Punsch- und Lichterfahrten mit den Vechtebooten im Winter 2022 wieder möglich

Punschfahrten mit den Vechtebooten im Winter in Nordhorn - Punsch- und Lichterfahrten mit den Vechtebooten im Winter 2022 wieder möglich

Seit dem 5. November 2022 bietet der VVV-Stadt- und Citymarketing Nordhorn e.V. wieder seine beliebten und gemütlich, idyllischen Punschfahrten über die Nordhorner Vechte an. In diesem Jahr neu im festen Angebot, sind die erlebnisreichen Lichterfahrten für Groß und Klein.

Zurzeit starten täglich wieder die elektrisch betriebenen Rundfahrtboot am VVV-Anleger, um die Passagiere die Wasserstadt Nordhorn auch am Abend in besonderer Atmosphäre erleben lassen zu können. Ausgestattet mit Glühwein, Kinderpunsch und leckeren Keksen geht es bei den beliebten Punschfahrten etwa eine Stunde lang mit den gemütlich beleuchteten Booten über die Wasserwege Nordhorns. Eingekuschelt in eine der an Bord vorhandenen Decken kann gemeinsam mit der Familie, den Freunden oder Bekannten ein besonderer Abend genossen werden. Die öffentlichen Punschfahrten finden im November 2022 immer dienstags, freitags und samstags, im Dezember immer dienstags, freitags und sonntags statt. Hierfür fahren die Boote jeweils um 17.00 Uhr am Anleger des VVV-Turms ab. Erwachsene zahlen 19,00 € pro Person (mit GN-Card: 18,00 €) und Kinder 10,00 € (mit GN-Card: 9,00 €). Eine frühzeitige Anmeldung ist erforderlich. Interessierte Gruppen ab 10 Personen haben darüber hinaus jederzeit die Möglichkeit, einen individuellen Termin für ihre exklusive Punschfahrt zu vereinbaren.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Nordhorn – Reiseangebote

Nordhorn - Reiseangebote

Niedersachsen | Deutschland

Nordhorn - die idyllische, grüne Wasserstadt im Herzen der Grafschaft Bentheim, direkt an der Grenze zu den Niederlanden. Nach der Blütezeit der Textilindustrie setzt Nordhorn auf seine zweite große Stärke: Die Vechte durchfließt nicht nur die Stadt und bildet so ein grünes Band durch die gesamte Grafschaft, auch die Innenstadt wird von zwei Armen des ruhigen Flusses umflossen - die Wasserstadt im Grünen. Lassen Sie sich inspirieren vom kulturellen Angebot der Stadt, genießen Sie die herrliche Natur und die tollen Rad- und Wanderwege am und auf dem Wasser. Nordhorn ist ein lohnendes Ausflugsziel und bietet vom Kurztrip bis zum ausgedehnten Urlaub einfach alles. Die Wasserstadt Nordhorn ist das ideale Ziel für einen Aktivurlaub.

Die Lichterfahrten werden in diesem Jahr erstmalig als neue Fahrt im festen Programm angeboten und sorgen für einen erlebnisreichen Abend auf dem Wasser.

Die durch abwechslungsreiche und stimmungsvolle Lichtmotive beleuchteten Ufer bringen sowohl kleine als auch große Passagiere zum Staunen und lassen die Wasserwege Nordhorns in einer besonderen Atmosphäre erscheinen.

Die öffentlichen Lichterfahrten finden im November und Dezember 2022 immer montags und mittwochs um 19:00 Uhr statt. Erwachsene zahlen 12,00 € (mit GN-Card: 11,00 €) und Kinder: 6,00 € (mit GN-Card: 5,00 €). Auch hier wird eine frühzeitige Anmeldung ausdrücklich empfohlen.

Nähere Informationen zu diesen und weiteren Fahrten sind zudem unter vvv-nordhorn.de zu finden.

Lichterfahrten auf den Wasserwege Nordhorns

Reservierungen beim VVV-Stadt- und Citymarketing Nordhorn e.V. können jederzeit telefonisch unter 05921 8039-0 oder via Mail an bootsfahrten@vvv-nordhorn.de vorgenommen werden.

 

Quelle: VVV-Stadt- und Citymarketing Nordhorn e.V.

Großglockner Hochalpenstraße / Foto: © Laurent Verdier auf Pixabay
24.03.2023

Erlebnis Großglockner Hochalpenstraße - von Wasser, Schnee und Eis

Eine Ausflugsfahrt über die Großglockner Hochalpenstraße sorgt für jede Menge Abwechslung und Abenteuer mit herrlichen Aussichten.
mehr erfahren
Direkt am Stellplatz können Kurzurlauber im Heilbronner Land zu Wanderungen und Radtouren starten. / Foto: © djd/Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand/Chris Frumolt
23.03.2023

Mit dem Wohnmobil ins Heilbronner Land von Wein und Maultaschen

Für Wohnmobilurlauber ist das Heilbronner Land ein schönes Kurzreiseziel zur Kombination von entspannter Erholung im milden Klima mit kulinarischen Entdeckungen und kulturellen Erlebnissen.
mehr erfahren
Die Brauereiführungen, Bierwerkstätten und Brauseminare der Chiemgauer Heimatbrauer interessieren immer mehr Frauen. / Foto: © djd/Chiemgau Tourismus/Thomas Kujat
22.03.2023

Genusstouren mit der Biersommelière im oberbayerischen Chiemgau

Zwölf Heimatbrauer pflegen in der Region zwischen Chiemsee und Rupertiwinkel die jahrhundertealte Tradition des Bierbrauens und sind dabei ganz im 21. Jahrhundert angekommen.
mehr erfahren
Fingerfood im Mannheimer Soi 39 / Foto: © TMBW / Lengler
20.03.2023

Weltreise für Genießer in der Quadratestadt Mannheim

Unterwegs mit Spitzenkoch Dennis Maier in den Küchen Mannheims und er stellt vier seiner kulinarischen Tipps vor.
mehr erfahren
Sehen, Riechen, Schmecken ist das Motto einer Weinwanderung in Iphofen / Foto: © Fränkisches Weinland, Michael Koch
17.03.2023

Vorfreude auf einen besucherstarken Sommer 2023 im Fränkischen Weinland

Neuigkeiten und Trends rund um die Weinberge in der Tourismusregion Fränkisches Weinland im Sommer 2023.
mehr erfahren
Köln zum Stöbern / Foto: © Josh Felise auf Unsplash
15.03.2023

Acht besondere Buchhandlungen in Köln zum Stöbern

Köln bietet für Literaturfans einige Kult-Buchhandlung zum stöbern - VisitKöln gibt Einblicke in acht außergewöhnliche Buchläden in der Rheinmetropole.
mehr erfahren
Geschmückter Osterbrunnen in Weißenstadt / Foto: © Stadt Weißenstadt
15.03.2023

Farbenfrohe Osterbräuche 2023 in Franken

Zu Ostern wird es jedes Jahr bunt in Franken und niicht nur die Wiesen erblühen zu dieser Zeit in prächtigen Farben, auch das Angebot an Veranstaltungen und kulinarischen Spezialitäten ist bunt.
mehr erfahren
Bauernweihrauch aus Lenggries im Tölzer Land / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Leonie Lorenz
13.03.2023

Regiosiegel Lenggries: Qualitätsprodukte für Einheimische und Urlaubsgäste

Das Qualitätssiegel Ein Produkt aus Lenggries steht für Produkte mit hochwertiger Qualität und in Lenggries gefertigt mit größtenteils regionalen Rohstoffen oder Materialien.
mehr erfahren
Markgräfin Friederike Luise empfängt in ihrer Residenz in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Thomas Linkel
07.03.2023

Glanzvolle Zeitreisen 2023 ins Rokoko im fränkischen Ansbach

Auf Schritt und Tritt begegnet man in Ansbach den Spuren der Hohenzollern, die hier fast 500 Jahre lang herrschten.
mehr erfahren
Paulskirche in Frankfurt am Main / Foto: © #visitrheinmain David Vasicek
01.03.2023

Frankfurt feiert 2023 das 175. Jubiläum der Paulskirchenversammlung

Mitten in Frankfurt befinden sich mit der Paulskirche das Symbol für einen Meilenstein der deutschen Geschichte und 2023 feiert Frankfurt das 175. Jubiläum der Paulskirchenversammlung.
mehr erfahren