Radfahren im Bergischen Land

Insgesamt 300 Kilometer lang ist das Netz der Panorama-Radwege. Unter der Marke „einfach bergisch radeln“ verbindet es die ehemaligen Bahntrassen im Bergischen Land, im südlichen Ruhrgebiet und im Sauerland miteinander und schafft Anschlüsse an die beliebten Flussradwege an Rhein, Ruhr und Sieg. Rund 175 Kilometer führen über steigungsarme frühere Schienenwege, die zu Radwegen umgebaut wurden. Auf diesen Strecken können Sie im Bergischen Land nicht nur mit einem E-Bike gemütlich Rad fahren.
In den Sommermonaten pendelt der Bergische FahrradBus an den Wochenenden und Feiertagen zwischen Leverkusen-Opladen und Marienheide. Auf einem Fahrradanhänger können insgesamt 16 Fahrräder transportiert werden, während Sie bequem im Bus mitfahren. So können Sie eine längere Strecke radeln und den Rückweg bequem mit dem Bus zurücklegen oder Ihre Tour ganz einfach abkürzen. An insgesamt zehn Haltestellen bietet der Bergische FahrradBus Zu- und Ausstiegsmöglichkeiten.
Nicht nur die Panorama-Radwege eignen sich für tolle Radtouren, auch zahlreiche andere Radwege im Bergischen lassen sich mit dem FahrradBus kombinieren. Wer gleich mehrere Tage mit dem Rad unterwegs sein möchte, kann ein Pauschalangebot buchen. Natürlich sind auch Wanderer im Bergischen FahrradBus herzlich willkommen.
Quelle: Das Bergische
Das könnte Sie noch interessieren

Große und kleine Schätze der Natur mit dem WWF Deutschland entdecken
mehr erfahren
echt.gut.wandern! heißt es auf insgesamt 95 EifelSchleifen & 18 EifelSpuren in der Nordeifel
mehr erfahren
Moselle³-Trail - 33km in 3 Ländern und keine Grenzen
mehr erfahren
Unterwegs mit der Rangerin im Naturpark Haßberge
mehr erfahren
Wandern und Radeln am Donaulimes
mehr erfahren
Aufregend, erfrischend und belebend
mehr erfahren
Wandern mit Kneipp Effekt in der Wein- und Kulturregion Saale Unstrut
mehr erfahren
Nachhaltige Wandertouren im Harz
mehr erfahren
Aktive Freiheit für den Frühling 2022 in Franken
mehr erfahren