Radfahren boomt - Fahrrad Essen vom 28. Februar bis 3. März 2013 erstmals auf 16.000 Quadratmetern

Die ganze Rad-Welt unter einem Dach: Vom 28. Februar bis zum 3. März präsentieren über 230 Aussteller auf der Fahrrad Essen in der Messe Essen ihre Produkte und Dienstleistungen rund ums Rad. Aufgrund des großen Besucherinteresses öffnet NRWs größte Rad-Messe erstmals an vier Tagen und findet – wie gewohnt – parallel zur Freizeit- und Urlaubsmesse Reise + Camping statt. Das Angebot umfasst Zweiräder für Kinder und Erwachsene in allen Facetten – von Stadträdern und Trekkingbikes über Spezialräder wie Tandems, Falt-, Lasten- und Liegeräder bis hin zu Rädern für Menschen mit Handicaps. Auf der Fahrrad Essen werden die neuesten Trends der Branche von Herstellern, Händlern und Experten des Tourismussektors präsentiert. So sind renommierte Radreise-Veranstalter vor Ort, die radfreundliche und schöne Ziele in Deutschland und Europa vorstellen. Erstmals wird auch die Messehalle 4 belegt, so dass der Zweiradmesse nun insgesamt 16.000 Quadratmeter zur Verfügung stehen.

E-Bikes mit eigener Halle für Testfahrten
E-Bikes und Pedelecs erfreuen sich weiterhin steigender Beliebtheit. Die Fahrrad Essen trägt diesem Trend Rechnung und hat für die Räder mit Elektrounterstützung eine eigene Halle mit einem Testparcours reserviert. Da aber auch für viele andere Bikes gilt, dass sie nicht nur bestaunt werden dürfen, kann man auf dem sogenannten Jedermann-Parcours sein Wunschrad Probe fahren und sich damit vertraut machen. Für die jüngsten Besucher wird es den Kids-Parcours geben, der auf spielerische Art die Geschicklichkeit auf zwei Rädern fördert.

Auf dem Show-Truck des RadClubs Deutschland in Halle 9 gibt es ein interessantes Programm mit vielen Experten, durch das der Chefredakteur der „aktiv Radfahren“, Daniel Fikuart, führt.

Am 28. Februar 2013 treffen sich Experten beim Radverkehrs-Kongress der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Städte, Gemeinden und Kreise in NRW (AGFS). Auf dem Programm stehen aktuelle radverkehrspolitische Themen sowie die Vorstellung der neuen AGFS-Struktur.

Die Fahrrad Essen unterstützt außerdem erneut das Projekt „Schoolbike – Räder an die Schulen“. Im Rahmen dieser Aktion erhalten insgesamt fünf deutsche Schulen jeweils 20 Fahrräder mit hochwertiger Ausstattung und modernem Design. Die Gewinner werden im Rahmen der Messe von NRWs-Familienministerin Ute Schäfer geehrt.

Öffnungszeiten
Vom 28.02. bis 3.03.2013 täglich von 10 bis 18 Uhr

Eintrittspreise
Tageskarte Erwachsene 8,50 Euro
Tageskarte ermäßigt 6,50 Euro (Jugendliche, Schüler, Studenten, Rentner, Behinderte)
Kinder (6-13 Jahre) 3,00 Euro
Eltern-Kind-Ticket 12,00 Euro
Zwei-Tages-Karte 12,00 Euro
Mittagsticket (Do/Fr ab 15 Uhr) 3,00 Euro

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.fahrrad-essen.de

Quelle: Messe Essen GmbH

Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren
Beim Traumzeit-Festival im Landschaftspark Duisburg-Nord. / Foto: Ruhr Tourismus I Per Appelgren [CC BY-SA 4.0]
26.05.2025

Mach mal Ruhrlaub – Tipps für die Feiertags-Wochenenden 2025 im Ruhrgebiet

Ob Aktivwochenende, Party, Genuss oder einfach ein Tapetenwechsel – im Ruhrgebiet findet jeder die passende Auszeit. Die Ruhr Tourismus GmbH stellt vier Ideen vor, wie sich die Feiertage und langen Wochenenden 2025 gestalten lassen.
mehr erfahren
Die neuen Wandertafeln geben einen Überblick über die Freudenberger Rundwege. / Foto: © Stadt Freudenberg
22.05.2025

Neue Wandertafeln geben Überblick über Freudenberger Rundwege

Eine neu installierte Tafelserie versorgt Wanderer mit Informationen zu den Freudenberger Rundwanderwegen.
mehr erfahren