Popularität und Verkitschung des VolksWagners

Sonderausstellung im Richard Wagner Museum Bayreuth
Was haben der Film „Django Unchained“, Heavy Metal und französischer Schmelzkäse mit Richard Wagner gemeinsam? Dieser Frage geht das Bayreuther Richard Wagner Museum in der Sonderausstellung „VolksWagner. Popularisierung – Aneignung – Kitsch“ nach.
Vom 23. Juli bis 3. Oktober 2022 zeigt die Ausstellung in Bayreuth das ambivalente Spannungsfeld zwischen Hoch- und Populärkultur, in dem sich Richard Wagner und sein Vermächtnis bewegen. Richard Wagner war ein Ausnahmekünstler und zählt zu den bedeutendsten Komponisten des 19. Jahrhunderts. Während Wagner somit den Inbegriff von „Hochkultur“ darstellt, ist das Feld, in dem er in der sogenannten „Populärkultur“ auftaucht, schier unendlich.
Wagner ist überall – in der Werbung, in Comics, in Computerspielen, im Film und sogar im Weltall: Bereits seit dem 19. Jahrhundert werden Asteroiden nach Figuren aus Wagners Werken benannt. Ohnehin findet man Wagner heutzutage oft dort, wo man ihn am wenigsten vermutet: So sieht die Heavy-Metal-Band „Manowar“ in Richard Wagner gar den Erfinder ihres Genres und Wagner erklingt auch bei kirchlichen Trauungen, wenn sich Bräute zu Klängen aus dem „Lohengrin“ zum Altar führen lassen. Die Ausstellung zeigt Geschichte und Gegenwart dieser oft widersprüchlichen Popularisierung. www.wagnermuseum.de
Richard Wagner Museum Bayreuth | Fichtelgebirge

Bayreuth – Hotels, Pauschalangebote & Veranstaltungen
Franken | Bayern | Deutschland
Bayreuth bietet mit dem Markgräflichen Opernhaus das wohl schönste erhaltene Barocktheater Europas. Seit 2012 gehört es zum UNESCO-Weltkulturerbe und wurde 2014 erstmals in die Liste der TOP 100 Sehenswürdigkeiten Deutschlands aufgenommen.
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Mit der CMT 2024 ins Abenteuer starten
mehr erfahren
30 Jahre Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Das Jahresprogramm 2024
mehr erfahren
Erstklassiger Service: Tourist-Information Schweinfurt 360° erneut mit DTV i-Marke ausgezeichnet
mehr erfahren
Ein Fest für den Urlaubsgenuss: Frankens Höhepunkte 2024
mehr erfahren
Magisches Tropenleuchten im Winter 2024 im Leipziger Zoo
mehr erfahren
Event-Highlights locken 2024 nach Neumarkt in der Oberpfalz
mehr erfahren
In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt
mehr erfahren
Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor
mehr erfahren
Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich
mehr erfahren