Präsentation regionaler Manufakturen im Breuninger Haus Leipzig ab 8. Oktober 2022

Seifen der Salbenmanufaktur Beti Lue - Präsentation regionaler Manufakturen im Breuninger Haus Leipzig ab 8. Oktober 2022

Start der Präsentation regionaler Manufakturen ist am 8. Oktober 2022 mit der Salbenmanufaktur Beti Lue

Im Jahr 2021 initiierte die Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH das Projekt „Leipzig liebt Regionales“. Auf der Internetseite www.leipzig.travel/regionale-produkte werden inzwischen über 30 Manufakturen des Kunst- und Lebensmittelhandwerks vorgestellt, die in Leipzig und der Region produzieren und Besuchern einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen. Eine weitere Voraussetzung für die Aufnahme in das Projekt ist, dass die Produkte einzigartig sind und nachhaltig hergestellt werden. Regelmäßig finden Aktivitäten statt, bei denen die Unternehmen sich in das Projekt einbringen und ihre Waren präsentieren können.

Eine sehr gute Möglichkeit, lokale Manufakturen kennenzulernen, bietet vom 8. Oktober bis 26. November 2022 das Haus Breuninger Leipzig, das im Jahr 2006 am Markt eröffnet wurde und verstärkt auf regionale Produkte setzt. Jeweils an den Wochenenden stellt Breuninger für die beteiligten Manufakturen eine kostenfreie Fläche im Erdgeschoss oder Obergeschoss zur Verfügung. Die Unternehmen können den Kaufhaus-Besuchern ihre Produkte vorstellen und diese vor Ort auch verkaufen. Neben persönlichen Kontakten und bereichernden Informationen erhalten Interessierte durch Vorführungen einen Einblick in den Produktionsprozess und die Lebenskultur.

Marcus Kahl, Geschäftsführer Breuninger Haus Leipzig, sagte dazu: „Wir als Breuninger Leipzig stehen für Fashion, Lifestyle und die schönen Dinge des Lebens. Diese gibt es nicht nur in Paris, Mailand oder Berlin, sondern meist sehr nah und lokal. Daher unterstützen wir gern das Projekt ‚Leipzig liebt Regionales‘ und geben Manufakturen aus Leipzig und dem Umland sowie dem lokalen Kunst- und Lebensmittelhandwerk die Möglichkeit, sich auf unseren Flächen einer großen Anzahl von Besuchern zu präsentieren und diese von ihren Produkten zu begeistern.“

Volker Bremer, Geschäftsführer der LTM GmbH freut sich über die Präsentationsmöglichkeit: „In Leipzig und der Region gibt es viele innovative mittelständische Firmen, die oft außergewöhnliche, handwerklich gefertigte Produkte herstellen. Diese einem breiten Interessentenkreis bekannt zu machen und auch Touristen einen Blick in den jeweiligen Produktionsprozess zu ermöglichen, ist eine spannende Aufgabe.“

Salbenmanufaktur Beti Lue - Ladengeschäft und Produkte in der Könneritzstraße 61 in Leipzig

In den folgenden Wochen werden sechs regionale Unternehmen im Breuninger Haus Leipzig präsent sein. Der Start erfolgt am 8. Oktober 2022 mit der Salbenmanufaktur Beti Lue, die sich auf die Herstellung von „Naturkosmetik mit grüner Seele“ spezialisiert hat. Das Unternehmen besitzt ein Ladengeschäft in Leipzig (Könneritzstraße 61) und bietet verschiedenste Seifen und Cremes für Gesicht und Körper sowie Deos und Schönheitsprodukte an. Wer einen Einblick in den Produktionsprozess erhalten möchte, kann zum Beispiel Seifensiedekurse buchen oder bei der Herstellung von Cremes und Badepralinen dabei sein.

Folgende Manufakturen stellen im Breuninger Haus Leipzig aus

  • Salbenmanufaktur Beti Lue, Leipzig/Chemnitz (08.10., salbenmanufaktur.de)
  • Porzellanatelier Biehne, Leipzig (4./5.11., www.biehne-porzellan.de)
  • Sornziger Wilde, Mügeln (11./12.11., Wildfruchtaufstriche, www.sornziger-wilde.de)
  • Tina Althus –Flora Metaphorica, Markkleeberg (11./12.11., Kunst aus echten Blüten, www.flora-metaphorica.com)
  • Silke Wagler Couture, Leipzig (17.-19.11., modeatelier-wagler.de)
  • Robyn Chamberlain, Leipzig (25./26.11.2022, handgewebte Schals und Schmuck, www.robynchamberlain.com)

