Falten und Konstruieren mit Papier an.

Ein Highlight wird dabei eine große Halloween-Felsenlandschaft im phaeno Krater inmitten der Ausstellung sein, die vom Braunschweiger Bühnenbildner Karsten Müller erschaffen wurde. Besucherinnen und Besuchern können im phaeno Geister, Hexen und Fledermäuse falten, damit diese Landschaft stetig wächst und von zahlreichen Faltfiguren bevölkert wird: „Die phaeno Mitarbeitenden üben schon fleißig Faltfiguren zu falten, damit sie den Gästen mit Rat und Ideen zur Seite stehen können“, erklärt Dominik Essing, phaeno Organisator des Projekts.

Zusätzlich zu der großen Halloweenlandschaft wird täglich von 13 bis 16 Uhr das offene Labor „Stabil falten mit Papier“ angeboten. In diesem offenen Labor erfahren die Gäste, was man aus nur einem Blatt Papier alles erschaffen kann: Tragfähige Brücken entstehen durch wenige Tricks und Knicke und so manche spannende Konstruktion wird unter kundiger Anleitung errichtet.

Außerdem werden täglich Experten im phaeno anwesend sein, die ihre Falttipps an interessierte Gäste in einstündigen Workshops weitergeben.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Wolfsburg erleben – Highlights & Attraktionen

Wolfsburg erleben – Highlights & Attraktionen

Städte Niedersachsen | Niedersachsen | Deutschland

Wolfsburg überrascht: mit außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten wie der innovativen Experimentierlandschaft phaeno, dem weltweit einzigartigen Erlebnis- und Themenpark Autostadt und dem 700 Jahre alten Schloss. Einzigartige Bauwerke weltberühmter Architekten, wegweisende moderne Architektur und die historischen Altstädte von Fallersleben und Vorsfelde erwarten den Besucher.

Wer jetzt so richtig Lust bekommen hat, kann jetzt schon am Bastelwettbewerb „Deine Halloween-Faltlandschaft im Schuhkarton“ teilnehmen. Einsendeschluss ist der 23. Oktober 2022. Alle Faltlandschaften werden dann im phaeno während des Herbstferienprogramms ausgestellt. „Falten und Konstruieren mit Papier kann nicht nur die Wohnung verschönern, sondern fördert auch sehr das räumliche Denken“, ist sich Essing sicher.

Zu Halloween am 31.Oktober 2022 ist eine Kostümierung als Hexe, Geist oder Vampir nicht nur angesagt, sondern auch von Vorteil: Kinder und Erwachsene erhalten an diesem Tag in Verkleidung 20 Prozent auf den Tageseintritt.

Das gesamte Programm findet sich unter www.phaeno.de/herbstferienprogramm

Eine große Halloween-Felsenlandschaft wird inmitten der Ausstellung im phaeno Krater sein.

Auszüge aus dem diesjährigen Programm

Offenes Labor: Stabil falten mit Papier

Mit ein paar Tricks und Knicken von Experten entstehen stabile Brücken und andere spannende Konstruktionen aus Papier.

Täglich 13 bis 16 Uhr, im Tagesticket enthalten, im Techlab

Papierworkshop

Verschiedene Experten zeigen in einem einstündigen Workshop, was man aus Papier so alles erschaffen kann und geben dabei gerne ihre Erfahrungen weiter.

Täglich 16 bis 17 Uhr, 3 Euro pro Person, zzgl. Tagesticket, max 8 Personen, ab 8 Jahren, im BioLab.

Quelle: phaeno gGmbH

Neumarkter Jura-Volksfest / Foto: © Christian Amthor
30.11.2023

Event-Highlights locken 2024 nach Neumarkt in der Oberpfalz

Von Januar bis Dezember 2024 ist in Neumarkt in der Oberpfalz immer was los in der quirligen Jurastadt zwischen Nürnberg und Regensburg.
mehr erfahren
Weihnachtsmärkte in der Region Freising laden zur besinnlichen Zeit ein / Foto: © Moosburg Marketing eG
29.11.2023

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die traditionellen Weihnachts- und Christkindlmärkte in der Region Freising.
mehr erfahren
Der neue Messestand des Ferienalands DONAURIES e. V. zeigt sich modern mit großflächigen Motiven des Landkreises. / Foto: © Lea Neumann, LRA
27.11.2023

Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor

CMT, afa , f.r.e.e und Freizeitmesse – Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor.
mehr erfahren
Fotokalender 2024 der Region Edersee / Foto: © Region Edersee, Lea Pfingst
27.11.2023

Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich

Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2024 mit dem neuen Fotokalender.
mehr erfahren
In Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin gewinnt International Emmy in New York / Foto: © Netflix
21.11.2023

Internationaler Emmy in New York für die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin verliehen

Die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin über ehemalige österreichische Kaiserin Elisabeth gewinnt International Emmy in New York.
mehr erfahren
Gewandführung Nachtwächter in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, FlorianTrykowski
20.11.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 Dezember 2023

Entdecken Sie bei einer Stadtführung in Dezember 2023 die Sehenswürdigkeiten der Stadt Schweinfurt in weihnachtlicher Atmosphäre.
mehr erfahren
Granatapfel-Führung im Holländischen Viertel / Foto: © PMSG, Sophie Soike
20.11.2023

Potsdamer Stadtführungen im Winter 2023-2024

Seit November 2023 findet die Führung Granatapfelspaziergang und Stadtgenuss wieder regelmäßig in Potsdam statt.
mehr erfahren
Ausstellung im Kirchnerhaus Museum in Aschaffenburg / Foto: © Silvia Wolf-Möhn
17.11.2023

Stadtkultur erleben in Frankens Städten

In den Städten Frankens gibt es viel zu erleben. Hier treffen historische Baudenkmäler und liebevoll gestaltete Parks auf Veranstaltungshöhepunkte und eine authentische und entspannte Lebensart.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bärbel Bäumer, Kerstin Maiswinkel, Gudrun Denker, Nicole Reschke, Ulrike David / Foto: © Stadt Freudenberg
17.11.2023

Freudenberger Adventskalender zeigt 2023 Kirchenfenster

Vom 1. Dezember 2023 bis zum 7. Januar 2024 sind alle herzlich eingeladen, den Freudenberger Adventskalender bei einem Rundgang durch die Altstadt von Freudenberg zu erkunden.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH, Eifel Tourismus GmbH - shapefruit
16.11.2023

Podcast-Serie Nordeifel lauschen der Nordeifel Tourismus GmbH gestartet

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat eine eigene Podcast-Serie Nordeifel lauschen gestartet um Interessierten und Gästen die Region mit spannenden Details und Geheimtipps schmackhaft zu machen.
mehr erfahren