Radeln, treten, biken

Die Rennstrecken der UCI Rad WM 2018 können schon vorab entdeckt werden. - Radeln, treten, biken

Ob passionierte Radenthusiasten oder genussorientierte E-Biker: In der Region Hall-Wattens, im Herzen Tirols, findet man mit rund 150 Kilometern ausgewiesenen Mountainbike-Strecken, gut ausgebauten Radwegen und beliebten Fernradstrecken sein ganz persönliches Fahrrad-Glück. Ein Höhepunkt für Radfans ist die UCI Rad WM 2018.

Wer die Crème de la Crème des internationalen Radsports live erleben will, kommt von 22. – 30. September nach Tirol. Dann nämlich fahren die Profis bei insgesamt zwölf Entscheidungen um den jeweiligen Weltmeistertitel – für Action ist an den herausfordernden Strecken gesorgt. Die Region Hall-Wattens ist eine der vier Startorte der WM und präsentiert den vielleicht schönsten Startpunkt: die berühmten Swarovski Kristallwelten.

Mit oder ohne Motor: Bikegenuss im Karwendel und den Tuxer Alpen

Selbst in die Pedale treten kann man in der Region natürlich auch: Im Norden bietet der Naturpark Karwendel abwechslungsreiche alpine Routen, bei denen sich die Schönheit dieses imposanten Bergmassivs erschließt. Im Süden warten die Tuxer Alpen mit malerischen Strecken, stets umgeben von duftenden Alpenkräutern und beeindruckenden Ausblicken. Bequemer in die Berge geht es mit ein bisschen Unterstützung: Man leiht sich ein E-Bike und schnuppert damit in die Welt der Mountainbiker. Bei der Naturgenießer-Pauschale zum Beispiel ist ein Tag E-Bike-Verleih schon mit inkludiert. Aber Achtung: einmal ausprobiert, will man gar nicht mehr absteigen…

Eine der interessantesten Etappen des Innradwegs führt durch die Region Hall-Wattens.

Der Innradweg: Ein Klassiker unter den Fernradwegen

Drei Länder, bekannte Städte und eindrucksvolle Landschaften verbindet der Innradweg auf seinem über 500 km langen Verlauf vom Malojapass bis zur Drei-Flüsse-Stadt Passau – und eine Etappe führt durch die Region Hall-Wattens.

Dank der leichten Streckenführung ohne wesentliche Anstiege ist der Inntalradweg sehr familienfreundlich und einfach zu bewältigen. Interessante Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke, wie die berühmten Swarovski Kristallwelten oder die Karlskirche in Volders, laden zu spannenden Entdeckungstouren nahe der Route ein.

München-Venezia: Von der Weißwurstmetropole ins Dolce Vita

Trekkingbiker kommen beim internationalen Fernradweg „München-Venezia“ voll auf ihre Kosten. In der Landeshauptstadt Bayerns beginnend, führt der Fernradweg über den Achensee ins Inntal, wo er nach Rattenberg und Schwaz schließlich durch Wattens und Hall in Tirol führt.

Hall ist ideal für eine längere Pause, schließlich gibt es in der größten Altstadt Westösterreichs viel zu entdecken. Eine kostenlose Radservicestation sowie Fahrradboxen, in der die Räder sicher verstaut werden können, garantieren einen angenehmen Aufenthalt. Die radfreundlichen Betriebe der Region bieten komfortable Zimmer und Ferienwohnungen und geben gerne Tipps rund ums Radeln, aber auch für nahe gelegene Ausflüge und Kulinarisches.

E-Bike fahren mit der Naturgenießer-Pauschale

Inkludiert sind

  • Zwei Übernachtungen in der Region Hall-Wattens in der gewünschten Kategorie
  • Natur – Erlebnistag: Ein Tag mit dem E-Bike oder eine geführte Wanderung
  • Wander- und Outdoorkarte der Region Hall-Wattens
  • Überraschungsgeschenk aus der Natur für Zuhause

Ab nur € 73.- pro Person und Aufenthalt buchbar unter: www.hall-wattens.at/naturgenuss

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.hall-wattens.at

Quelle: Tourismusverband Region Hall-Wattens

Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
19.06.2025

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu

In der Ferienregion Hall-Wattens mitten in der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihren schönsten Seiten zu entdecken.
mehr erfahren
Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren