Portes Ouvertes 2022 - Großes Weinarchitekturwochenende am 12. und 13. März 2022
Vom klassischen Trierer Einhaus, das sich entlang eines großen Teils des Moseltals wiederfindet, über moderne Gebäude bis hin zu stylisch renovierten Verkostungsräumen: Die Weinarchitektur der internationalen Mosel ist so vielseitig wie die Gesamtarchitektur der Weinregion.
VIA MOSEL‘ freut sich, Einheimische und Gäste am 12. und 13. März 2022 zum zweiten großen Weinarchitekturwochenende einzuladen. Entlang der deutsch-luxemburgisch-französischen Mosel haben die Via mosel‘ Weingüter und Weinorte ihre Türen und Tore gleichermaßen für Wein- und Architekturliebhaber geöffnet. Neben Weinverkostungen erwartet diese ein vielfältiges weinarchitektonisches Rahmenprogramm mit spannenden Gebäudeführungen, Architektengesprächen, Ausstellungen und Bauherrengeschichten. Insgesamt 47 Destinationen zeigen von Toul bis Winningen das Moseltal aus einer neuen Perspektive. Ob eine architektonische Fahrradtour mit einem Architekten gewünscht ist, eine Betrachtung von Trockenmauern bei Jazzmusik oder eine genussvolle Weinreise in einem Schiffsrestaurant: Nur an der Mosel ist es möglich, solche Aktivitäten an zwei Tagen in drei Ländern zu erleben. Für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung unter den jeweils geltenden Hygienebestimmungen, werden die Besucher gebeten, sich vorab bei den ausgewählten Programmpunkten anzumelden. Es gelten jeweils die nationalen Corona-Regeln sowie die der einzelnen Gastgeber. Die von einer Fachjury verlesenen schönsten und beeindruckendsten Objekte und Dörfer freuen sich über interessierte Besucher. Alle Informationen, die zur Planung eines Besuches der Portes Ouvertes benötigt werden, finden Interessierte unter www.viamosel.com/de/aktuelles-events/actu-387337997.

Infopaket Aktivurlaub Mosel
Mosel-Saar | Rheinland-Pfalz | Deutschland
Die Region Mosel als Gastgeber für den nächsten Aktivurlaub: Das Infopaket Aktivurlaub Mosel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Erlebnisse rund um das Thema Aktivurlaub für Genießer – und das in einer spektakulären Flusslandschaft. Ein mildes Klima, ausgezeichnete Rad- und Wanderwege sowie fahrrad- und wanderfreundliche Gastgeber, machen den Moselurlaub zu einem genussvollen Erlebnis.
Genusslandschaft für Wein, Rad- und Wanderfreunde
Besucher sind das ganze Jahr über in den Weingütern und Weinorten willkommen. Viel Zeit, um fruchtige Rieslingweine aus Spitzenlagen und kulinarische Genüsse aus kreativer Hand zu entdecken. Die hochwertigen Urlaubsmagazine der Mosellandtouristik GmbH beleuchten die natürlichen, kulinarischen und kulturellen Schätze der Region und nehmen den Leser mit auf eine genussvolle Moselreise. Ganz individuell als Städtetrip, Wochenend-Auszeit auf einem Weingut oder als Rad- und Wanderurlaub. Broschüren und individuelle Beratung gibt es bei der Mosellandtouristik telefonisch unter 06531-97330 und online unter www.visitmosel.de.
VIA MOSEL‘ ist…
Via mosel‘ ist das erste grenzüberschreitende weintouristische Angebot Europas. Ursprünglich im Zuge eines INTERREG Projektes von Terroir Moselle initiiert, vereint es heute die drei Moselnationen Frankreich, Luxemburg und Deutschland - indem es die Weinarchitektur in den Fokus rückt. Die Via mosel‘ verbindet vier Weinbaugebiete des internationalen Moseltals und lädt ein zu einem Besuch von 62 Spitzen-Weingütern und 36 Weindörfern in Frankreich, Luxemburg und Deutschland, die mit Top-Weinen, zeitgenössischer Architektur und reicher Weinbaugeschichte hervorstechen. Informationen: www.viamosel.com
Quelle: Mosellandtouristik GmbH
Das könnte Sie noch interessieren
![Alter Hafen in der Hansestadt Wismar / Foto: Jasmin Flad [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/15105/conversions/news-2022-05-unesco-welterbetag-wismar-alter-hafen-jasmin-flad-ccbysa-4-teaser-sm.jpg)
Bundesweiter UNESCO-Welterbetag am 5. Juni 2022
mehr erfahren
Bergbau Erlebnistag am 5. Juni 2022 in Marienberg
mehr erfahren
Radolfzeller Abendmarkt 2022 wieder am Start
mehr erfahren
300 Jahre Steinernes Bilderbuch vor den Toren Naumburgs
mehr erfahren
Origineller Beitrag zur Stärkung der regionalen Produkte in Leipzig
mehr erfahren
Pracht, Prunk und Putten in Oberschwaben
mehr erfahren
Wolfenbüttel - 1.000 Fachwerkhäuser und Jägermeister im Herzen Deutschlands
mehr erfahren
Malta - kleines Inseltrio mit großem Kulturerbe
mehr erfahren
Leinen los auf dem Römerboot im Fränkischen Seenland
mehr erfahren