Radolfzeller Abendmarkt 2022 wieder am Start

Entspannter Treffpunkt - Food- und Getränkestände sorgen am Radolfzeller Abendmarkt für Genussmomente. - Radolfzeller Abendmarkt 2022 wieder am Start

Entspannter Treffpunkt in der Bodenseestadt vom 7. Juli bis 8. September 2022 auf dem Radolfzeller Abendmarkt

Der Radolfzeller Abendmarkt gehört seit vielen Jahren zum Sommergefühl am westlichen Bodensee. Gemütlich hockt man bei lässiger Live-Musik zusammen, probiert sich durch feine Spezialitäten der Region und erledigt gleich noch seinen Markteinkauf.

Nach zwei Jahren Pause verwandelt sich das historische Herz von Radolfzell vom 7. Juli bis 8. September 2022 donnerstags von 16 bis 21 Uhr wieder in einen gemütlichen Treffpunkt für Bewohner und Gäste der Bodenseestadt. Food- und Getränkestände verlocken zum Genuss. Bei kühlem Most und Wein aus der Region, bei Dünnele, vegetarischen Spezialitäten, Antipasti, Crêpes und Waffeln lässt man es sich einfach gut gehen. Auch musikalisch ist Entspannung angesagt. Kleinere Formationen wie etwa Singer-Songwriter treten auf der Marktbühne auf und kreieren eine Atmosphäre, die anregend und lässig zugleich ist.

Neben den „Marktklassikern“ verführen auf dem Abendmarkt Feinkoststände mit exklusiven Ölen, würzigen Brotaufstrichen, Antipasti, hausgemachter Limonade und vielem mehr zum kulinarischen Beutezug. Leicht kommt man mit den Standbetreibern ins Gespräch. Dabei werden Zubereitungstipps ausgetauscht und nicht selten entspinnt sich eine Plauderei mit anderen Marktbesuchern.

Ein ganz besonderer Anlass für den Abendmarktbesuch sind auch die Stände mit handgefertigten Accessoires und feinem Kunsthandwerk. Sie liefern Anregung und Ideen für ganz besondere Mitbringsel und Geschenke.

Am Radolfzeller Abendmarkt Live-Musik genießen - Kleinere Formationen wie etwa Singer-Songwriter treten auf der Marktbühne auf und kreieren eine lässige Atmosphäre.

Radolfzell ist ein echter Tipp für Genießer und Naturfans. Direkt am westlichen Bodensee liegt die gemütliche historische Stadt, umgeben von herrlichen Spazier- und Wanderwegen entlang des Seeufers zur Halbinsel Mettnau, über den bewaldeten Bodanrück und rund um den kleinen Mindelsee. Quirlig geht es in der historischen Altstadt zu, die sich mit feinen Gastro-Angeboten und vielen besonderen Fachgeschäften rund um das gotische Münster ausbreitet. Besonders an den Markttagen pulsiert auf dem Platz neben dem Kirchengebäude das Leben.

Weitere Informationen: Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH, Kirchgasse 30, D-78315 Radolfzell, info@radolfzell-tourismus.de, +49 (0)7732 - 81-500, www.radolfzell-tourismus.de.

Kostenlose Urlaubskataloge vom Bodensee bestellen alle ansehen

Insel Mainau (Bodensee) – Eine ganze Insel für Kinder

Insel Mainau (Bodensee) – Eine ganze Insel für Kinder

Bodensee-Oberschwaben

Gastgeberverzeichnis Meersburg

Gastgeberverzeichnis Meersburg

Bodensee-Oberschwaben

Westlicher Bodensee – Urlaubstipps, Unterkünfte uvm.

Westlicher Bodensee – Urlaubstipps, Unterkünfte uvm.

Bodensee-Oberschwaben

Ferienjournal - Gemeinde Sipplingen am Bodensee

Ferienjournal - Gemeinde Sipplingen am Bodensee

Bodensee-Oberschwaben

Wasserburg (Bodensee) - Urlaubsmagazin

Wasserburg (Bodensee) - Urlaubsmagazin

Bodensee-Oberschwaben

Quelle: Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH c/o PR2 Petra Reinmöller Kommunikation GmbH

Großglockner Hochalpenstraße / Foto: © Laurent Verdier auf Pixabay
24.03.2023

Erlebnis Großglockner Hochalpenstraße - von Wasser, Schnee und Eis

Eine Ausflugsfahrt über die Großglockner Hochalpenstraße sorgt für jede Menge Abwechslung und Abenteuer mit herrlichen Aussichten.
mehr erfahren
Direkt am Stellplatz können Kurzurlauber im Heilbronner Land zu Wanderungen und Radtouren starten. / Foto: © djd/Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand/Chris Frumolt
23.03.2023

Mit dem Wohnmobil ins Heilbronner Land von Wein und Maultaschen

Für Wohnmobilurlauber ist das Heilbronner Land ein schönes Kurzreiseziel zur Kombination von entspannter Erholung im milden Klima mit kulinarischen Entdeckungen und kulturellen Erlebnissen.
mehr erfahren
Die Brauereiführungen, Bierwerkstätten und Brauseminare der Chiemgauer Heimatbrauer interessieren immer mehr Frauen. / Foto: © djd/Chiemgau Tourismus/Thomas Kujat
22.03.2023

Genusstouren mit der Biersommelière im oberbayerischen Chiemgau

Zwölf Heimatbrauer pflegen in der Region zwischen Chiemsee und Rupertiwinkel die jahrhundertealte Tradition des Bierbrauens und sind dabei ganz im 21. Jahrhundert angekommen.
mehr erfahren
Fingerfood im Mannheimer Soi 39 / Foto: © TMBW / Lengler
20.03.2023

Weltreise für Genießer in der Quadratestadt Mannheim

Unterwegs mit Spitzenkoch Dennis Maier in den Küchen Mannheims und er stellt vier seiner kulinarischen Tipps vor.
mehr erfahren
Sehen, Riechen, Schmecken ist das Motto einer Weinwanderung in Iphofen / Foto: © Fränkisches Weinland, Michael Koch
17.03.2023

Vorfreude auf einen besucherstarken Sommer 2023 im Fränkischen Weinland

Neuigkeiten und Trends rund um die Weinberge in der Tourismusregion Fränkisches Weinland im Sommer 2023.
mehr erfahren
Köln zum Stöbern / Foto: © Josh Felise auf Unsplash
15.03.2023

Acht besondere Buchhandlungen in Köln zum Stöbern

Köln bietet für Literaturfans einige Kult-Buchhandlung zum stöbern - VisitKöln gibt Einblicke in acht außergewöhnliche Buchläden in der Rheinmetropole.
mehr erfahren
Geschmückter Osterbrunnen in Weißenstadt / Foto: © Stadt Weißenstadt
15.03.2023

Farbenfrohe Osterbräuche 2023 in Franken

Zu Ostern wird es jedes Jahr bunt in Franken und niicht nur die Wiesen erblühen zu dieser Zeit in prächtigen Farben, auch das Angebot an Veranstaltungen und kulinarischen Spezialitäten ist bunt.
mehr erfahren
Bauernweihrauch aus Lenggries im Tölzer Land / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Leonie Lorenz
13.03.2023

Regiosiegel Lenggries: Qualitätsprodukte für Einheimische und Urlaubsgäste

Das Qualitätssiegel Ein Produkt aus Lenggries steht für Produkte mit hochwertiger Qualität und in Lenggries gefertigt mit größtenteils regionalen Rohstoffen oder Materialien.
mehr erfahren
Markgräfin Friederike Luise empfängt in ihrer Residenz in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Thomas Linkel
07.03.2023

Glanzvolle Zeitreisen 2023 ins Rokoko im fränkischen Ansbach

Auf Schritt und Tritt begegnet man in Ansbach den Spuren der Hohenzollern, die hier fast 500 Jahre lang herrschten.
mehr erfahren
Paulskirche in Frankfurt am Main / Foto: © #visitrheinmain David Vasicek
01.03.2023

Frankfurt feiert 2023 das 175. Jubiläum der Paulskirchenversammlung

Mitten in Frankfurt befinden sich mit der Paulskirche das Symbol für einen Meilenstein der deutschen Geschichte und 2023 feiert Frankfurt das 175. Jubiläum der Paulskirchenversammlung.
mehr erfahren