Radlspaß mit viel Kultur und Natur in Karlsruhe

Auf einer Rundtour von nur zehn Radkilometern kann man die Kultur-Highlights der Stadt entdecken. - Radlspaß mit viel Kultur und Natur in Karlsruhe

Gemütlich entlang des Rheins radeln oder sportlich im Pfälzer Wald unterwegs sein? Die französischen Vogesen entdecken oder lieber den Schwarzwald erkunden? Wer im nächsten Urlaub in Karlsruhe weilt, hat die Wahl. Die badische Fächerstadt ist ein idealer Ausgangspunkt für Radausflüge in einige landschaftlich besonders schöne Regionen. Als Kulturstadt bietet sie daneben zahlreiche Highlights, die sich ebenso bestens mit dem Rad entdecken lassen.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Karlsruhe auf einen Blick - Entdecken & Erleben

Karlsruhe auf einen Blick

Mittlerer Oberrhein | Baden-Württemberg | Deutschland

Jeder kennt Karlsruhe aus den Nachrichten, wenn ein wichtiges Urteil der höchsten deutschen Bundesgerichte verkündet wird. Das Vorurteil „der langweiligen Beamtenstadt“ tut Karlsruhe unrecht, denn hinter Karlsruhe versteckt sich eine Stadt mit herausragendem Kulturangebot, viel Grün und viel badischer Lebensart.

Rundtour zu Pyramiden und Sauriern

Nur zehn Kilometer lang, dafür aber gespickt mit Attraktionen, ist beispielsweise die KulturRadTour, die an der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe startet. Dort bekommen die Radler das neueste Kartenmaterial sowie jede Menge Insidertipps rund um Kultur, Essen und Shopping, bevor es zu den ersten Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt geht: etwa zum Karlsruher Wahrzeichen, der großen Pyramide aus rotem Sandstein auf dem Marktplatz und dem Rathaus mit seinem Glockenspiel. Die Tour führt zum Staatlichen Museum für Naturkunde, wo man Riffhaie, Flugsaurier und vieles mehr bestaunen kann – und zum ZKM | Zentrum für Kunst und Medien mit seinen spektakulären Ausstellungen. Zwischen den Museumshighlights laden die vielen Restaurants, Bars und Cafés am Ludwigsplatz zu einer Pause ein. Die Ausflügler radeln auf der Rundstrecke durch schöne Grünanlagen und kommen am Karlsruher Zoo vorbei, der Eisbären, Elefanten, Erdmännchen und viele andere Tiere beherbergt. Zu den weiteren Routenhighlights gehört das Barockschloss. Ganz nach Lust und Laune kann man dort im Badischen Landesmuseum 50.000 Jahre Kulturgeschichte entdecken – oder im Schlosspark das gute Wetter genießen und mit der Schlossgartenbahn eine Runde durch den prächtigen Landschaftspark drehen. Eine genaue Beschreibung dieser und anderer spannender Radtouren gibt es unter www.karlsruhe-erleben.de/freizeit/radfahren.

Durch die verlängerte Wegführung des Stromberg-Murrtal-Radwegs bieten sich weitere Highlights entlang des Weges wie das Naturschutzzentrum Rappenwört.

Direkt in den Stromberg-Murrtal-Radweg einsteigen

Wer Lust auf weitere Ausflüge hat, kann in verschiedene Radfernwege einsteigen: Da wären der Schwarzwaldweg, der Badische Weinradweg oder der EuroVelo 15 (Rheinradweg). An der Karlsruher Rheinbrücke beginnt seit Kurzem auch die Ausschilderung für den Stromberg-Murrtal-Radweg, der durchgängig von der Fächerstadt einmal quer durchs Ländle verläuft. Durch die verlängerte Wegführung bieten sich den Radlern weitere Highlights entlang des Weges - wie das Naturschutzzentrum Rappenwört mitten auf der Rheininsel. Eine moderne Dauerausstellung gibt dort Einblicke in die Natur der Rheinaue. Eine Abkühlung an warmen Tagen finden die Radler hingegen im nahe gelegenen Rheinstrandbad, das idyllisch zwischen Rheinufer und urwüchsigem Rheinwald liegt.

Quelle: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Passau ist ein idealer Ausgangspunkt für aktive Entdeckungstouren in alle Himmelsrichtungen. / Foto: © djd/Tourismus Passauer Land
03.11.2023

Das Passauer Land im Bayerischen Wald bietet grenzenlose Entdeckungstouren

Viele Urlauber entdecken die landschaftlichen und kulturellen Schätze einer Gegend gerne zu Fuß oder per Rad. Diese Mischung lässt sich in Regionen wie dem Passauer Land ideal miteinander verbinden.
mehr erfahren
Unterwegs mit dem VGN in Franken / Foto: © VGN/Andrea Gaspar-Klein
18.10.2023

Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird

Die goldenen Monate des Jahres stehen vor der Tür und laden Abenteurer und Naturbegeisterte ein, sich in das Dickicht unbekannter Pfade und das Rauschen verborgener Wasserfälle in Franken zu begeben.
mehr erfahren
Mit dem Rad im Herbst den Weissensee entdecken / Foto: © Kärnten Werbung, Gert Perauer
29.09.2023

11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken

Die Redaktion Tambiente zeigt euch 11 Tipps, um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken.
mehr erfahren
Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Radlerinnen in Kelheim auf der Niederbayerntour / Foto: © Tourismusverband Ostbayern, Gerhard Illig
21.09.2023

Niederbayerntour - die perfekte Tour für den goldenen Herbst

Die Stadt-Land-Fluss-Radroute par excellence quer durch Niederbayern und dem Bayerischen Golf- und Thermenland im goldenen Herbst 2023.
mehr erfahren
Zum dritten Mal fand der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen statt. / Foto: © Gudio Köninger
19.09.2023

Donautal-Radelspaß lockte 2023 mehr als 10.000 Radfans nach Ziemetshausen

Aller guten Dinge sind drei: Nach 2011 und 2013 fand am vergangenen Wochenende, 16. und 17. September 2023, zum dritten Mal der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen im Schwäbischen Donautal statt.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren
Bad Berleburg  und sein Residenzschloss / Foto: © Denny Franzkowiak auf Pixabay
14.09.2023

Rad-Urlaub in Bad Berleburg: Tolle Touren im goldenen Herbst

Im goldenen Herbst verwandelt sich das Siegerland in ein Radlerparadies und Bad Berleburg ist mittendrin.
mehr erfahren
Im ältesten Nationalpark Deutschlands lässt sich ursprüngliche Natur hautnah erleben. / Foto: © djd/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/Arber-Bergbahn
14.09.2023

Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen

Zwölf Gemeinden haben sich zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengeschlossen, um Aktiv-Urlaubern, Familien und Naturliebhabern das beste Urlaubserlebnis zu garantieren.
mehr erfahren
Radelgruppe unterwegs beim Donautal-Radelspaß / Foto: © Donautal-Aktiv e.V.
29.08.2023

Gemeinsam radeln, rätseln und gewinnen beim Donautal-Radelspaß 2023

Gruppenwettbewerb und energie schwaben-Naturrallye beim Donautal-Radelspaß 2023 am 16. und 17. September auf den Strecken Donautal-L und/oder Donautal-M .
mehr erfahren