Rad-Wander-Shuttle Zollernalb
Von Mai bis Oktober können Wanderer und Radfahrer an Sonn- und Feiertagen wieder mit dem Zug auf der Strecke von Tübingen über Balingen bis ins Obere Schlichemtal und seit diesem Jahr auch bis nach Burladingen fahren. An mehreren Haltepunkten stehen Rad-Wander-Busse zur Verfügung, die Ausflügler beispielsweise auf den Raichberg, den Lochen, die Burg Hohenzollern oder neu auch auf die Burladinger Albhochfläche transportieren. Tipps und Vorschläge für passende Wander- und Fahrradtouren enthalten die beiden kostenlosen Begleitbroschüren „Rad-Wander-Shuttle auf der Zollernalb“ und „Rad-Wander-Shuttle rund um Burladingen“, die bei der Zollernalb-Touristinfo erhältlich sind. Das Shuttle-Netz ermöglicht Ausflüglern eine noch flexiblere Gestaltung ihrer Rad- und Wandertouren unabhängig von den steilen Anstiegen des Albtraufs oder von Rundtouren zurück zu einem bestimmten Ausgangspunkt.
Das Angebot, auf der Schienenstrecke Balingen - Schömberg eines der schönsten Naherholungsgebiete der Schwäbischen Alb, das Obere Schlichemtal, sowie die vielen anderen attraktiven Ziele auf der Zollernalb zu erreichen, ist begehrt! Außerdem verkehrt das Shuttle auch rund um Burladingen. Unvergessliche Eindrücke bietet die Wanderung "Wandern auf und um Kornbühl" mit herrlichen Ausblicken ins Fehla- und Killertal und die "Ruinenwanderung" mit den Ruinen Höllenstein, Hohe Wacht, Ringelstein und Hohenringingen. Beim Rundkurs "Tour de Burladingen" haben Radfahrer zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten und können ihre Tour aus 7 Einzeltouren von 13 bis 42 Kilometern individuell gestalten.
Wanderer, die gerne in der Gruppe unterwegs sind, von ortskundigen Wanderführern begleitet werden und nebenbei Interessantes über Natur, Landschaft und Kultur erfahren möchten, können an bestimmten Terminen direkt von verschiedenen Haltepunkten aus an geführten Wandertouren mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten teilnehmen.
Das Beste an dem Angebot ist der Preis. Tageskarten für das gesamte Netz sind bereits ab 0,70 Euro pro Person erhältlich (beispielsweise bei einer Gruppe oder Familie von 5 Personen). Die Mitnahme von Fahrrädern in Bussen und Zügen ist kostenlos möglich, jedoch empfiehlt sich für Gruppen die vorherige Anmeldung bei der Hohenzollerischen Landesbahn (Tel. 07471/1806-0). Die Shuttle-Angebote entstanden auf Initiative des Zollernalbkreises in Kooperation mit den Anliegergemeinden. Sie werden von Hohenzollerischer Landesbahn, Maas-Reisen, WEG-Kraftverkehr GmbH und HVB Wiest + Schürmann unterstützt.
Die kostenlosen Begleitbroschüren „Rad-Wander-Shuttle auf der Zollernalb“ und „Rad-Wander-Shuttle rund um Burladingen“ enthalten neben dem aktuellen Fahrplan und einer Tourenkarte ausführliche Beschreibungen für Rad- oder Wandertouren. Diese sind erhältlich bei der Zollernalb-Touristinfo Tel. 07433-92 11 39 oder unter tourismus@zollernalbkreis.de. Der aktuelle Fahrplan sowie ausgewählte Tourentipps sind auch im Internet unter www.zollernalb.com oder www.zollernalbkreis.de verfügbar.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.zollernalb.com
Quelle: WFG Zollernalbkreis GmbH