Premium-Wanderregion Traumpfadeland
Im Rhein-Mosel-Eifel-Land führen ausgezeichnete Rundwanderwege zu romantischen Burgen und geheimnisvollen Schluchten.
Die Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land sprechen alle Sinne an. Im Norden von Rheinland-Pfalz führen insgesamt 26 Rundwanderwege zu den besonderen Plätzen der Region Mayen-Koblenz. Der Wanderer findet eine einzigartige Wanderwelt für Natur- und Kulturentdecker vor: mit etwa zwei UNESCO-Welterbestätten, Vulkanlandschaften, der Wein-Kultur-Landschaft der Terrassenmosel, einmaligen Wacholderheiden, der Burg Eltz als deutscher Ritterburg schlechthin und dem höchsten Kaltwassergeysir der Welt.
Traumpfädchen im Rhein-Mosel-Eifel-Land
Die zehn Traumpfädchen, sogenannte Premium-Spazierwanderwege für den „kleinen Premiumwanderhunger“, tragen dem Trend zur Kurztour Rechnung und sind jeweils nur 3 bis 7 km lang. Rast-Angebote und regionale Gastronomie am Weg sind wichtig. So laden neben Sitzbänken und Traumliegen auch zahlreiche Restaurants, Gasthäuser und Winzerschänken zum Verweilen und Genießen ein. Die Qualitätsanforderungen ähneln denen von Premium-Wanderwegen – allerdings folgen die Erlebnismomente auf kleinerem Raum dichter aufeinander.
Mit so schönen Namen wie Kleiner Stern, Sayner Aussichten, Spayer BlickinsTal, Löfer Rabenlaypfad, Moseltraum, Eifeltraum, Eifelturmpfad Boos, Langscheider Wacholderblick, Paradiesweg Polch und Riedener Seeblick laden die Traumpfädchen Wander-Einsteiger oder Familien mit Kindern ein, denen die Traumpfade zu lang oder zu schwer sind.
Quelle: Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET)