Radstadt wird zur Escape-Stadt

Das interaktive Abenteuerspiel Das Geheimnis um die drei Türme in Radstadt ist eine einzigartige Attraktion in West-Österreich. - Radstadt wird zur Escape-Stadt

Radstadt im Salzburger Land ist aufgrund seines denkmalgeschützten historischen Stadtkerns weithin als „die alte Stadt am Berg“ bekannt. Trotz oder gerade wegen des sorgfältig gepflegten Ortsbildes gab es in den letzten Jahrzehnten Probleme mit Leerständen und geringer Frequenz im Ortskern. Dieses Phänomen ist nicht neu und viele Gemeinden im ländlichen Raum stehen vor ähnlichen Herausforderungen. Neu ist der Ansatz zur Lösung des Problems.

Drei Tourismusbetriebe haben sich mit dem örtlichen Tourismusverband zusammengetan, um in Radstadt ein besonderes Escape-Game zu installieren, das in seiner Projektgröße und Liebe zum Detail einzigartig ist. „Das Geheimnis der drei Türme“ ist ein interaktives Abenteuerspiel, bei dem die Rätsel im Stil eines Escape Rooms über die gesamte Innenstadt verteilt und mit einer spannenden Story und vielen spektakulären Effekten inszeniert wurden. Durch das Lösen der Rätsel treiben die SpielerInnen die Geschichte selbst voran und werden so zu den Hauptcharakteren in diesem filmreifen Abenteuer.

Für das Projekt wurden nicht nur Außenräume gestaltet, sondern auch ein lange leerstehendes Ladenlokal angemietet und aufwendig umgestaltet. Eine besondere Rolle spielen darüber hinaus die drei Wehrtürme aus dem 16 Jahrhundert. Während der Gardeturm, der das Kulturzentrum beherbergt, von außen bespielt wird, sind die anderen beiden Türme für die SpielerInnen zugänglich. Zum einen wurde der Kapuzinerturm, der auch das Heimatmuseum beherbergt, mit Rätselstationen ausgestattet und in die Geschichte integriert. Zum anderen wurde der Hexenturm adaptiert und ist dadurch auch erstmals für BesucherInnen zugänglich.

Ziel des Projektes ist es, das historische Radstadt als Ausflugsziel zu etablieren und durch das enorme Gästepotenzial im oberen Ennstal die Frequenz in der Innenstadt deutlich zu erhöhen. „Das Geheimnis der drei Türme“ startete bereits am 03.04.2023 und ist für Jugendliche ab 12 Jahren ohne Begleitung spielbar. Der Gruppenpreis für Gruppen von 2 bis 6 Personen beginnt bei € 72,-. Buchungen sind online unter radstadt.com/game oder direkt im Tourismusbüro möglich.

Quelle: Radstadt Tourismus

Die Bilderbuchregion rund um den Waginger See bietet bereichernde Erlebnisse jenseits von Folklore. / Foto: © Richard Scheuerecker I Tourist-Information Waginger See
09.07.2025

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See

Die Region Waginger See bietet authentische Erlebnisse mit Tiefgang bei der Oberbayern-Folklore.
mehr erfahren
Walkacts der Tanzvilla Creglingen / Foto: © Tanzvilla Creglingen
09.07.2025

Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim

Im Sommer 2025 sind in Bad Mergentheim zwei eindrucksvolle Veranstaltungen geplant, die Besucher aus nah und fern anziehen werden: das Taubertäler Weindorf im Kurpark und das große Kurparkfest mit Illumination.
mehr erfahren
Wein im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH I Bruno Kelzer
09.07.2025

Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe

Der Sommer 2025 wird köstlich. Mit den vielfältigen kulinarischen Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner können Einheimische und Gäste gleichermaßen in die Welt der Aromen und Gaumenfreuden eintauchen.
mehr erfahren
Stadtlauringen_Wetzhausen: / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360° I F. Trykowski
08.07.2025

Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im August 2025 zu interessanten öffentlichen Gästeführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bürgermeister Christoph Ewers, Vorsitzender Förderverein Heimhof-Theater Martin Ditthardt, Cornelia Oerter (Geschäftsführung), und Martin Horne (Programmplanung) / Foto: © Gemeinde Burbach, Tim Lehman
04.07.2025

Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor

Der Förderverein Heimhof-Theater startet mit Begeisterung und viel Elan in die Spielzeit 2025/26. Das abwechslungsreiche Programm in Burbach steht: Mit dabei sind vertraute Namen, neue Gesichter sowie lokale und überregionale Künstlerinnen und Künstler.
mehr erfahren
Eifeler Mundart in ihrer ganzen Vielfalt kann man auf dem Eifeler Mundartfestival 2025 unter dem Motto Mir kalle platt vom 17. August bis zum 07. November 2025 erleben. / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH
04.07.2025

Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025

Das Mundartfestival „Mir kalle Platt“ der Nordeifel Tourismus GmbH und ihrer Partner lädt vom 17. August bis zum 6. November 2025 mit Lyrik, Prosa, Liedern, Slams, Geschichten, Rockmusik, Songs und Satire zu geselligen Stunden ein.
mehr erfahren
Auf dem Neumarkter Jura-Volksfest findet auch eine Pferdeschau statt. / Foto: © Stadt Neumarkt i.d. OPf.
01.07.2025

Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel

Neumarkt in der Oberpfalz bietet im Jahr 2025 ein vielseitiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm. Drei Tipps für die kommenden Wochen.
mehr erfahren
Im Geschichtsweinberg Iphofen / Foto: © Michael Koch
01.07.2025

Zu Gast im Winzerleben – Reisen zum Frankenwein

Wer im Weinland Franken unterwegs ist, trifft auf eine Landschaft voller Weinberge, auf denen sich die Reben der Sonne entgegenstrecken. Man entdeckt traditionsreiche Weinorte und moderne Weinarchitektur – und vor allem auch Winzer, die Gastfreundschaft leben.
mehr erfahren
Expedition für Kinder im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. / Foto: © Karl Heinrich Veith / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
30.06.2025

Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur: Das Sommerferien-Programm 2025 im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
mehr erfahren
Stadtansicht von Salzburg / Foto: © Wolfgang Zimmel auf Pixabay
27.06.2025

Die besten Kultur-Highlights der Mozartstadt Salzburg im Sommer 2025

Erleben Sie den Kultursommer 2025 in Salzburg: Von den Salzburger Festspielen über das Jubiläum The Sound of Music bis zu Jazz&TheCity – entdecken Sie die kulturellen Highlights der Mozartstadt in einer einzigartigen Sommeratmosphäre.
mehr erfahren