Pistengaudi mit dem Bauern - Winterurlaub in Südtirol

Abfahrtslauf in Alta Badia, Freeriden rund um Sulden oder Rodeln am Rosskopf – die 47 Südtiroler Skigebiete genießen unter Wintersportlern hohes Ansehen: Fast 1.200 markierte Pistenkilometer aller Schwierigkeitsstufen sowie jede Menge jungfräuliches Terrain für Gelände-Fans erstrecken sich vom Vinschgau bis zu den Dolomiten und vom Eisacktal bis nach Meran. Wer vorzugsweise frei von Dresscodes und fixen Essenszeiten urlaubt, verbringt die Winterferien in der lockeren Atmosphäre eines Bauernhofs der Südtiroler Marke „Roter Hahn“. 93 von ihnen liegen maximal 500 Meter, 146 weitere höchstens einen Kilometer von einem Skigebiet entfernt. In einigen der Feriendomizile ist der Bauer sogar ausgebildeter Skilehrer – und bietet seinen Gästen exklusive Skikurse und -touren an.

Mit und ohne Ski: Uriger Familien-Winterurlaub

Innerhalb eines Radius von fünf Kilometern bis zur Piste befinden sich gut 450 Urlaubshöfe der Marke „Roter Hahn“. Damit sind sie eine echte Alternative zu teuren Wintersporthotels – und das nicht nur für Familien: Viele der ländlich-authentischen Unterkünfte offerieren Ski in/Ski out sowie Trockenräume. Herzliche Kontakte zur Bauersfamilie und den tierischen Bewohnern stehen ebenso auf der Tagesordnung wie gesunde hofeigene Produkte auf dem Teller – und zwar dann, wenn der Gast es wünscht und nicht der Hotelier. Kleine Gäste toben zudem fernab von Verkehr durch den Schnee oder üben auf dem Rodelhang hinterm Haus erste Skischwünge. Erwachsene freuen sich über Tipps zu den besten Abfahrten rund um den Hof oder einen spontanen Kochkurs bei der Bäuerin.

Ralserhof/Sterzing: Ein Hauch von Val d’Isère in Norditalien

Gleich mehrere Südtiroler Skigebiete umgeben zum Beispiel das „Roter Hahn“-Mitglied Ralserhof in Sterzing, darunter Ratschings-Jaufen und der für Anfänger wie Profis geeignete Rosskopf. Die Talstation der Gondel ist von dort in fünf Autominuten erreichbar. Auch Val d’Isère und Gröden sind auf dem Ralserhof ganz nah – in Erinnerung an die Vergangenheit als erfolgreicher Skirennläufer benannte Bauer Herbert Plank die Ferienwohnungen nach den Orten seiner Weltcup-Siege. Die Söhne setzen die Familientradition fort: Während Andy sich bereits als Juniorenweltmeister im Abfahrtslauf einen Namen gemacht hat, ist Philipp ausgebildeter Skilehrer und schwingt auf Wunsch mit den Hofgästen über die Eisacktaler Schneedecken. Wer Kufen bevorzugt, leiht sich bei den Planks einen Schlitten aus. Nur wenige Schritte vom Ralserhof entfernt befindet sich die längste beschneite Rodelbahn Italiens, ebenfalls im Skigebiet Rosskopf gelegen.

Preisbeispiel: Eine Ferienwohnung für 3 Pers. auf dem Ralserhof (mit 4 von 5 Blumen) kostet in Winter-Ferienzeiten ab 78 €/Nacht. Zum nächstgelegenen Skigebiet sind es 2,5 Kilometer.

Unter der Marke „Roter Hahn“ vereint der Südtiroler Bauernbund 1.600 authentisch geführte Höfe in allen Teilen des Landes. Mit den Produktlinien „Urlaub auf dem Bauernhof“ (gleichnamiger Katalog), „Bäuerliche Schankbetriebe“ (Broschüre „Bäuerlicher Feinschmecker“), „Qualitätsprodukte vom Bauern“ (Broschüre „DelikatESSEN vom Bauern“) und „Bäuerliches Handwerk“ (gleichnamige Broschüre) weisen die Südtiroler den Weg für den Reisetrend der Zukunft: „Roter Hahn“ steht für Qualität und unverfälschtes Reise-Erlebnis. Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol – Brauchtum, Natur und Leben hautnah.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.roterhahn.it

