Plantanz für den Frieden - Kirchweihtradition in Gochsheim im Fränkischen Weinland
Wenn der Planbaum aufgestellt ist und die festlich herausgeputzten Planburschen ihre Planmädchen zum Tanz bitten, ist der Höhepunkt des Gochsheimer Kirchweihfests erreicht.
Vom 3. bis 5. September 2022 lädt der Ort im Fränkischen Weinland wieder dazu ein, das traditionsreiche Spektakel mitzuerleben und mit den Gochsheimern ausgelassen zu feiern. Anlass dafür gibt hier nicht nur die Kirchweih: Traditionell begehen die Gochsheimer auch ihr Friedensfest, mit dem an das Ende des Dreißigjährigen Krieges 1648 und die Wiedererlangung der Reichsfreiheit für das Dorf im folgenden Jahr erinnert wird.
Am Kirchweihsonntag wird der Planbaum, eine zehn bis 15 Meter hohe Fichte, mit Musikbegleitung aufgestellt. Der Plantanz findet traditionell am Kirchweihsonntag und Kirchweihmontag statt. Die Aufmachung der Planburschen mit „Gesthindri“ – also Frack – und Zylinder lässt die historischen Wurzeln erahnen. Die traditionsreiche Veranstaltung wurde 2016 in das Bayerische Landesverzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.