Quelle: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Hafenfigur Imperia in Konstanz / Foto: © MTK, Achim-Mende
29.03.2023

30 Jahre Imperia: Hafenfigur in Konstanz feiert Geburtstag

30 Jahre jung, 18 Tonnen schwer, 9 Meter hoch: Die Hafenfigur Imperia in Konstanz, der größten Stadt am Bodensee, feiert 2023 ihren 30. Geburtstag.
mehr erfahren
BUGA 23 in Mannheim: Spinelli-Gelände (Visualisierung) / Foto: © Northern Light
27.03.2023

Nachhaltigkeit neu erlebbar - die Bundesgartenschau 2023 in Baden-Württemberg

Ab dem 14. April 2023 heißt Mannheim nicht nur Blumenfans willkommen auf der BUGA 23 in der Quadratestadt.
mehr erfahren
Die ganze Stadt Bad Tölz wird zum Festival-Ort. / Foto: © Stadt Bad Tölz, Hirz
27.03.2023

Vielschichtige Betrachtung eines Epochenromans bei dem Thomas-Mann-Festival 2023 in Bad Tölz

Vom 14. bis 20. Mai 2023 finden zum zweiten Mal die Festspiele rund um einen der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, Thomas Mann , in Bad Tölz statt.
mehr erfahren
Großglockner Hochalpenstraße / Foto: © Laurent Verdier auf Pixabay
24.03.2023

Erlebnis Großglockner Hochalpenstraße - von Wasser, Schnee und Eis

Eine Ausflugsfahrt über die Großglockner Hochalpenstraße sorgt für jede Menge Abwechslung und Abenteuer mit herrlichen Aussichten.
mehr erfahren
Direkt am Stellplatz können Kurzurlauber im Heilbronner Land zu Wanderungen und Radtouren starten. / Foto: © djd/Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand/Chris Frumolt
23.03.2023

Mit dem Wohnmobil ins Heilbronner Land von Wein und Maultaschen

Für Wohnmobilurlauber ist das Heilbronner Land ein schönes Kurzreiseziel zur Kombination von entspannter Erholung im milden Klima mit kulinarischen Entdeckungen und kulturellen Erlebnissen.
mehr erfahren
Die Brauereiführungen, Bierwerkstätten und Brauseminare der Chiemgauer Heimatbrauer interessieren immer mehr Frauen. / Foto: © djd/Chiemgau Tourismus/Thomas Kujat
22.03.2023

Genusstouren mit der Biersommelière im oberbayerischen Chiemgau

Zwölf Heimatbrauer pflegen in der Region zwischen Chiemsee und Rupertiwinkel die jahrhundertealte Tradition des Bierbrauens und sind dabei ganz im 21. Jahrhundert angekommen.
mehr erfahren
Fingerfood im Mannheimer Soi 39 / Foto: © TMBW / Lengler
20.03.2023

Weltreise für Genießer in der Quadratestadt Mannheim

Unterwegs mit Spitzenkoch Dennis Maier in den Küchen Mannheims und er stellt vier seiner kulinarischen Tipps vor.
mehr erfahren
Sehen, Riechen, Schmecken ist das Motto einer Weinwanderung in Iphofen / Foto: © Fränkisches Weinland, Michael Koch
17.03.2023

Vorfreude auf einen besucherstarken Sommer 2023 im Fränkischen Weinland

Neuigkeiten und Trends rund um die Weinberge in der Tourismusregion Fränkisches Weinland im Sommer 2023.
mehr erfahren
Köln zum Stöbern / Foto: © Josh Felise auf Unsplash
15.03.2023

Acht besondere Buchhandlungen in Köln zum Stöbern

Köln bietet für Literaturfans einige Kult-Buchhandlung zum stöbern - VisitKöln gibt Einblicke in acht außergewöhnliche Buchläden in der Rheinmetropole.
mehr erfahren
Geschmückter Osterbrunnen in Weißenstadt / Foto: © Stadt Weißenstadt
15.03.2023

Farbenfrohe Osterbräuche 2023 in Franken

Zu Ostern wird es jedes Jahr bunt in Franken und niicht nur die Wiesen erblühen zu dieser Zeit in prächtigen Farben, auch das Angebot an Veranstaltungen und kulinarischen Spezialitäten ist bunt.
mehr erfahren