Quelle: Südtiroler Bauernbund c/o Angelika Hermann-Meier PR

Komm mit ins Abenteuerland singt die Band Pur: In Altenburg fängt der Spaß schon auf dem Marktplatz an. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Jaron Bülters
12.06.2025

Familien dürfen sich im Altenburger Land auf ganz besondere Erlebnisse freuen

Wer auf der Suche nach dem von der Popband Pur besungenen Abenteuerland ist, könnte in Thüringen fündig werden: Im Altenburger Land dürfen sich Familien auf viele Attraktionen freuen.
mehr erfahren
Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben / Foto: © Hans Lamminger I Tourist-Info Waginger See
11.06.2025

Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben

Ob auf Ponys reiten, mit Ziegen spazieren gehen oder mit Lamas wandern, Kühe melken, Hühner füttern oder Hasen streicheln – wo Tiere sind, gibt es immer etwas zu erleben, zu entdecken und zu lernen - auch am Waginger See.
mehr erfahren
Die Seenland mit ihrer klassisch eleganten Bauweise und ihrem elektrischen Antrieb ist ein Wahrzeichen des Salzburger Seenlands. / Foto: © Salzburger Seenland Tourismus GmbH
10.06.2025

Ahoi: Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland seit Mai 2025

Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland: das beliebte Ausflugsschiff Seenland am Mattsee und Obertrumer See erstrehlt in neuem Glanz.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
Weggefährten des Zoo der Zukunft: v.l.n.r.: Wolfgang Tiefensee, Jörg Junhold und Burkhard Jung / Foto: © Zoo Leipzig
02.06.2025

Zoo Leipzig: 25 Jahre Zoo der Zukunft

Einst war es ein kühner, ambitionierter Plan mit großer Vision – jetzt, 25 Jahre später – sind viele Ideen aus dem im Juni 2000 beschlossenen Masterplan Zoo der Zukunft Wirklichkeit geworden und der Zoo Leipzig gehört zu den modernsten Zoos.
mehr erfahren
Bei der Familien-Aktivwoche im Wipptal entdecken Kinder und Eltern die Natur auf abwechslungsreichen Wegen – mit viel Bewegung, frischer Luft und unvergesslichen Ausblicken. / Foto: © TVB Wipptal | Joakim Strickner
26.05.2025

Die Aktivwoche 2025 für Familien im Wipptal

Die Aktivwoche 2025 im Wipptal kombiniert einen einwöchigen Aufenthalt in einer familienfreundlichen Unterkunft mit einem abwechslungsreichen Programm rund um Bewegung, Natur und Gesundheit.
mehr erfahren
Das klare, türkisgrüne Wasser des Kärntner Weißensees sorgt für karibisches Flair. / Foto: © djd/Kärnten Werbung/Edward Groeger
22.05.2025

Kärnten bietet 2025 wasserreiche Sommererlebnisse

Kärnten, das südlichste Bundesland Österreichs, verfügt über einen außergewöhnlichen Naturschatz: 2.000 Gewässer, darunter 200 Badeseen, bieten Sommererlebnisse am im und auf dem Wasser.
mehr erfahren
Abtauchen ins Abenteuer - mehr über die Amurtiger im Zoo Leipzig erfahren. / Foto: © Zoo Leipzig
14.05.2025

Entdeckertage Asien 2025 im Zoo Leipzig mit thematischem Schwerpunkt

Der Zoo Leipzig veranstaltet am 17. & 18. Mai 2025 die Entdeckertage Asien und legt dabei anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen Vietnam und Deutschland einen besonderen Schwerpunkt auf Vietnam.
mehr erfahren
Der neue Ausflug zur Aschenbrödel-Burg Švihov verspricht einen Erlebnistag für die ganze Familie. / Foto: © Woidlife Photography
07.05.2025

BöhmerwaldCourier startet in die neue Saison 2025

Mit der Eisenbahn auf Aschenbrödls Spuren zu kulturellen Highlights und geschichtsträchtigen Orten– der BöhmerwaldCourier lädt auch 2025 wieder zu grenzüberschreitenden Entdeckungsreisen ein.
mehr erfahren
E-Biken in der Region Hall-Wattens. / Foto: © hall-wattens.at
05.05.2025

Sommerurlaub 2025 im Herzen von Tirol

Inmitten der Tiroler Bergwelt zwischen Karwendelgebirge und Tuxer Alpen liegt die Ferienregion Hall-Wattens. Die weitläufige Natur verbindet sich mit der kulturreichen Altstadt von Hall in Tirol zu einer außergewöhnlichen Urlaubsdestination.
mehr erfahren