Radeln am Strom
Wer im Sattel eines Fahrrads die Donau erkundet, fängt den Zauber vergangener Epochen ein.
Der österreichische Donauradweg führt seit über 30 Jahren auf 330 Kilometern von Passau über Linz bis nach Wien und lässt tief in die Vergangenheit des großen Stroms blicken. Die alten Römer etwa sind im Archäologischen Park Carnuntum lebendig, während malerische Burgen, geheimnisvolle Ruinen und anmutige Kirchen aus dem Mittelalter erzählen. Und auch die Prunkbauten der Habsburger-Kaiser begegnen den Radfahrern auf Schritt und Tritt.
Einen Überblick über die 13 Streckenabschnitte und die Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke gibt eine neue Broschüre.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.donauradweg.at
Quelle: Österreich Werbung
Das könnte Sie noch interessieren

Wandern und Radeln am Donaulimes
mehr erfahren
Aufregend, erfrischend und belebend
mehr erfahren
Wandern mit Kneipp Effekt in der Wein- und Kulturregion Saale Unstrut
mehr erfahren
Nachhaltige Wandertouren im Harz
mehr erfahren
Aktive Freiheit für den Frühling 2022 in Franken
mehr erfahren
Vielseitige Wandererlebnisse in Tirol
mehr erfahren
Über Stock und Stein laufen in der Region Mittersill-Hollersbach-Stuhlfelden
mehr erfahren
Griass di, Tirols Hochplateau
mehr erfahren
Weite Blicke über das Grüne Dach Europas
mehr erfahren