Rad-Urlaub in Italien

Über Italien als ideales Land für Radurlauber zu schreiben, hieße, Eulen nach Rom zu tragen. Allerdings .... Die Landschaften sind vielfältig, die Städte unterschiedlich, und natürlich macht es einen Unterschied, ob man durch Bergwelten, an Flüssen entlang, rund um Seen oder am Ufer der Adria radelt. Der Radreisen-Spezialist Eurobike bietet im neuen Katalog „Radspass in Europa“ für jeden Geschmack die passende Tour, so dass der Urlaub mit dem Bicicletta auf jeden Fall ein Erfolg wird. Nachfolgend einige Beispiele:

„München – Venedig. Vom Marienplatz zum Markusplatz“

Eine Tour für begeisterte und sportliche Vielradler, denn es müssen nicht nur viele Kilometer sondern auch etliche Steigungen bewältigt werden. Etwas entspannter ist die 12-Tage-Variante. Die Tagesetappen führen nach Bad Tölz, Strass im Zillertal, Innsbruck, Mühlbach, Toblach, Cortina d’Ampezzo, Longarone, Conegliano, Treviso und zum guten Schluss Venedig.
Info: 8 Tage ÜF, ca. 530 Radkilometer, ab 798,- Euro. 12 Tage ÜF ab 998,- Euro.

„Bozen – Venedig. Wein, Palazzi, Gondoliere“

Grandiose Bergpanoramen und sanfte Meeresbrisen verspricht diese Radreise, die über Trient zum Gardasee, nach Verona und weiter nach Vicenza, Abano Terme und zur Lagunenstadt führt. Die Wege schlängeln sich durch Weinreben und Obstplantagen, mittelalterliche Dörfer und Weizenfelder. Einfach schön, der Nordosten Italiens!
Info: 8 Tage ÜF, ca. 335 Radkilometer, ab 635,- Euro. 

„Sternfahrt Maremma – Die noch unberührte Toskana“

Die Radler wohnen im 4-Sterne-Resort Borgo Magliano inmitten von Olivenhainen und Weinreben. Auf ihren täglichen Touren besuchen sie das beschauliche Künstlerdorf Capalbio, das mittelalterliche Grosseto, den Naturpark am Tyrrhenischen Meer, Pitigliano und Scansano. Erstaunlich, dass die wunderschöne, sanfte Hügellandschaft dieser Region bisher vom Massentourismus verschont geblieben ist.
Info: 7 Tage ÜF, ca. 265 Radkilometer, ab 499,- Euro.

„Die Flüsse des Piemont. In den Tälern von Po, Sesia und Tanaro“

Hier sind auch Radler richtig, die eigentlich schon alles kennen. Denn die Rundreise ab/bis Turin zeigt das etwas andere Piemont. Städte wie Vercelli, Casale und Alessandria wollen entdeckt werden. Und wer weiß denn schon, dass hier in den Flusstälern der beste Risotto-Reis geerntet wird?!
Info: 8 Tage ÜF, ca. 305 Radkilometer, ab 689,- Euro.

„Florenz – Rom. Der Duft des grünen Herzens“

Arrivederci Stress, bienvenuto Entspannung und Harmonie! Auf einsamen Wegen fahren die Radler durch die Täler des Apennins und über die weich geschwungenen Hügellandschaften des Trasimener Sees. Immer begleitet von süßen Düften der Natur. Aber auch die Kultur kommt nicht zu kurz. Städte wie Arezzo, Assisi, Perugia, Spoleto und Narni sind reich an Kunstschätzen.
Info: 8 Tage, ca. 290 Radkilometer, ab 825,- Euro.

Kataloge, weitere Infos und Buchungen im Reisebüro oder direkt bei EUROFUN TOURISTIK GmbH, Mühlstraße 20, A - 5162 Obertrum /Österreich, Tel.: 00 43-(0)62 19/74 44, Fax: 00 43-(0)62 19-8272, www.eurobike.at, office@eurobike.at.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.eurobike.at

Quelle: Eurofun Touristik GmbH

Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
19.06.2025

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu

In der Ferienregion Hall-Wattens mitten in der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihren schönsten Seiten zu entdecken.
mehr erfahren
Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren