Potsdams Stadtteilführungen 2022 im Überblick

Jägertor in der Nauener Vorstadt - Potsdams Stadtteilführungen 2022 im Überblick

Auch 2022 findet immer am dritten Samstag im Monat eine von der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH organisierte Stadtteilführung statt. Bei den von Potsdam-Experten geführten Spaziergängen werden die Geschichten erzählt, die hinter den Potsdamer Stadtvierteln und Kiezen stecken. Es geht um große Geschichte und kleine Anekdoten - zum Beispiel aus der Alexandrowka, der Bertinistraße, der Berliner Vorstadt oder von Hermannswerder. Die Führungen sind für Potsdamer und Gäste der Stadt gleichermaßen interessant.

Den Auftakt macht am kommenden Samstag um 15 Uhr die Führung durch die Nauener Vorstadt. Diese ist in vielen Bereichen von architektonischen Vorbildern in Russland und Italien geprägt. Die preußischen Könige ließen sich bei Ihren Bauaufträgen von familiären Banden und eigenen Vorlieben leiten. Gleichzeitig war Potsdam 281 Jahre lang Garnisonstadt. Die Führung geht in der Nauener Vorstadt auf die Suche nach offensichtlichen und verborgenen Spuren dieser Zeit.

Die Termine im Überblick

  • 15. Januar 2022: Romantik und Militär – Die Nauener Vorstadt
  • 19. Februar 2022: Mauer und Moneten – Die Bertinistraße im Wandel der Zeit
  • 19. März 2022: Vom barocken Stadtpalais zum Lindenhotel – Führung entlang der Lindenstraße mit Besichtigung der Gedenkstätte
  • 16. April 2022: Bauern, Weber, Babelsberger – Ein Streifzug durch die Geschichte Babelsbergs
  • 21. Mai 2022: Die Alexandrowka – Männerfreundschaft, russische Sänger und Apfelbäume
  • 18. Juni 2022: Die Berliner Vorstadt – Villen, Promis und Europa
  • 16. Juli 2022: Potsdams Wohngebiete – Von der Parforce Heide zur Filmgeschichte Potsdams
  • 20. August 2022: Italien in Potsdam – Führung vom Winzerberg durch die Jägervorstadt
  • 17. September 2022: Wildpark West
  • 15. Oktober 2022: Hermannswerder – Potsdams geheimnisvolle Insel
  • 19. November 2022: Von der Schweiz nach Russland in nur fünf Minuten – Klein Glienicke ist für viele Überraschungen gut
  • 17. Dezember 2022: „Und bitte!“ – Der Filmschauplatz Potsdam

Hygiene-/Sicherheitsmaßnahmen

Um die Qualitäts- und Sicherheitsstandards in Zeiten der Pandemie gewährleisten zu können, ist die Gesamtteilnehmerzahl auf max. 9 Personen begrenzt. Dabei gilt die Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsvorgaben entsprechend der Maßnahmen aus der Umgangsverordnung des Landes Brandenburgs.

Es gilt die 2G-Regel. Dies bedeutet das nur nachweislich vollständig geimpfte und genesene Personen sowie Kinder unter 14 Jahren teilnehmen dürfen. Mit einem offiziellen negativen Testnachweis können außerdem Jugendliche unter 18 Jahren sowie Personen, für die aus gesundheitlichen Gründen keine Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission ausgesprochen wurde und, wenn sie grundsätzlich durchgehend eine FFP2-Maske ohne Ausatemventil tragen (Wichtig: Die gesundheitlichen Gründe sind vor Ort durch ein schriftliches ärztliches Zeugnis im Original nachzuweisen) teilnehmen.

Einhaltung Mindestabstand von 1,5 Metern zum Gästeführer und zu anderen Teilnehmern, die nicht im eigenen Haushalt leben; Hust- und Niesetikette; Berührungen vermeiden und Handhygiene. Personen mit grippeähnlichen Symptomen dürfen nicht an unseren Stadtführung teilnehmen. Das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes während der Stadtführung wird empfohlen.

Quelle: Potsdam Marketing und Service GmbH

Ein weiterer Höhepunkt des Sommers  in Bad Aibling ist das traditionelle Parkfest, das in diesem Jahr ganz im Zeichen italienischer Lebensfreude steht. / Foto: © Kur- und Touristinformation AIB-KUR GmbH
23.06.2025

Sommerzauber 2025 in Bad Aibling

2025 lockt die charmante Kurstadt Bad Aibling mit einem vielfältigen Kultur- und Freizeitprogramm für alle, die den Sommer in vollen Zügen genießen möchten, ohne eine lange Anreise auf sich nehmen zu müssen.
mehr erfahren
Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Sonderbriefmarke zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen / Foto: © Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung
20.06.2025

Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen

Das Bundesfinanzministerium gibt jährlich rund 50 Sondermarken zu verschiedenen Themen heraus, die die deutsche Kultur und Geschichte widerspiegeln und 2025 auch vom UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb.
mehr erfahren
Römische Thermen in Weißenburg i.Bay. / Foto: © Dietmar Denger
18.06.2025

Kulturelle Highlights in Franken 2025

Franken präsentiert sich 2025 von seiner kulturell vielseitigen Seite. Die Ferienregion Franken bietet ein Kulturjahr voller Entdeckungen.
mehr erfahren
Rotschultertamarin-Männchen Bruno mit seinen Zwillingen auf dem Rücken. / Foto: © Zoo Leipzig
17.06.2025

Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Am bevorstehenden Wochenende 21.-22.06.2025 laden die Entdeckertage Affen ganztägig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ein, die im Zoo Leipzig lebenden 16 Affenarten kennenzulernen.
mehr erfahren
Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. / Foto: © Stadt Bad Tölz
17.06.2025

Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Mit einem Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren