Präsentation regionaler Manufakturen im Breuninger Haus Leipzig ab 8. Oktober 2022

Seifen der Salbenmanufaktur Beti Lue - Präsentation regionaler Manufakturen im Breuninger Haus Leipzig ab 8. Oktober 2022

Start der Präsentation regionaler Manufakturen ist am 8. Oktober 2022 mit der Salbenmanufaktur Beti Lue

Im Jahr 2021 initiierte die Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH das Projekt „Leipzig liebt Regionales“. Auf der Internetseite www.leipzig.travel/regionale-produkte werden inzwischen über 30 Manufakturen des Kunst- und Lebensmittelhandwerks vorgestellt, die in Leipzig und der Region produzieren und Besuchern einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen. Eine weitere Voraussetzung für die Aufnahme in das Projekt ist, dass die Produkte einzigartig sind und nachhaltig hergestellt werden. Regelmäßig finden Aktivitäten statt, bei denen die Unternehmen sich in das Projekt einbringen und ihre Waren präsentieren können.

Eine sehr gute Möglichkeit, lokale Manufakturen kennenzulernen, bietet vom 8. Oktober bis 26. November 2022 das Haus Breuninger Leipzig, das im Jahr 2006 am Markt eröffnet wurde und verstärkt auf regionale Produkte setzt. Jeweils an den Wochenenden stellt Breuninger für die beteiligten Manufakturen eine kostenfreie Fläche im Erdgeschoss oder Obergeschoss zur Verfügung. Die Unternehmen können den Kaufhaus-Besuchern ihre Produkte vorstellen und diese vor Ort auch verkaufen. Neben persönlichen Kontakten und bereichernden Informationen erhalten Interessierte durch Vorführungen einen Einblick in den Produktionsprozess und die Lebenskultur.

Marcus Kahl, Geschäftsführer Breuninger Haus Leipzig, sagte dazu: „Wir als Breuninger Leipzig stehen für Fashion, Lifestyle und die schönen Dinge des Lebens. Diese gibt es nicht nur in Paris, Mailand oder Berlin, sondern meist sehr nah und lokal. Daher unterstützen wir gern das Projekt ‚Leipzig liebt Regionales‘ und geben Manufakturen aus Leipzig und dem Umland sowie dem lokalen Kunst- und Lebensmittelhandwerk die Möglichkeit, sich auf unseren Flächen einer großen Anzahl von Besuchern zu präsentieren und diese von ihren Produkten zu begeistern.“

Volker Bremer, Geschäftsführer der LTM GmbH freut sich über die Präsentationsmöglichkeit: „In Leipzig und der Region gibt es viele innovative mittelständische Firmen, die oft außergewöhnliche, handwerklich gefertigte Produkte herstellen. Diese einem breiten Interessentenkreis bekannt zu machen und auch Touristen einen Blick in den jeweiligen Produktionsprozess zu ermöglichen, ist eine spannende Aufgabe.“

Salbenmanufaktur Beti Lue - Ladengeschäft und Produkte in der Könneritzstraße 61 in Leipzig

In den folgenden Wochen werden sechs regionale Unternehmen im Breuninger Haus Leipzig präsent sein. Der Start erfolgt am 8. Oktober 2022 mit der Salbenmanufaktur Beti Lue, die sich auf die Herstellung von „Naturkosmetik mit grüner Seele“ spezialisiert hat. Das Unternehmen besitzt ein Ladengeschäft in Leipzig (Könneritzstraße 61) und bietet verschiedenste Seifen und Cremes für Gesicht und Körper sowie Deos und Schönheitsprodukte an. Wer einen Einblick in den Produktionsprozess erhalten möchte, kann zum Beispiel Seifensiedekurse buchen oder bei der Herstellung von Cremes und Badepralinen dabei sein.

Folgende Manufakturen stellen im Breuninger Haus Leipzig aus

  • Salbenmanufaktur Beti Lue, Leipzig/Chemnitz (08.10., salbenmanufaktur.de)
  • Porzellanatelier Biehne, Leipzig (4./5.11., www.biehne-porzellan.de)
  • Sornziger Wilde, Mügeln (11./12.11., Wildfruchtaufstriche, www.sornziger-wilde.de)
  • Tina Althus –Flora Metaphorica, Markkleeberg (11./12.11., Kunst aus echten Blüten, www.flora-metaphorica.com)
  • Silke Wagler Couture, Leipzig (17.-19.11., modeatelier-wagler.de)
  • Robyn Chamberlain, Leipzig (25./26.11.2022, handgewebte Schals und Schmuck, www.robynchamberlain.com)

Quelle: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Die neuen Weihnachtstassen im Kinzigtal Design / Foto: © Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V.
06.12.2023

Kinzigtäler Advent 2023 erschienen

Pünktlich zu den ersten Adventsveranstaltungen im Kinzigtal im Schwarzwald ist der Flyer Kinzigtäler Advent 2023 in der Region erhältlich.
mehr erfahren
Das gesamte Caravaning-Portfolio - von den Fahrzeugen, über Zubehör bis hin zu Stellplätzen - erleben Interessierte in sieben Hallen. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH
05.12.2023

Mit der CMT 2024 ins Abenteuer starten

Rund 1.300 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren im Januar 2024 auf der CMT in Stuttgart spannenden Urlaubsdestinationen, Caravaning-Neuheiten und vieles mehr.
mehr erfahren
Die Völklinger Hütte zur blauen Stunde / Foto: © Günther Bayerl / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
04.12.2023

30 Jahre Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Das Jahresprogramm 2024

Von der 7. URBAN ART BIENNALE bis THE TRUE SIZE OF AFRICA: Mit diesem Jahresprogramm feiert die Völklinger Hütte 30 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe im Jahr 2024.
mehr erfahren
Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht. / Foto: © Florian Trykowski
01.12.2023

Erstklassiger Service: Tourist-Information Schweinfurt 360° erneut mit DTV i-Marke ausgezeichnet

Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt Schweinfurt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht.
mehr erfahren
Blick auf Burg Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz / Foto: © FrankenTourismus / Thomas Glomm
01.12.2023

Ein Fest für den Urlaubsgenuss: Frankens Höhepunkte 2024

Mit den Highlights des Jahres 2024 in Franken haben Gäste die Wahl zwischen aktiven Touren durch malerische Naturlandschaften und kulturellen Höhepunkten bei unvergesslichen Jubiläen, Ausstellungen und Festen.
mehr erfahren
Fassadenprojektion auf dem Historischen Aquarium / Foto: © Zoo Leipzig
01.12.2023

Magisches Tropenleuchten im Winter 2024 im Leipziger Zoo

Vom 11. Januar bis 11. Februar 2024 locken beeindruckende Lichtinstallationen und faszinierende Fassadenprojektionen in den Zoo Leipzig und die Tropenerlebniswelt Gondwanaland.
mehr erfahren
Neumarkter Jura-Volksfest / Foto: © Christian Amthor
30.11.2023

Event-Highlights locken 2024 nach Neumarkt in der Oberpfalz

Von Januar bis Dezember 2024 ist in Neumarkt in der Oberpfalz immer was los in der quirligen Jurastadt zwischen Nürnberg und Regensburg.
mehr erfahren
Weihnachtsmärkte in der Region Freising laden zur besinnlichen Zeit ein / Foto: © Moosburg Marketing eG
29.11.2023

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die traditionellen Weihnachts- und Christkindlmärkte in der Region Freising.
mehr erfahren
Der neue Messestand des Ferienalands DONAURIES e. V. zeigt sich modern mit großflächigen Motiven des Landkreises. / Foto: © Lea Neumann, LRA
27.11.2023

Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor

CMT, afa , f.r.e.e und Freizeitmesse – Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor.
mehr erfahren
Fotokalender 2024 der Region Edersee / Foto: © Region Edersee, Lea Pfingst
27.11.2023

Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich

Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2024 mit dem neuen Fotokalender.
mehr erfahren